EPDM quillt auf bei WD40?
Beiträge von Zed
-
-
Hinten hat´s shcon geklemmt. geht viel zu schwer der Kolben. Vorne muss ich mir mal ansehen... aber Zeit wäre es.
-
Wo wir grad von Bremsen sprechen - in welchen Zyklen tauscht ihr die Dichtsätze in den Zangen aus?
-
Hab ich
Ich habe zu Sinter und Keramik alles gesagt, was ich sagen wolte. Bitte genau lesen.
Nicht durcheinanderbringen sollten wir hier, die maximale Bremsleistung und Kosten/Nutzen von Modifikationen.
Nach deiner Beschreibung steckst du maximal Aufwand/Geld in die Bremsen. ich bezweifle nicht, dass das ordentlich was bringt, aber nicht für den Ottonormalfahrer hier im Forum, der die Leistung "deiner" Bremse nicht ansatzweise ausreizen wird.
Ich habe lediglich klargestellt, dass die Werksbremsen der VTR ziemlich gut sind - wenn Sie denn auf den Stand gebracht werden. In de Fall ist eine teurer Modifikation nicht notwendig. Eine VTR ist schon gern mal 20+ Jahre alt und dementsprechend sind die Dichtungen etc. Die Bremsen verschlechtern sich (auch). Ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen, sind nach meiner Beobachtung die meisten VTRs, die ich mir wegen z.B. Kauf anschauen war, in einem schlechten Zustand, weil die meisten denken, dass "Frischer Service" das Bike auf Werkszustand zurücksetzt und ein Ölwechsel die einzige Betriebsflüssigkeit ist.
Die selben Zangen wurden auch an der CBR900 verbaut und ich hatte mal eine auf der Rennstrecke in Händen - die hat gebissen, wie Gift.
-
-
Mnaaa... Die Preise stagnieren.
-
Wie ein Propeller... Ein wütender Propeller...
-
und gegen das Abknicken bei Bogenführung helfen 90° Metallwinkel
😄 Elegante Lösung... Ne, ich will die originalen haben.
Mit Gewebe sind die schwer zu fügen. Will ich halt nicht. Für die Feldinstandsetzung ist das nicht unwichtig.
-
-
Weil ich dann nicht die originalen Klammern verwenden kann. Selbst die 8x13 gibt es scheinbar nur mit Gewebe...
-
ich google mir grad die Finger wund...
-
Muss doch noch irgendwo lausigen Benzinschlauch 8/14 auf der Welt geben...
-
Tank ist klar... Aber so Tüddelkram, wie Schläuche... des sollte es ja echt noch irgendwo geben. Is ja net, so, daß keine Motorräder mehr gebaut werden.
-
Das ist echt frustrierend...
-
Bestell den original Schlauch. Ich hab nichts besseres gefunden. Der ist auch nach 16 Jahren noch elastisch und dicht, hat kien Gewebe drin und vor allem schon die passenden Querschnitte an den Enden.
Nur 11 Jahre später gibt es die nicht mehr... unfassbar!
Gibt es irgendwo brauchbaren Ersatz in der Qualität von Honda? -
Verdammte Franzosen... grade die Nachricht bekommen, daß die wohl doch nicht verfügbar sind. Geld kommt wenigstens zurück.
Weiß einer von Euch, wo man Ersatz bekommt, wenn originale schon nichtmehr verfügbar sind? Tom erreiche ich seit 2 Wochen leider nicht. -
SO, hab sie in Frankreich gefunden... näher ging es nicht. Legendär teuer... aber OEM parts.
-
-
Jap... Jetzt mittlerweile auch gefunden...
Aber schwer zu bekommen. Um nicht zu sagen unmöglich.
-
Der Benzinhahn vom 97er Tank ist direkt im Tank integriert und von da gehen die zwei Schläche zu den Vergasern. Dann kam der größere Tank und der Hahn war am Rahmen befestigt. Eigentlich will ich nur wissen, ob die Verbindungsschläuche von Veragser zu Hahn in beiden Fällen die gleichen sind. Aber ich finde die nicht im Netz...