Heckumbau und neue Lackierung VTR 1000 F / Ducati Monster

  • Danke euch.

    Ich hätte unter dem Heck auch gerne etwas aufgeräumter. Aber so ist das schon ganz ordentlich. Noch aufgeräumter würde auch bedeuten noch (deutlich) teurer. Das ist mir die Optik unterm Sitz dann doch nicht wert. So mit den Schrumpfschläuchen, schwarzen Schrauben, Dual Lock und co. ist das schon ganz dufte.

    Nachdem ich heute am Kabelbaum war, sieht es allerdings noch ein wenig besser aus, als auf dem letzten Foto.


    Heute habe ich wieder einiges schaffen können. Für Fotos war es dann irgendwann zu dunkel. Werde ich nachreichen.

    - Kabelbaum für Blinker und Rücklicht kürzen

    - Blinker verlöten

    - Rücklicht verlöten (war gar nicht so einfach die Kabel in das Rücklicht zu löten, da ich keinen Ducati Stecker bekommen konnte)

    - Kennzeichen montieren

    - DIY Klinkerhalter montieren

    - Alles auf Funktion prüfen → Test bestanden! Da war ich sehr erleichtert, dass ich nicht wieder Lötstellen auf machen und/oder Fehler suchen musste.


    Hier der Moment, der weh tat: Kabelbaum durchkneifen.

    11-1.jpg


    Und hier das verlötete Rücklicht:

    11-2.jpg


    Nachdem alles angeschlossen war wurde der Auspuff mit Höherlegungssatz und frischen Dichtungen montiert.

    Naja, und dann musste ich die Maschine einmal kurz starten, um zu prüfen, ob ich auch alles richtig gemacht habe.

    Und sie sprang an! Das war ein geniales Gefühl =)


    Was jetzt noch ansteht:

    - Spalt zwischen Heckrahmen und Heck Unterverkleidungs-Blech mit Dichtungskleber versiegeln

    - Hohlraumversieglung in den Rahmen

    - Aufkleber drauf

    - Putzen ;)

    - Fotos für euch machen ;)

    - TÜV


    Beste Grüße und einen schönen Abend euch,

    Matthias

  • Danke euch für die Blumen.

    Gestern sind außerdem die Aufkleber fertig geworden. Zur Orientierung: der VTR Schriftzug ist 33cm breit.

    Oben rechts sieht man die kleinen Hondaschriftzüge, die für das Windschild und die Heckabdeckung gedacht sind.

    Einmal in silber, einmal in Gold. Hier bin ich mir noch unsicher was es werden soll. Was meint ihr?


    13-1.jpg


    Beste Grüße,

    Matthias

    Dateien

    • 12-2.jpg

      (405,62 kB, 10 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Oder wie hier, den kann man ja auch farblich passend gestalten

    Dateien

    • IMG_5346.png

      (215,21 kB, 28 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Zweizylinder forever


    VTR 1000 F blau/silber

    VTR 1000 F Italian red

    VTR 1000 F Naked weiß

    2x VTR in Teilen

    KTM 790 Duke

    KTM 990 SMR

    KTM1190 Adventure

  • