Mit Diesel macht man absolut nichts falsch, nur klebt das Kettenspray nicht sofort. MZ
Beiträge von sksv86
-
-
Benzinverbrauch VTR 1000F: 7,5 bis 8,5 auf der Landstraße, war auch schon über 10L!
Accord Aero Deck 2,0i: 8 bis 13L je nach Wetter und Kurzstrecke oder Volllast Autobahn
Accord Lim. 2,0i 131PS: 8 bis 12L
Accord Lim. 1,81 136PS: 7,5 bis knapp 12L (7,5/8L nur im Urlaub wenn wir durch Österreich 100Km/h in der Nacht oder Italien 130 gefahren sind
Accord Tourer 2,0i 155PS: Jahresverbrauch 10,5L
Unterm Strich lag ich immer (Jahresverbrauch) zwischen knapp 10L und 11L, dem erzählen nach fahren viele sparsamer. Aber: ich bin vom Honda-Virus befallen und technisch keine Sorgen ! MZ -
Stimmt, die kleine ist was für die Landstraße, handlich, stabil, ne Runde zu zweit geht gut, Autobahn ist eh langweilig. Das einzige was mich an der F stört ist der Verbrauch, aber das ist Honda typisch, mein Accord zieht auch super den Tank leer. Schade, dass Honda die VTR Reihe nicht mehr produziert! MZ
-
Die große Mehrheit im Forum fährt Leos (sehr preisgünstig), ich habe BOS Titan an der F und bin zufrieden, passen bestens, schleifen nicht in den Kurven, Sound i.o. und der Dekra-Mann hatte nichts zu meckern! Egal was Du kaufst, behalte zur Sicherheit den Serienauspuff, original VTR neu 550,-pro Seite. Mal was anderes, von einer Blade auf ne F... fehlt da nicht der Saft ab 180Km/h? MZ
-
Für mich sind diese Berichte/Sendungen Diskriminierung aller Motorradfahrer und Willkür der Gesetzeshüter. Klar gibt es solche und solche, die einen quetschen so ziemlich das letzte aus dem Motorrad, andere rollen im grünen/gelben Bereich, ein paar bummeln über die Straße wie Sonntags viele Autofahrer. Untern Strich werden alle in einen Topf geworfen, kurz und gut: wir sind alle kriminell und gewaltbereit! Wenn 5 Pers. einen krankenhausreif prügeln, der danach im Rollstuhl sein Leben verbringt, kommt folgendes Urteil: mildernde Umstände weil es keine Gruppenbestrafung gibt, ach Alkohol hatten die Täter auch getrunken na ja, 5J. Bewährung. Wer illegal DVD vertreibt bekommt 5J.! Was macht Bayern mit Motorradfahren am Sudelfeld oder Kesselberg – das Motorrad wird vorläufig konfisziert! Die Messlatte wird doch vollkommen falsch angesetzt! Nun gut, mir kommt der Gallensaft hoch…MZ
-
Bedingungen kenne ich, demzufolge kommt der Serienauspuff rann, Rest ist eh original. Sachsenring hat harte Bandagen, Serienauspuff sowie Airbox, Bremsen, Reifen usw. konrolieren die Veranstalter vor Ort. Fahrgeräusch Sachsenring max 88Db! MZ
-
Voraussetzung auf dem Sachsenring beim Sportfahrertraining:
- Führerschein, gültige Zulassung inkl. TÜV, max. 88Db Fahrgeräusch. Sicherlich ist es beim reinen Renntraining anders, davon bin ich aber nicht ausgegangen! MZ -
Dänni: laut Deinem Eintrag bist Du 18J., mit über 34PS kannst Du noch gar nicht auf die Strecke! Strecke: Ausweis- und Führerscheinkontrolle z. B. bei uns! MZ
-
Habe gestern unerwartet Post bekommen und ne Zusage für den Sachsenring! Meine Anreisezeit ist 7.30Uhr, Fahrzeugabnahme in der Box und laut Pirelli sind 2x20min pro Fahrer in der Gruppe eingeplant. Pirelli IDM Piloten wären da, Probefahrten mit anderen Motorrädern, Helmverlosung- Helm im Max Neuk. Desing usw.! Ich brauche nur noch einen Tag Urlaub - kläre ich heute! Anreise ist bei mir kein Problem, habe max. 40Km! Was wirklich war schreibe ich nach dem 28.09.07 Tschüss MZ
-
Hat einer von Euch am Gewinnspiel "Mit Pirelli auf dem Sachsenring" teilgenommen. Termin: 28.09.2007! MZ
-
Die Frage von Männi ist sowieso abgedriftet! Rennstrecke: Rundenzeiten auf dem Sachsenring liegen bei den GP Piloten bei 1,23 bis 1,24min! Zum letzten Sportfahrertraining war einer mit Ducati 999 (mit Nummernschild/Straßenzulassung ohne Hänger angereist) dabei, Rundenzeiten konstant 1,28 bis 1,30min! MZ
-
