Im Herbst gibt es bei Wilbers immer eine Sonderaktion. Wenn du die F länger fahren willst, solltest du das Federbein so schnell wie möglich wechseln.
Beiträge von Moorbiker
-
-
Die Schweizer Bergwelt ist grandios. Empfehlenswert ist auch eine Höhenwanderung über 2-2Tage in der Woche, so dass man auf einer Höhe bleibt und auf der auch den Abend und den nächsten Morgen verbringt. Auf- und Abstieg sind ev. auch mit Bergbahnen zu verbinden.
-
..
Zurück zum Thema, dir Woche in der Dordogne ist seit gestern leider wieder vorbei.
Rundum gelungen, was will man oder Frau mehr.
Die Kosten waren sehr überschaubar und auch für Rentner
durchaus bezahlbar
Eine Woche Unterkunft mit Verpflegung für unter 200€ im Perigord ist ein "Schnapper"
Da wäre ich gerne mitgefahren.
-
Eine schöne Woche im Allgäu hinter mir. Viel gewandert, zum runterkommen und fit bleiben.
Sehr sinnvolle Urlaubsgestaltung.
-
Ihr wißt was gut schmeckt!
-
Nein, nur eine Badewanne im TC.
-
Sowas befürchte ich auch, ev. sogar 2 Steugeräte. Für die HU müsste aber wohl die Anzeige im Display auch funktionieren.
-
Sollte von mir auch keine Kritik an dem Umbau sein.
-
Ebenfalls alles Gute!
-
Habe ich auch angedacht, weil vom Lichtschalter aus das normale Licht und die Nebellampen vorne und hinten geschaltet werden.
Ist es aber wohl nicht. Ich habe gestern einen anderen Schalter versucht, der auch keine Besserung gebracht hat.
Die Glühbirnen sind in Ordnung und das Relais vorne wohl auch, habe ich getauscht.
Ich brauchte einen genauen Schaltplan und Prüfspitzen, um an die feinen Kontakte zu kommen.
Ich befürchte, dass die Steuergeräte nicht mehr sauber kommunizieren. Standschaden durch Feuchtigkeit oder Batteriewechsel könnten ev. Auslöser sein.
Ev. kann man auch ein Reset vornehmen. Auf jeden Fall muss wohl der Fehlerspeicher ausgelesen werden und ev. müssen die Sicherungsträger ausgetauscht oder neu angemeldet werden. Das kann angeblich nur der FOH.
Der hat Automatisches Licht. War gar nicht so einfach, den passenden Schalter zu finden.
-
Bin auf dem Wege dahin.
-
Ich habe die Lösung nicht schlecht gemacht, fühle mich aber von dir angemacht.
-
Ich fühle mich schuldig, weil ich da wohl die Vorlage für gegeben habe.
l
Mir gefällt die RS schon sehr gut, aber wenn ich dann das Teil in Original sehe, denke ich doch, dass ich etwas bescheidener sein sollte.
Ich habe die 1250RS auch schon gefahren und war sehr angetan. Die 1200RS ist für BMW Verhältnisse auch günstig gebraucht zu bekommen.
-
Das Problem mit der AHK dürfte ich bei meinem Arosa haben. Früher hast du einen anderen Blinkgeber eingebaut und hattest keine Probleme mehr. Heute kommt da ein elektronisches Steuerteil rein, und schon hast du eine neue Problemstelle.
Der Astra hat leider seit einem Jahr keinen TÜV mehr und der FOH ist auch etwas weiter weg und ist natürlich gerade gut ausgebucht. Er leidet auch unter Fachkräftemangel, weil die frischausgebildten KFZler dem Ruf des Geldes folgen und in die Industrie wechseln.
Meine Fahrzeuge stehen sich leider alle kaputt.
-
Das Gute an der F ist eigentlich, dass sie wenig Überflüssiges hat, was zu Problemen führen kann. das gilt auch für die Elektrik.
Aber das kann man ja, wenn man Langeweile hat, verändern.
-
So einfach ist das leider nicht. Vorne und hinten brennt das Licht nicht. Der Astra hat ein Bus- System mit 2 Sicherungkästen vorne und hinten, die beide im BC angemeldet werden müssen. Das kann nur der Opelvertragshändler. Du kanst die Sicherungskästen also auch nicht einfach austauschen. Dazu kommen dann sehr dünne Steuerungskabel und Kontakte, an denen du kaum Spannungen prüfen kannst. AHK hat er natürlich auch.
Ist die Crux bei "moderneren" Autos und Motorrädern, dass du da häufig auf Tester mit der entsprechenden Software angewiesen bist, die die normale Werkstatt nicht hat. Dazu brauchst du dann auch noch die modellgerechten Schaltpläne.
-
Ist das richtige Fahrzeug für reifere Herren.
-
Kennt sich hier jemand mit der Elektrik vom Astra H aus?
Die Nebelleuchten lassen sich nicht anschalten. Leuchtmittel, Sicherungen, Schalter und Relais sollten in Ordnung sein.
-
Aber die RS gefällt mir auch sehr gut. Wäre genau mein Moped, wenn sie nicht so groß und schwer wäre.
-
Mit der Einstellung gewinnst du nie die Tour de France.