Beiträge von steiny

    Nun habe ich auch endlich den Acewell Tacho angeschlossen. War etwas mühselig mit dem Durchsuchen des Schaltplans der F. Das Anschluss Datenblatt von Acewell ist auf jeden Fall sehr vorbildlich 😊👍


    Nun muss ich noch schauen, ob alle Funktionen im Tacho plausibel sind, notfalls muss ich noch die ganzen Einstellungen anpassen.

    Also egal was vorher auch passiert sein mag, als Motorradfahrer ist man das schwächere Glied und das Auto in dem Fall auch durchaus eine Waffe. Nichts rechtfertigt die Mittel, einen Motorradfahrer einfach umzufahren und sich dann auch noch zu verpissen weil man für den entstandenen Schaden nicht aufkommen möchte.

    Ich hätte vermutlich genau so gehandelt wie der Mopedfahrer, nach allem was ich in der Strafverfolgung durch Polizei und Staatsanwaltschaft so in den letzten 2 - 3 Jahren erlebt habe. Da bleibt einem eigentlich nur noch die Selbstjustiz übrig, da man als Mopedfahrer ja ohnehin mittlerweile als selbst schuld abgestempelt wird.


    Allerdings hätte ich mir an Stelle des Mopedfahrers gut überlegt, ob ich den Autofahrer vor Zeugen verprügle, denn er braucht den Führerschein tagtäglich als Berufskraftfahrer.

    Ich muss gestehen, ich habe mich hier ziemlich rar gemacht und nun grabe ich auch noch meinen eigenen Beitrag wieder aus der Versenkung.


    Denn nach einer Schlachtung der Maschine und dem Kauf zweier Maschinen sind am Ende so viele Teile übrig geblieben, dass ich mich entschieden habe dem Langzeit Projekt die letzte Chance zu geben.

    Nicht mehr ganz so extrem, aber immer noch so, dass man nicht behaupten kann, dass ich einfach nur an einer VTR die Verkleidung weggelassen habe und was dran gebastelt wurde. Ich habe mir schon noch etwas Gedanken gemacht, auf welche Details ich achten sollte.


    Das Ergebnis möchte ich Euch nicht vorenthalten und es geht jetzt tatsächlich mit ganz großen Schritten dem Ende entgegen 😊

    Ich hatte bis vor kurzem beide.


    Das sind grundverschiedene Motorräder, die haben gar nichts gemeinsam.

    Die SP ist das Homologationsmodell für die Superbike WM gewesen und von HRC entwickelt worden. Dementsprechend sportlich ist sie auch.


    Das größte Schmankerl ist der Stirnradantrieb der Nockenwellen im Gegensatz zu den Steuerketten mit den scheiß Steuerkettenspannern bei der F.


    Für die Landstraße ist eindeutig die F die bessere, weil alltagstauglichere Wahl.

    Ich habe das ein paar Jahre beruflich gemacht und brauche da keinen Erklärbär, das kannste mir glauben 😉


    Ich bin keine Renne gefahren, weiß aber ziemlich sicher was es alles braucht um schnell zu sein und welche Reserven die Reifen haben, besonders heutzutage.


    Also komm hier mal ein bisschen von deinem hohen Ross herunter. 😉


    Eine lange Schwinge brauchte ich übrigens nie um schnell zu sein, aber die fette Traktion ohne steigendes Vorderrad hat die Sache noch viel geiler gemacht.

    Ja tatsächlich und wenn man der Meinung ist absolut lebensverneinend auf einer Landstraße unterwegs sein zu müssen, dann wird man da den Racetec in Rennmischung brauchen.


    Ansonsten funzen die hervorragend wie bereits oben geschrieben und tatsächlich auch bis zur Kante Herr Rossi 😉

    Ich rede von Temperaturen von um die 10 Grad, wo es mit den drehmomentstärkeren V2 durchaus mit den zuvor genannten Reifen mal Gripprobleme gab.


    Die Contis brauchen bei den Temperaturen kaum Aufwärmzeit und funzen bei den Temperaturen trotzdem super und es gab bisher nie wieder solche Situationen.


    Alles auf F und SP1 bezogen

    Mancher muss halt zu seinem Glück erst gezwungen werden 😂🙈.


    Hab ich ja im Zusammenhang mit der SP auch schon mehrfach geschrieben.


    Früher habe ich auf der SP 1 den Sportec M5 und M7RR gefahren. Der war zwar ganz gut, aber der Grip war nie auf dem Conti Niveau. Und der Verschleiß am Vorderreifen war besonders die letzten 1000 km sehr böse.


    Dann hab ich die Conti Road Attack 3 Reifen drauf gemacht und wurde so oft von Leuten angesprochen, was ich da denn für Treckerreifen drauf gemacht hätte.


    Nachdem sie dann das Reifenbild gesehen haben, haben sie nix mehr gesagt.


    Die Reifen funktionieren einfach saugeil, super Kaltgrip und Nassgrip, sehr zielgenau und über den Heissgrip braucht man glaube ich gar nicht mehr zu reden.

    Und übelst perverse Schräglagen kann man trotz Haltbarkeiten von ca. 8k auch noch damit fahren.

    Ich werde mir dann wohl die Nachfolger CRA4 drauf machen, denn ich sehe keinen Grund die Sport Attack zu fahren. Die können eigentlich nichts besser, außer das sie nur halb so lange halten.


    Für mich gibt es da keine anderen Reifen mehr, vielleicht nur noch den Avon Sprint ST, der soll auch wahnsinnig gut funktionieren.


    Aber das ist ja auch alles wieder so ein Glaubens und Popcorn Thema.

    Wenn man von diesen unsäglichen SKS und vielem anderen im Gegensatz zu dem geilen Stirnradantrieb absieht, haben sie nur den Hubraum, den Zylinderwinkel und die Zylinderanzahl gemeinsam.

    Die Motorräder haben eh nichts miteinander zu tun, da die F von Honda und die SP primär von HRC entwickelt wurde.


    Aber anscheinend denken oft die Leute nur weil sie beide VTR heißen müssen die ja irgendwas miteinander zu tun haben.


    Die arme SP. :D

    Mal nicht so abwertend über die F reden Stolle. So schlecht ist sie definitiv nicht und auf der Landstraße in vielen Belangen sogar besser 😉

    Sollte das Thema noch aktuell sein, in einem ziemlich bekannten Marktplatz verkauft gerade jemand ein komplettes Öhlins Fahrwerk. Nicht besonders günstig, aber vielleicht ja trotzdem von Interesse. Ob's überholt werden muss 🤔

    Und genau das ist der Grund, warum ich den Kyff absolut meide. Hab keine Lust auf diese ganzen Spinner und auch keine Lust, dass ich von diesen Hirnamputierten abgeschossen werde.


    Außerdem ist der Kyff völlig überbewertet und für meinen Geschmack gibt es wesentlich geilere Strecken.


    An der Rappbode treiben die sich auch immer rum.