Hat jemand die aktuelle Adresse für eine Kondulenzkarte? Sinnvollerweise wohl per PN....
fr
Hat jemand die aktuelle Adresse für eine Kondulenzkarte? Sinnvollerweise wohl per PN....
fr
Vielleicht mißt Du die Uhren mal durch über die 2 Y zu 1 Y Methode und schaust an, ob sie wirklich asynchron sind. Wenn ja und Du sie wirklich nicht verstellen kannst, schau Dir mal die Dämpfergummis an. Ist da z.B. irgendwo ne Verunreinigung (Öl ...). Wenn nein, kannst Du die Uhr mit der Ungenauigkeit ja "im Kopf" korrigieren.
Sinnvolle Infos: https://www.vergaser-synchrontester.de/anleitung.html
fr
...schaut mal auf sein Avatar-Bild...😊
fr
Nochmal zu den Aussparungen. Ich habe nen Flaig-Luftdruckprüfer. Das sieht das auch so aus und dort kann ich den Nullpunkt einstellen...
fr
An den Gläsern sehe ich ne Aussparung. Kannst Du daran nicht drehen und den Nullpunkt einstellen?
fr
Toller Zustand. Mal sehen, wie lange die bei Dir bleiben darf...😁
fr
Vor Jahren gab es hier mal einen Tip für eine sehr gute Adresse, wo man seinen Lederanzug zur Instandsetzung (Nähte nachnähen, Reissverschluss tauschen etc.) hingeben konnte. M.E. hatten die auch GoreTex Anzüge in ihrem Reinigungsangebot...
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich meine Sachen hinschicken kann? Zum einen müsste in einen Anzug ein Reissverschluss ersetzt werden, zum anderen bin ich zu faul zum selber reinigen 😎. Mir geht es um Erfahrungen. Im Netz suchen könnte ich selber. Und genau da gab es hier vor Jahren mal sehr gute eigene Erfahrungen von Euch...
fr
...und schon wieder Neues... Zeig her 👍
fr
Oh jeh. Nach all dem, was er überstanden hatte, dann so was... RIP
fr
Herzlich willkommen, auch aus NRW.
Ja, die Leos müssen dann aber gewartet werden. Über die Zeit verbrennt die Dämmwolle. Im Ergebnis muss man die gelegentlich tauschen. Dann wird sie wieder leiser. Aber auch technisch ist das sinnvoll, weil sonst die Dämpfer selbst das "Feuer" abbbekommen und anlaufen. Das kann ein heftiges anlaufen werden. Bei Carbon-Dämpfern würde dies gar zum Tod der Hülle führen...
fr
Higgens:
Problem ist durch Ausbau und reinigen der Kerzen gelöst worden...😊
fr
Ich würd's einfach weglassen. Eventuell ein farblich passendes Anthrazit lackieren.
Es sieht doch eh jeder sofort, dass es kein Echtcarbon ist. Faken ist schon seit mindestens 10 Jahren "out".
Die Welt entwickelt sich weiter.... Ich finde, dass man es nicht mehr sofort sieht. Es gibt da tolle Sachen.
fr
Schraub einfach mal die Kerzen raus, starte mal und sieh mal, ob z.B. Benzin aus den Zylindern spritzt (falls jetzt zuviel Sprit im Brennraum wäre...). Dann sieh Dir die Kerzen an. Sind die naß?
Dann prüf den Zündfunken wie beschrieben. Ich nehme dazu ne gut isolierte Zange und drücke damit den Stecker (in dem die Kerze steckt) an den Zylinder, so dass die Zündkerze Masse bekommt.
Killschalter ist auf On?
fr
Traurige Nachricht. Beileid auch an die Familie.
fr
Lieber Samie:
Auch von "uns" liebe Glückwünsche. Deiner "Verflossenen" geht es weiter sehr gut. Im letzten Jahr gab es wieder ein paar kleine Upgrades (Tacho, McCoi, Öhlins, Lenkerendenblinker,...). Wenn Corona vorbei ist, komme ich ggf. mal vorbei, um mir auch Deinen Bus und diese Rampe näher anzuschauen...
In der Familie hatten wir bisher einen Mazda MX5 (Schwägerin), der auch rosttechnisch nicht so toll war. Daneben einen noch relativ neuen CX3 (Schwester), der sehr schick daher kommt, wo aber jegliche Langzeiterfahrung fehlt.
Es war aber vor dem Kauf schon jeweils bekannt, dass Mazda rosttechnisch nicht problemfrei ist. Wenn aber der Gebrauchte gut da stünde, würde ich halt noch was in ne ordentliche Versiegelung, gerade auch der Hohlräume, investieren. Vom Kauf abhalten würde mich das nicht, weil man ja was dagegen tun kann.
fr
Danke. Und das sich entleerende Glas erinnert stark an ein schönes, irisches Guinnes... Klasse.
fr
Oh jeh. Ging es eigentlich nicht nur um einen technischen Rat zum Thema Bremsscheibe nach Umbau auf ne andere Gabel? Was hier schon wieder daraus wird, ist interessant.
Wie auch immer:
Wenn der Umbau durch ist, würden mich Fotos und Erfahrungswerte interessieren...
fr