Zu der Zeit hättest du in Calafat sicher auch den ...
warts ab, ihr kennt euch doch wieder.
und willkommen joe
Zu der Zeit hättest du in Calafat sicher auch den ...
warts ab, ihr kennt euch doch wieder.
und willkommen joe
das ist zu spät. ich musste meinen mieter rausklagen, woraufhin er extrem beleidigt war
einen beauftragten hat er dann nicht zum rechtzeitigen mähen drauf gelassen und die ausgeblühten dolden anschliessend von hand gemäht und verteilt- kindergarten halt.
der blutbaer muss auf jeden fall kommen!
neben reichlich kw solar kommen dann wieder obstbäume auf die weide. mein grossvater hatte das seinerzeit schon richtig gemacht
dann kann man in ein paar jahren über biomover nachdenken
jürgen, du kennst bine noch nicht oder? Glyphosat....pffft...
jürgen, die ganze weide ist voller jakobskreuzkraut. da muss erst mal der blutbär ran. ( oder es wird eine vollcross- strecke ). vorne wird das wahrscheinlich stilecht mit einem honda zweizylinder gemäht- bin da noch in verhandlung mit dem besitzer... der will mir den lieber leihen als verkaufen
flo, wir sind jetzt in süd oldenburg, lk clp. fange bei einem grossen hersteller von tiefkühl kartoffelprodukten an- mehr natur, weniger chemie.
grillfest ist kein problem, solange ihr euch mit kümmert und die geilen nummern beim heizerle nicht als standard nehmt
ausserdem habe ich keine frau general hier.
dieter, ja klar- war doch schon ausgemacht
btw, kein schöner tag sondern zwei schöne monde hinter mir.
mein mieter ist endlich raus und wir konnten ende letzten jahres den elterlichen hof beziehen. 9000m² zum spielen...
so langsam provisorisch eingerichtet, fängt montag der neue job an und im frühjahr werden die ersten räume saniert.
Moin Joerch,
das ist eine deutsche Avio aus 2008 mit Scheckheft und 22tkm.Die Avios haben ja weniger Spitzenleistung durch die anderen Zylinderköpfe, diese sollen aber eher halten.
Deine Story hatte ich damals auch mitbekommen, deshalb war ich da immer vorsichtig, wollte aber immer mal ne Corsaro probieren.
die veloce hat zwei ventilfedern, um mit der höheren leistung durch mehr drehzahl klar zu kommen.
darum müssen alle 40k km die steuerketten getauscht werden.
deshalb können die in italien noch immer keine köpfe sauber planen und die dichtungen sind gefährdet. meine wurde halt bei knapp 30k wegen kopfdichtung gemacht- nicht wegen steuerkette/ventile. das kam da einfach dazu, weils eh auseinander war.
falls du die im sommer noch hast, sollten wir uns mal treffen
Alles anzeigenHier ist nur eins vom Verkäufer:
Ist auch ein Ordner an Rechnungen dabei, da geht ja gerne mal sehr viel kaputt
Ich freu mich schon auf die erste Fahrt, aber dafür muss draußen mal der Regenmodus deaktiviert werden...
hola die waldfee-
sag doch mal bj und km. ist das eine deutsche oder in italien gekauft?
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/45022073ym.jpg]
schön aufpassen, sieht dann schnell mal so aus:
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/45022075xx.jpg]
völlig unterschiedliche motorräder- sowohl motor als auch fahrwerk.
haben eigentlich nur den v2, 1000ccm und den vornamen gemeinsam.
eine gilera dna stand ewig bei meinem schrauber. immer wenn ich ihn fragte, wann die wieder läuft schien sein kopf zu platzen und es kam spontan schaum aus seinem mund. dabei murmelte er etwas wie schei...drec..wichs...huren...misthaufen- durch geschlossene zähne und der schaum an den lefzen spritze etwas vom gesicht weg....
dir macht das vielleicht spass?!
wieso fällt mir gerade Douglas Adams ein?! :
"Viele kamen allmählich zu der Überzeugung, einen großen Fehler gemacht zu haben, als sie von den Bäumen heruntergekommen waren. Und einige sagten, schon die Bäume seien ein Holzweg gewesen, die Ozeane hätte man niemals verlassen dürfen."
Da sie recht gut beißt, hab ich auf vorne nach rechts getauscht
war das erste, was ich beim neuen fahrrad gemacht habe- was denken diewodaso fahrräder konstruieren..?!
mein favorit ist der vadder mit den drei kindern.
ich meine dabei eher xx, fjr etc, weniger zx'en oder die anderen, welche 300 kaemha im lastenheft hatten.
bei sowas ist es ja oft so, dass jeder besitzer diese 300 mal mehr, mal weniger sehen will. für dein budget heisst es doch viele vorbesitzer und/oder wartungsstau und/oder viel km/jahre auf dem buckel.
das alles lässt mich vermuten, dass man allgemein mit einem weniger 'am limit' konstruierten fahrzeug länger freude hat.
'kawa konnte noch nie hochdrehend und haltbar'- zitat meines langjährigen kawa-schraubers... aber was weiss der schon nach gerade mal 40 jahren berufserfahrung.
bei der haya müsste ich persönlich die augen verbinden, bevor ich damit fahren könnte- aber das ist halt eigener geschmack.
bei dem budget würde ich kein gerät nehmen, dessen motor leistungstechnisch am limit agiert.
lieber etwas ausgereiftes, was nicht auf Höchstleistung getrimmt wurde.
oder muss das nur einen sommer halten?
... und ich wollte meinen marodi-händler schon zur neuen x befragen.
zum glück habe ich hier nochmal nachgelesen.
man, das wäre ja peinlich geworden...
unter privatsphäre kann ich 'kontakte synchonisieren' abwählen.
das sollte es sein.
ausserdem kannst du unbekante blockieren und ausschlusslisten erstellen.
ja moin erstmal.
das spezielle sks leidet ja unter rost an der feder- da ist weniger die km- leistung und eher die standzeit das problem.
würde ich auf jeden fall machen:
https://www.vtr-higgens.de/tec…des-steuerkettenspanners/
wenn du dann ein wenig gefahren bist, bekommst du mit den massnahmen dann nochmal ein komplett neues moped:
https://www.vtr-higgens.de/tec…/vergasertuning-vtr1000f/
viel spass dabei
is ja schon alles geschrieben aber ja: threema...
ist das aus deinem test domi?!