such hier mal nach 'schaltgeräusch' oder ähnlich. meistens liegt es am falschen öl. leichtes vorspannen des ganghebels vor dem schalten soll auch helfen.
Beiträge von Joerch
-
-
Wieder so ein typisches Foren-Phänomen, die "Altgedienten" rotten sich zusammen um den "Neuen" zu zeigen wer das "Sagen" hat.
So existiert ein Forum irgendwann nicht mehr, weil keiner mehr etwas schreibt da er ja aus einer Ecke "Widerspruch" der gewachsenen "Gemeinschaft" generiert.
wieder einer, der sich auf den rücken wirft und 'opfer' ruft.
wenn jemand um erfahrungen im forum fragt und mit der antwort nicht zufrieden ist, ist es einzig sein problem.
die nötigen informationen für das problem hat walle in der ersten antwort genannt. nun reicht es dem to nicht und die erfahrenen- die sich seit wirklich vielen jahren persönlich kennen- versuchen es humorvoll zu relativieren.
ich mag diese forum genau deswegen.
-
ich finde, für ein moped aus dem letzten jahrtausend ist hier noch eine menge los. irgendwie ist das jammern auf hohem niveau.
wenn mal wieder einer zu faul/langsam/desinteressiert ist, um selber zu suchen wird ihm doch auch noch sehr zeitnah geholfen- und das sogar grösstenteils ohne gejammer, wie einfach das mit der forensuche zu finden ist.
alles in allem noch immer das beste forum der welt, mit kompetenten leuten und allgemein freundlichem umgang.
ohne politik und kirche gehts anscheinend...
-
karma is a bitch
-
hola-
tankentlüftung war hier schon häufiger thema- einfach mal mit offenem tank fahren oder nach dem absterben sofort öffnen (unterdruck).
der choke kann auch falsch ( garnicht) eingehängt werden. wird auch oft gemacht aber dann würde sie doch nicht so weit kommen bzw immer schlecht laufen.
ansonsten fällt mir noch benzinhahn/ unterdruck ein. eventuell die membran schrott?
-
fahre auch ohne schaltgeräusche das motul- allerdings brauche ich im ersten selten 8k, bis ich in den zweiten schalte.
-
man harzer, das ist der schlimmste albtraum.
das beste für deine frau und dich und bloß nicht hängen lassen.
-
wir bekommen sie erst am we, hier mal ein screeny von der anzeige
-
Und geht das von alleine weg?
heute abend mrt ( ja, ich kenne jemanden in der abteilung ^^) und dann sehen wir weiter. ich denke schlimmstenfalls minimalinversiv und ein paar tage erholung.
die marodi ist leicht aber die mt halte ich mit dem knie im moment nicht.
-
sie war die einzige und nach ein paar minuten mein hund
-
... weil ich gerade vom arzt komme- die schmerzen stammen wohl von einem knochensplitter, der gerade durch mein knie wandert.
-
... weil wir gestern eine hübsche hündin gekauft haben
-
Wenn wohl auch nicht ganz einfach einzurichten.
easy! wenn du zugriff auf dein netzwerk hast, ist es ein kinderspiel.
danach kannst du von überall in deinem wifi den player auswählen und darüber abspielen.
ich sitz im garten und spiele die musik über den unterwegstelefonapparat mit z.b. spotify
-
ich habe das an der anlage in der werkstatt:
-
ja moin erstmal-
das ist doch da, wo die ganze damenwäsche von der decke hängt oder?!
vielleicht fange ich mitte februar einen neuen job an und muss dienstlich öfter nach nsu aber 24. schaffe ich wahrscheinlich nicht
für ein sommertreffen hätte ich tatsächlich den nötigen platz, da kann man schon drüber reden...
euch allen viel spass...
-
kann ich bestätigen. die nieten aus alu haben bei mir nur wenige tage gehalten- schwups, dann war der deckel weg.
und das war damals ein kleiner vierzylinder.
gasdichte edelstahlnieten und ein halbwegs vernünftiges werkzeug- die ganz einfachen aus dem baumarkt taugen dafür nicht.
-
Davon würde ich abraten, da das nur bedrucktes Papier ist. Es wird vergilben und ausbleichen. Abgesehen davon ist es nicht lichtdurchlässig, was eine rückwärtige Beleuchtung und demzufolge Erkennung im Dunkeln unmöglich macht.
öhm, nö:
Unsere steifen Motorrad Tachoscheiben aus Kunststoff ersetzen die serienmäßigen Tachoscheiben auf der Instrumententafel Ihres Motorrads. Alle Anzeigen leuchten in den Originalsymbolen mit den gleichen Farben und Positionen auf.
Direkt auf hochwertigen Kunststoff mit moderner Digitaldrucktechnik gedruckt und CNC-Lasergeschnitten, um den werksseitigen Tachoscheiben eng zu entsprechen, werden diese langlebigen Kunststoff Tachoscheiben niemals korrodieren, anlaufen oder verblassen.
-
OH NEIN, nur den nicht...
...spaß, passt schon...
-
seit die zwei cbr und die klr meines kollegen bei uns überwintern, habe ich das gefühl, dass sich die marodi ein wenig zwischen mt und vtr versteckt.
anscheinend ist ihr der alte dreckwühler ganz rechts ein wenig unheimlich aber tante mt wirft genug schatten, damit sich die kleine dahinter ducken kann...
tststs....kleine diva, das...
-
Gut dann lasse ich es erstmal so
verbrennt so eigentlich auch nicht Öl zum mindest nicht erkennbar
du darfst das effle auch nicht mit öl überfüllen. bei ihr ist halbvoll max- alles darüber wird verbrannt.
mit halbvoll braucht bines mit knapp 90k km kein öl zwischen dem wechseln.