Beiträge von steiny

    Wenn du noch 1,5 Jahre Garantie hast, würde ich dem Händler die Karre auf den Hof stellen. Und wenn er die Lambdasonde nicht bekommt, warum auch immer 🤔, dann würde ich mit ihm die Alternativen besprechen. Kann ja nicht sein, dass man deshalb wochenlang sein Fahrzeug nicht nutzen kann.


    In dem Fall würde ich davon Abstand nehmen selbst was zu unternehmen, Hersteller suchen ja förmlich danach um zukünftig Garantiefälle nicht übernehmen zu müssen

    240 Euro sind schon unverschämt teuer, die Steigerung ist ein NOx Sensor beim Auto. Die Kosten zum Teil 600 Euro. Für die Abgasnorm Euro 7 bedarf es 4 Stück davon und wenn im Motorraum einer an der motornahen Abgasreinigung kaputt geht, hat man einen Hauptgewinn, dann wird es mit Aus und Einbau richtig teuer.


    Also ist das im Vergleich schon fast wieder günstig 😂🙈😉

    Dazu solltest Du aber wissen welchen Lambdasondentypen Du verbaut hast. Breitband- oder Sprungsonde. Bei der Breitbandsonde wird es vermutlich auf rausprogrammieren oder Zusatzsteuergerät (Lambdamanager oder auch Lambda Optimizer) hinauslaufen 😉

    Du kannst dem Steuergerät einen Wert vorgaukeln indem Du da einen Lambda Eliminator einbaust.


    Ich denke, Du weißt sicherlich selbst, dass dies nicht legal ist und man nicht ans falsche Kontrollorgan geraten sollte, dann würgen die einem im schlimmsten Falle Steuerhinterziehung und natürlich erlischen der ABE rein

    Wenn man ca 10000 km fährt, sieht das bei den heutigen Spritpreisen ganz anders aus und es würde sich viel schneller rechnen. Vorausgesetzt man bekommt überhaupt noch einen gut erhaltenen, rostfreien Tank. Das wird nämlich mittlerweile auch bei den 16 Liter Tanks immer schwieriger.


    Aber warum nicht einfach eine Facelift F kaufen, die gibt es immer wieder mal für ca 2k in akzeptablen Zustand?

    Oder gleich noch ein Zweitmoped kaufen, was wenig verbraucht, bei gleichem Fahrspaß?

    Dann würde das Rad doch aber nicht mittig in der Gabel sitzen 🙈

    Eher unwahrscheinlich.

    Haben die Bremsscheiben eventuell eine etwas größere Materialstärke und die Bremsbeläge eventuell auch, als vorher original?

    So, dass du die Kolben zwar ganz zurück gedrückt hast aber aufgrund anderer Materialstärke die Schwergängigkeit entsteht?


    Hatte das mal mit neuen EBC Belägen in meinen R1 Bremszangen.

    Ich sollte da früher als Mechaniker auch mit arbeiten, bis sich die Kundschaft beschwert hat, dass das Moped überall mit Farbklecksen verschandelt ist 😂🙈

    Nunja, bereits im zweiten Beitrag habe ich Dir geschrieben, dass es zu hundert Prozent die Bremsscheiben sind.


    So viel zum Thema Erfahrungen nicht in Frage stellen 😜😂


    Also kauf Dir Bremsscheiben, oder mach es wie in meinem letzten Beitrag beschrieben und leih Dir ein Vorderrad wenn Du es immer noch nicht glauben möchtest 🙈

    Also ich wollte vor ca 2 Monaten eine gebrauchte F kaufen, als ich eine Probefahrt gemacht habe, hat die Bremse pulsiert und die komplette Verkleidung vibriert. Dieses Verhalten kenne ich von zwei anderen VTR‘s und da waren es jedes Mal die Bremsscheiben 😉

    Als ich den Verkäufer darauf aufmerksam gemacht habe, bestätigte er meinen Verdacht. Die Bremsscheiben waren 0,11 mm verzogen, das hat dieses Problem verursacht. Er hat die Bremsscheiben ausgetauscht und das Problem war weg!


    Man kann natürlich auch eine wissenschaftliche Abhandlung daraus machen und Leuten mit Erfahrungswerten nicht glauben, weil doch irgendwo andere Grenzwerte stehen 😉


    Daher mein Tipp wenn es Dir mit gebrauchten Bremsscheiben zu heikel ist und du auf blauen Dunst keine Bremsscheiben kaufen magst, frag einen F Fahrer aus deiner Nähe, ob du in seinem Beisein kurz sein Rad ausleihen kannst und bei dir einbauen darfst für eine kurze Probefahrt. Merkt man ja nach ein paar Metern ob es dann weg ist. 😉


    Somit wären jegliche weitere Ferndiagnosen überflüssig 😊😉

    Ich gebe zu bedenken, dass gerade die vorderen Bremsscheiben die Lebensversicherung sind!


    Warum versucht man da zu sparen 🤔

    Gute gebrauchte Bremsscheiben gibt es für um die 100 Euro 😉

    Das sind zu hundert Prozent die Bremsscheiben, die F wird dann wohl beim Vorbesitzer auf der Seite gelegen haben.

    Man merkt das sehr deutlich in dem von dir beschriebenen Geschwindigkeitsbereich und da vibriert die Verkleidungskanzel.

    Deinen Eindruck kann ich nicht bestätigen. Die SP1 fuhr sich gegenüber den Metzeler Sportec M5 und M7RR in allen Belangen besser, auch beim Anbremsen.


    Aber diese Diskussion ist ja generell ein Bier und Chips Thema, genauso wie Ölsorten und andere Dinge und kann wahre Glaubenskriege auslösen 😂😉