Das ist eine wahre Freude, sich den Motorblock anzuschauen 😊👍
Beiträge von steiny
-
-
Wie funktioniert denn eine Scheidenbremse 🤔😂
Hört sich alles sehr gut an 😊👍 -
Ich hab mich jetzt für eine Rapsol Verkleidung entschieden. Da einiges zu bruch gegangen ist.
Gabelbrücke sieht auf den ersten Blick gut aus, aber das sollen die Mechaniker entscheiden.
Vom Chinamann?Ich gebe zu bedenken, dass bei Deiner Facelift F das Tankcover nicht passt.
Die Chinesen machen keins für 19 Liter Tanks, sondern nur für den 16 Liter Tank.
-
Kann sie wirklich allen wärmstens empfehlen.
Nie wieder losmeißeln der weichen Originalschraube.
-
Ja, beides sieht gut aus und hört sich geil an 😊
-
Deine Batterie wird nicht richtig geladen.
Dieses Problem hatte ich auch, bitte überprüfe den Stecker von der Lima zum Regler dort war bei mir Feuchtigkeit eingedrungen. Nach Trocken und Reinigen der Kontakte war die Ladespannung an der Batterie wieder i.O. und sie funktioniert heute noch bei meinem Käufer.
Eventuell auch Mal den Regler/Ladespannung nach Handbuch überprüfen.
Bei Betriebstemperatur (ca.80°C Öl) sollte bei 5000U/min und eingeschaltetem Abblendlicht ca. 13,5-15,5V betragen.
Das ist doch jetzt aber Humbug 🙈
Denk nochmal genau nach 😉
Grundsätzlich finde ich Deinen Tipp nach den üblichen verdächtigen Steckverbindungen zu gucken ja gut!Aber Deine erste Aussage ist falsch. Wenn die Batterie nicht richtig geladen würde, dann würde die anfangs gemessene Batteriespannung nicht 13,7 Volt betragen 😉
By the way @ Themenstarter,
die Batterie hat niemals nach dem Abstellen noch 13,7 Volt.Eher bewegt sie sich so zwischen 12,5-13 Volt.
-
Zeige ihm doch noch ein Umbau mit Verkleidung. Den erkennen nur Eingeweite als Umbau.
Nö, bin raus 😉😂
-
Es ging eigentlich nur darum die Gabel zu zeigen und nicht das Drumherum 😉
Das ist halt Geschmacksache und natürlich nichts für Originalfetischisten. Dann bleibt halt nur die Reparatur der Zahnstocher Gabel 😉😂 -
Zum Thema CBR Gabel, so sieht das dann aus
-
Wie schon gesagt, wenn du sie richtest, prüft unbedingt die Schweißnähte vom Gussteil am Lenkkopf zu den seitlichen Profilen am Rahmen.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser 😉 -
Rennt wie sau ist dennoch subjektiv, aber gut 😉
-
Naja, wenn man weiß was man tut, pflichte ich Dir nicht bei.
Ansonsten bin ich auch eher der Freund dieser Aussage. Außer man kann etwas verbessern -
Welche Auspuffe sind denn geplant?
Lafranconis? -
Da hast du eindeutig Fehler beim Einbau gemacht
Selbst wenn Du wieder zurück baust, bin ich mir ziemlich sicher, dass Deine F nicht richtig läuft.
Ist sie denn überhaupt vor dem Lufi Umbau richtig gelaufen?Was heißt denn genau die Gemischschraube war ziemlich knusprig?
Hört sich für mich eher nach Wartungsstau und langer Standzeit an.
Da kann dann der Luftfilter Umbausatz reichlich wenig für. 😉
-
Genau 😉👍
-
Wie ich auch schon per PN auf Deine Infos geantwortet habe, wäre ich persönlich vorsichtig.
Da es eben nicht nur ein Umfaller auf die rechte Seite war, sondern mit ca. 25 km/h aufgefahren.
Da wird schon Energie ins Vorderrad, Gabel (inklusive Brücken) und vor allem Lenkkopf am Rahmen eingeleitet.
Da auch Facelift F‘s für teilweise 2k angeboten werden, ist es halt die Frage der Wirtschaftlichkeit.Man bekommt sie auf jeden Fall wieder hin, besonders wenn man selber schraubt.
-
Hört sich sehr gut an Stolle 😊👍
Weiter so 😉
-
Ach Ihr seid ja echt lieb.
Liebe Jungs, ich kenn mich mit Motorrädern aus. Fahre schon ewig und schraube selber.
Aber nun zu Deiner Frage.
Die vordere Verkleidung ist rechts gebrochen, Blinker ist nicht mehr vorhanden, der Bremsausgleichsbehälter ist die Halterung ab.
Der Fußbremshebel ist verbogen. Der rechte Auspuff etwas näher an der Felge als er sein sollte und das Schutzblech gebrochen. Hier und da ein paar Kratzer die Sie vorher nicht hatte.
Du bist ja echt witzig! 😂
Keine genauen Infos über den Unfallhergang geben,Keine Fotos dazu eingestellt und nach einer Ferndiagnose fragen.
Und wenn Dir die Antworten nicht passen einen auf überheblich machen 😳🙄
Schreib einfach eine vernünftige Unfallbeschreibung wie stark der Einschlag war, dann bekommst Du auch vernünftige Antworten. -
Ich würde auch "nur" von krummen Ventilen ausgehen und hoffen, dass die Führungen weiter verwendet werden können. Leider ist das schon ein größerer finanzieller Aufwand mit vielen Unbekannten. Mit einem anderen Motor ist das wesentlich unkomplizierter und man hat ev. noch einen Reservemotor, den man ja auch wieder verkaufen kann.
Aber auch nur in der Theorie!
Wenn man die Historie eines gebrauchten Motors nicht genau kennt, muss man dem Verkäufer glauben, was er einem erzählt. Und das muss auch nicht immer stimmen.
Also hat man auch da ein gewisses Risiko.
Beim Aufsetzer der Ventile sind logischerweise die Ventile die Schwachstelle. Das Pleuel ist schon sehr stabil und da braucht es schon wirklich viel Kraft um das zu verbiegen.Aber das soll halt jeder machen wie er meint.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der baut halt alles auseinander und inspiziert alles.
Ich habe auf jeden Fall schon einen Motor mit SKS Schaden repariert und der läuft heute noch einwandfrei ohne jegliche Probleme.
Und ich bin nicht der einzige. -
Also wenn es nur kurz die Ventile aufgesetzt hat und man dann schnell den Motor ausgemacht hat, ist es eher unwahrscheinlich, dass es das Pleuel krumm gemacht hat. Wenn man trotz Geräusche dann noch versucht weiterzufahren (diese Leute gibt es tatsächlich, kein Witz!) dann wäre die Wahrscheinlichkeit sehr viel größer, dass Pleuel und Kolben Schaden genommen haben.
Wenn man Glück hat, bekommt man einen gebrauchten Zylinderkopf für 100 Euro. Dann sollte man noch die Schaftdichtungen erneuern und die Ventile neu einschleifen, damit man lange Ruhe hat.
Und braucht noch eine neue Kopfdichtung.