Hallo,
da alle Ölthemen schon recht alt sind, fange ich mal ein neues an......
Bekanntermaßen wird ja empfohlen für die VTR das BelRay 10W40 zu verwenden, um das harte Schalten insbesondere in den 2. Gang zu minimieren. Das klappt ja augenscheinlich auch einigermaßen, so auch meine Erfahrung in der Vergangenheit.
Nun habe ich ja meine alte VTR zurück erworben, nachdem sie gerade frisch von der Inspektion (Yamahavertretung) kam. Nun schalte sie mit dem neuen ÖL, was sicher kein BelRay Öl ist saumäßig. Gerade der zweite Gang ist extrem "knochig". Bei kaltem Öl geht es noch, aber wenn das Öl erst einmal richtig warm/heiß ist, macht der 2. Gang schon ordentlich Krawall und ein wenig sogar der dritte Gang! Das kannte ich mit dem BelRay so gar nicht.
Nun fahre ich ja "nebenbei" auch eine Superduke. Die bekommt vorschriftsmäßig Synthetiköl 10 W50. Ich habe mich da auf das Motulöl eingeschossen. Entgegen teilweise anderer Aussagen/Erfahrungen von SDR-Fahrern schaltet meine SDR wirklich butterweich. Im Hinblick darauf., dass die Schaltprobleme der VTR wohl gerade bei dünnflüssigen ÖL auftreten (wegen Temperatur) habe ich überlegt, ob es Sinn machen könnte. auch für die VTR 10W50 zu verwenden. Damit ist der Bereich 10W40 ja auch mit abgedeckt. Da Öl verwende ich ja eh schon und es ist nicht teurer als das BelRay. Könnte dann evtl größere Mengen ordern.
Nun meine Fragen: hat jemand schon mal 10W50er Öl verwendet? Wie sind die Erfahrungen? Welche Ölsorte wurde gewählt? Spricht etwas gegen vollsynthetisches Öl?
Stelle das mal hier allgemein zur Diskussion.