Beiträge von Walle

    es soll die Funktion sogar schon serienmäßig bei modernen Motorräder geben.

    Was haben sich da die Hersteller nur dabei gedacht? Wenn man doch ein Moped einfach schnell mal auf die Seite schieben kann.

    Und am Stauende, oder als Erster bei nem Unfall kann man doch einfach zwischen durch und dann weiterfahren, so whot

    ich vermisch da garnichts, ich weiß was ein AGR beim Auto und ein SLS beim Moped wie und warum zutun hat.

    Ich antwortete lediglich auf eine entsprechende Frage weiter oben.

    Also quasi eine Form von Abgasrückführung 8|, vermutlich noch nicht mit so hohen Rückführungsraten, aber bestimmt mit den gleichen Problemen (Verkokung) wie bei modernen Motoren.

    nicht ganz so problematisch wie die AGR-Ventile beim Diesel. Das SLS beim Motorrad ist da eher noch unproblematischer, da die Membrane Federbleche sind.

    Wenn ich die Wirkungsweise von so einem Sekundärluft-System richtig verstanden habe, wird Frischluft in den Abgasstrang eingebracht, um dort unverbrannte und unvollständig verbrannte Bestandteile quasi nachzuverbrennen. Ob das Auswirkungen auf den Motorlauf hat :29:, ich meine eher nicht.
    Synchronisieren und sauber einstellen bringt da schon eher etwas.

    nicht die Frischluft wird in den Abgasstrang zur Nachverbrennung eingeleitet, sondern ein Teil des Abgases wird zurück in die Airbox geleitet um mit Frischgas nochmal durch den Brennraum gejagt zu werden.

    Bei Autos wird mit einer Sekundär Pumpe der Andere weg gegangen, so wie Du es beschrieben hast.

    Aber was da weiter oben der selbsternannte Moralapostel von sich gibt, ist schon spaßig.

    Warte immer noch auf das Oszi DSO200... Die Sache zieht sich

    Wenn ich die Zündanlage iwann fertig habe, wird wahrscheinlich die Kraftstoffanlage streiken.

    Um dem möglichst vorzubeugen, sollte ich präventiv iwas tun?

    kein E10 im Tank und den Einspritzdüsen gammeln lassen

    Da ich kein Fan von der schwarzen Farbe bin und mein Tank 2kleine dellen hat, find ich das Cover und die Verkleidung Super. Zurückbauen kann ich immer noch. Habe ja die ganzen Teile noch.

    Mir gefällt das Rothmans Design um Welten besser als das Schwarz. (Schwarz wird auch gerne in der Dämmerung übersehen und ist die Farbe des letzten Taxis.)


    Mfg. Geri

    ohne wenn und aber, einfach schön:thumbup:

    Ich zitiere mal draus:


    In meiner ZB 1 ist kein einziger Reifen "genannt" - wie ich per Attachment gerade vor ein paar Postings darlegen konnte. Also darf ich überhaupt keine Reifen mehr fahren :24:

    willst Du es nicht verstehen, oder nur postings sammeln?

    Leg ein paar braune und blaue Scheine bei den Abzock-Verein auf den Tisch, dann darfst Du fahren was Du aktuell umgeschnallt hast.

    Das wiederhole dann, wenn es die schwarze Pelle nichtmehr gibt, die du umgeschnallt hast. Alternativ lässt Du beim gleichen Verein, eine Blanko Eintragung machen. Dann kannste fahren was de willst, halt nur gebunden an deine im Fahrzeuschein stehenden Größe.

    Es geht hauptsächlich um die bunten Scheine, sonst keinen tieferen Sinn oder Logik folgend

    Ich hätte mir einen Satz Felgen mit original Reifen von 1998 des famosen Fabrikats "Michelin Madacam" hinlegen sollen. Damit kann man zwar nicht mehr fahren, die waren schon Neuzustand Holzreifen, und sind nun bald 30 Jahre alt, aber wenn ich das Motorrad auf dem Hänger zum Tüv fahre ... :11:

    würdest durchfallen weil Reifen zu alt

    Sprich: die Fabrikatsbindung wird ausgetragen, wenn der Freigang zu Schwinge, Kette usw. passt.

    und genau wegen einer solchen Logik, kann man nichtmehr annehmen, dass das Ganze irgend ein Sinn macht, außer das Die TÜV-Lobbi sich hier eine weitere Geld-Druck-Maschine geschaffen hat.

    Was der dann vor Ort begutachtet, ist doch nur die aktuelle Bestückung des Hinterrads. Das kann doch bei jedem anderen Reifen einer anderen Marke, anders aussehen. Ein 180'er BS hat doch nicht die gleiche Breite wie ein 180'er Dunlop

    maaan, es geht doch nicht um das Produkt, es geht "vermutlich" darum, dass es besseres Medium um Temperatur zu senken gibt, als Wasser und Kühlerfrostschutzmittel:rolleyes: auch das was zB Stolle schrub

    😄 😄 😄 Immer cool Leute... Ich bin einzig darüber erschüttert, daß ein Veteran, wie der Moorbiker, nicht auswendig weiß, was für Schrauben des sind 😉


    Ich probier es mal mit einer Mischung aus Gefühl und Messwert 😉

    hm:/, ob das wohl schief geht?