14 Jahre... Ich trink einen auf Dich! Hab sogar noch Deine Gebirgsjägerstiefel.
Beiträge von Zed
-
-
Willkommen! Kaum zu glauben, daß es hier immer noch neue Nutzer gibt...
-
Fahr nicht durch die Emilia Romagna... fürchterlich!
-
177000... steige jetzt auf 10W-60 um.
-
Trotz des tollen Öls frisst sie es, wie sonst was... Frage ist, was kann ich dagegen tun? Nachdem ich sie jetzt zweimal hintereinander geerdet hab, wird es eh Zeit sie zu zerlegen. Mir schwebt dabei vor die Kolbenringe zu erneuern. Ist das Sinnvoll? Ist das die potentielle Schwachstelle? Oder die Ventilschaftdichtungen? Oder ganz was anderes?
-
Über 20 Jahre... und fahren alle immer noch die selbe Nuckelpnne...
-
Servus Leute,
ich bin gerade dabei, meinen "Weg" mit dem Thema Motorrad so a bissl zu sortieren und zu Papier, bzw. PC zu bringen. Was das werden soll, weiß ich noch nicht.
Allerdings bin ich grad draufgekommen, wie wichtig für mich und meine Mopedfahrerei dieses Forum vor 15 Jahren war - und vor allem, wie viele tolle Erlebnisse aus diesem Forum entstanden sind.
Da hab ich mir gedacht, schaust wieder mal rein, auch wenn die VTR Geschichte ist...
Die neue Benutzeroberfläche taugt mir jetzt nicht so, aber ist halt so... (Nur damit mal gleich gemeckert wird)
Also mal ein herzliches HALLO an alle die mich noch kennen. Und an die anderen auch.
LG
Leo
Erlebt noch...
Schön Dich wieder zu lesen...
-
Howdy!
Nachdem ich jetzt schon ein Jahr sehr begeisterter User des convertibles bin drängt sich mir eine Frage auf. Ich suche, gerne auch Win10 oder MS intern) eine Software, die mir die Akku-Ladung immer zwischen 20 und 80% hält. Also laden bis 80, dann wieder entladen bis 20, etc.
Das soll angeblich das gesündeste für den Akku sein.
Weiß da wer was. Google hat mir da bislang wenig geholfen... -
Ich hänge mich hier mit meiner Frage einfach mal an.
Habe LSL-Crashpads zu meiner VTR Firestorm aber benötige für deren Montage längere Bolzen der vorderen Motoraufhängung. Leider sind das relativ lange Feingewindebolzen, die man im normalen Schraubenhandel überhaupt nicht bekommt und nach langer Onlinesuche scheinbar nur für Unsummen bestellen muss.
Vielleicht hat jemand einen hilfreichen Tip bezüglich der Bezugsquelle für mich?
Danke euch im Voraus.
Grüße
Marcel
Ähm... Schrauben Preisinger hat so viele, die verkaufen die sogar. Günstiger als online auf jeden Fall.
Prüf mal, ob die auch versenden... Ansonsten kauf ich die für Dich und shcick sie Dir. Länge? Kopfform? -
Einfach nehr Gas geben.. Versteh das Problem net 😜
-
Danke für den Input
-
Und das von so einem "kleinen" Unfall...
-
ich hab´s auch hinbekommen... und das war vor 12 Jahren oder sogar noch länger her... Die Einstellanleitung schickt er ja gleich mit.
Wenn Du in die Verlegenheit kommst dann bei Zeiten mal bei Tom vorbeizufahren, wirft er sicher n Blick drauf. -
Ergibt Sinn.
Tank trotzdem mal runter nehmen und potentielles Wasser auskippen.
Da sist kein organismus... die heilen net selbst über die Zeit. Zumindest die relevantesten Dinge würde ich mal abnehmen und prüfen und ggf. reinigen. Bervt, trägt aber zur Verlängerung des FAhrzeuglebens bei.
-
Manchen Leuten ist es halt einfach einmal genug, wenn sie Vergaser gereinigt haben.
Im übrigen war es als letztes eine SP1, bei der 3 von 4 Düsen nach nem Jahr Standzeit verklebt waren...
Ist doch nicht so schwer zu verstehen?!?!
Ein jahr STandzeit?! Kommt davon, wenn man so viele Motorräder, aber nur einen Arsch hat
-
Sprit is sprit! Zumindest für die Traktoren, die wie wir hier alle fahren.
-
Ändert nix an der Tatsache, daß die Kiste voll im Wasser stand. Tank im Wasser, Wasser im Kerzenschacht... würde trotzdem alles aufmachen. besonders die Vergaser. Wasser ist dichter als Benzin und es gibt im System genug "Vogelbäder", in denen es nun ungestört sein Unwesen treiben kann. Just saying...
-
soderle
, trotz corona hysterie
war ich heute erst beim bäcker pfannkuchen holen und dann bei nicky .zum kaffee schlürfen .
soweit geht es nicky gut , die therapien laufen noch weiter und er sah auch ganz gut aus .
dennoch belastet ihn die corona situation doch sehr , die ausflüge mit jens fallen so gut wie aus ( weil wo auch hin mit rollstuhl wenn alles zu ist ) . so kommt er quasi aus dem haus seit monaten kaum noch raus , belastend für ihn + fam .
hoffe das dieser ganze irrsinn bald zu ende ist .
wir haben über dies , das und jenes geplaudert und hatten doch einen recht schönen nachmittag .
wenn nicht der total lockdown kommt sehen wir uns nächste woche wieder.....
ganz herzlich soll ich alle hier grüßen von ihm , ganz besonders den stefan und higgens .
mach ich sehr gern.......
Du verdienst echt ne Auszeichnung. Lob und Anerkennung.
Ich hab den Thread nur kurz überflogen, aber 2016 war von "gehen" die Rede und da schrubst Rollstuhl... gehen geht also doch noch nicht?
Sag dem Nick schöne Grüße! -
Hallo und sorry für die vermutlich blöde Frage
Muss Starthilfespray bei der "F" zwingend in die Airbox gesprüht werden, oder komme ich irgendwo außen zum Ansaugtrichter, ohne Tank und Liftfilterkasten aufmachen zu müssen?
Kurz zum Hintergrund.
Meine VTR ist beim Hochwasser komplett abgesoffen. Nachdem sie in der Werkstatt entwässert und gereinigt wurde war zunächst alles ok. Sie lief quasi wie immer. Jetzt aber will sie plötzlich nicht mehr anspringen... Der Anlasser kurbelt, manchmal kommen Fehlzündungen, aber jedes Mal wird nur die Batterie leer, ohne das der Motor startet.
Darum wollte ich es mal mit Starthilfespray versuchen...
Schonmal besten Dank und GrüßeAslo wenn die im Wasser Stand, dann würd eich das ganze Ansaugsystem zerlegen, trocken legen, zusammensetzen und dann erst probieren. Tankinhalt ins Auto kippen (das wird das darin befindliche Wasser leichter mitverwursten, als das Motorrad), Bremseneiniger oder WD40 bereit halten um evtl. Starthilfe zu geben.
-
Ich hab das Ding hier...
https://www.amazon.de/gp/produ…_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Billig und tut seinen Dienst. Zudem hast Strom und kannst das HAndy während der Fahrt laden. Also brauch ich kein Navi mehr... nie wieder
Die RAM-Mount Kugel hab ich abmontiert und mir eine Vorriichtung gebaut, um es mittig auf dem Lenkkopf zu verbauen.Ist mal beim Waschen richtig nass geworden und hat die Grätsche gemacht. Ging nach ein paar tagen wieder. die blaue LED ist auch ausgefallen, Laden tut es trotzdem noch. Kommt nicht an die Garmin-Klammer ran, aber ich bin zufrieden.