Dass die Preise für Mofas überzogen sind, bedeutet nicht automatisch, dass sie das für alle anderen Zweiräder auch sein müssen.
Beiträge von Patric SP-1
-
-
Das sind aber zwei verschiedene Sicherheitsfunktionen. Dass man nicht mit ausgeklapptem Seitenständer losfahren kann, ist vorgeschrieben und wird auch bei der HU geprüft. Dass man das Moped nicht starten kann, ohne die Kupplung zu ziehen, wenn ein Gang eingelegt ist (oder bei Suzuki immer), ist, um zu verhindern, dass man das Moped beim Starten umschmeißt und nicht vorgeschrieben.
-
Ich mache das oft. Praktisch jedes Mal, wenn ich nach Hause komme. Da fahre ich im 1. vor die Garage, klappe den Ständer aus (Motor geht aus und Moped kann an der Steigung nicht wegrollen), öffne die Garage, steige wieder auf, klappe den Ständer ein, starte den Motor und fahre in die Garage.
-
Im Gegenteil: wenn jemand so blöd ist, einem so viel dafür zu bieten, sofort verkaufen, bevor er wieder zurechnungsfähig ist.
-
Ok, dann sie.
-
Hat der eine Null zu viel eingetippt?
-
Der sollte nötig sein, damit man den Motor starten kann, wenn ein Gang eingelegt ist.
-
Gute Besserung!
-
Ladestrom vertragen die Li-Batterien viel höhere als Bleibatterien. Was sie nicht vertragen sind hohe Spannungen. Das ist aber mit dem normalen Ladesystem kein Problem. Manche Ladegeräte legen bei leerer Batterie höhere Spannungen an, um Sulfatablagerungen bei Pb-Batterien zu lösen. Das killt die Li-Batterien. Daher wenn dann mit einem billigen Ladegerät laden, das so etwas nicht kann. Und Tiefentladung killt sie auch. Bekommt keiner Batterie gut aber die Li-Batterien sind nach einmal hin.
Welchen Startstrom die normale Batterie der F hat, weis ich nicht. Müsstest du einfach auf deine alte schauen, steht ja immer drauf. -
Was ist denn jetzt die Frage? Die Abmessungen findest Du doch in der Beschreibung der Batterie und solange der ebenfalls in der Beschreibung angegebene Startstrom mindestens so groß ist wie bei der normalen Batterie, ist doch alles gut außer im Winter. Da schwächeln die LiFePOs.
-
Ich dachte, Du würdest die Mopeds eh nie so lange behalten, wie ein Reifensatz hält.
Den SF+ hatte mein Nachbar auf seiner Speed Tripple und war damit zufrieden.
-
Ich denke die Lichtfarbe hätte hier mehr Einfluss als die angepriesenen X-100 % helleres Licht.
Das geht ja bei Glühlampen miteinander einher (ein höhere Temperatur der Wendel verschiebt das Farbspektrum in Richtung blau und erhöht damit auch den Anteil, der im sichtbaren Bereich abgestrahlt wird). Wahlweise kann man die Lampen natürlich auch blau anmalen, aber das ist halt dämlich, weil die Farbe Licht schluckt...
-
Und das eigentliche Problem von Motorradscheinwerfern bleibt damit eh bestehen: beim Bremsen und in Kurven leuchtet man nur direkt vors Vorderrad (vor allem in Linkskurven).
-
Überfordern sollte das aber nun auch niemanden. Zumal man, wenn man als Anfänger gleich offen fahren darf, auch die Fahrprüfung mit mindestens 50kW machen musste. Man weis also schon, dass man beim Anfahren nicht Vollgas gibt. Wozu man bei der überschaubaren Leistung eine TC brauchen sollte, ist mir auch schleierhaft…
-
Interessante These. Ungefähr genauso, wie wenn man über Dich vermuten würde, dass Du frustriert seist, weil Du nicht das Niveau deines Lehrers erreicht hast.
Du siehst: anhand von äußerst spärlichen Informationen weite Schlüsse zu ziehen, ist nicht sehr sinnvoll.
-
Ich will die gar nicht ausbauen. Aber hier in dem Thread ging es auch schon uns reinigen der Einspritzdüsen, was wohl kaum im eingebauten Zustand funktionieren wird.
Manchmal frage ich mich eh, was ihr so mit euren Mopeds anstellt. Auf den 40tsd km, die ich bisher mit meiner SP gefahren bin, hat sie drei Mal gestreikt. Der Grund war jedes Mal der gleiche: Tank leer.
-
Kerzen wechseln geht ja wohl viel schneller als die Einspritzanlage auszubauen und die Düsen zu reinigen. Zumal er die Kerzen ja eh schon raus hatte…
Aber ja, Kerzen wechsle ich auch eher turnusmäßig als zu warten, bis die Kiste nicht mehr richtig läuft. Aber vielleicht ist ja eine früher als üblich hopst gegangen.
-
Dabei, dass man viel schneller wieder fahren kann.
-
Es war wohl die Zündkerze von hinteren Zylinder.
Meist ist es ja doch etwas ganz einfaches und man muss nicht das halbe Moped auseinander nehmen.
-
Eben. Soll doch der Händler die Reparatur und wegen nicht lieferbarer Ersatzteile ein Ersatzfahrzeug mit dem Hersteller auf Garantie abwickeln.