Ich gebe meinen Senf dazu! Ist alles interessant zu lesen, Ratschläge, hier und da ist ein Rossi unterwegs…! Dani: gehe alles ruhig an, geht’s entspannt und flüssig ist man relativ schnell und der Reifen wird warm, schnell sogar mit Tourensportreifen. Finde es lustig wenn ich die Top Supersportler sehe: Sportreifen, Supersportreifen, Reifenwärmer usw. nur wenige beeindrucken restlos (Kante, Kante Piloten), die andere Liga verfolgt oder bügelt man mit Tourensportreifen. Zum anderen musst Du dich an die VTR gewöhnen/einschießen, die kleine ist total handlich und wiederum gibt’s Tage wo absolut nichts geht. Wichtig ist meiner Meinung nach, dass man selber Spaß hat und sein eigenes Maß findet, mich beeindrucken nicht die mit Sturzschäden an ihrer Kombi!!! Tschüss
-
Meine F ist erst mit Motul 10W 40 teils.. gefahren, dann volls.., jetzt ist Castrol 10W 40 volls.. drinn. Ölverbrauch hatte ich immer, nach 3Tkm genehmigt sich die kleine locker 0,5Liter. Liegt bestimmt am V2 sowie an der Gashand! Zum anderen redet bei Ducati keine sau über Ölverbrauch, Benzinverbrauch, und anderen Macken. Für mich ist die F fast SORGENFREI! MZ
-
Bin mit dem Strada bis jetzt total zufrieden! Im Vgl. zum Road Attack vermittelt er nach den ersten Kurven Haftung sowie ein gutes Gefühl, zum anderen geht er auch ohne zu zucken unter 22°C! MZ
-
Den Co Wert erhöhen, vorn 1,5 hinten 1,75 Umdrehungen! Komplett rein drehen und 1,5 bzw 1,75 Umdr. öffnen oder zur jetzigen Einstellung zusätzlich 1,5 bzw. 1,75 Umdr. öffnen???
Wenn die Kleine wieder sauber klingt, bin ich geheilt und gesund!
MZ -
Für die schnelle INFO danke ich Euch beiden, MZ
-
Moin VTR süchtige,
der BOS (Titan) Auspuff hat reichlich 2,5TKm weg und fatscht und knallt in einer Tour wenn man das Gas zu macht. Das fatschen und knallen war nach dem Anbau (ab und zu) ganz minimal und sehr angenehm, jetzt ist es ziemlich laut klingt wie Fehlzündung, aber nur wenn das Gas zu ist und der Motor schiebt bzw. bremst. Wo kann die Ursache liegen? Zieht der Auspuff Nebenluft durch die Steckverbindung (Endschalldämpfer/Zwischenrohr) oder stimmt mit dem Vergaser etwas nicht und es verbrennt Benzin im Krümmer o. ä.? Die kleine VTR 1000F ist Bj. 2002, hat 20TKm weg sowie alle Kundendienste beim Hondahändler!
Danke im voraus Matthias Z. -
Ich bin den Z6 nie gefahren, trotzdem wird er über alles gelobt, Zeitschriften, Bekannte, Forum! Was hattest Du für Probleme mit dem Reifen??? Bin mal gespannt was Du über den BT21 berichtest...! Der BT20 wurde gelobt, alle die den im Bekanntenkreis gefahren haben erzählten: der schmiert, der rutscht, na ja, vielleicht ist es Erbsenzählerei, zum anderen ist und bleibt ein Tourenspotreifen ein Kompromiss, wer keine Urlaubsreisen macht und im Jahr nur 4TKm fährt ist mit einen Sportreifen bestens bedient und bekommt ein sicheres Gefühl vermittelt! MZ
-
Ich wollte den M3 auf der F auch fahren! Von Metzeler habe ich telefonisch folgende Auskunft bekommen "die VTR1000F ist kein Supersportler..."! Conti Sport Attack kommt für die F gar nicht, laut Conti funktioniert der Reifen nicht auf der kleinen VTR! Na ja, wir haben ein Motorrad was nicht mehr gebaut wird..., nehme doch den Michelin Pilot Power, vielleicht können die wieder liefern. Laut Freigabe kannst Du vorn und hinten Michelin PP fahren sowie MPP 2CT und kannst diese unterschiedlich montieren!
MZ -
Mein Händler (ist gut unterwegs) war mit den BT21 im Juni in Südtirol unterwegs. Das Motorrad ist keine VTR1000 F sondern ne CBF1000! Seine Aussage: nie wieder den BT21, der geht Sch... oder ich habe Angst! Unterm Strich halten die Sportreifen nicht besonders, vermitteln aber ein wesentlich besseres Sicherheitsgefühl. Zum anderen fahre ich Tourensportreifen und komme auf der Landstraße gut zurecht! Der Strada wird nach dem Urlaud aufgezogen, mal sehen wie er läuft! MZ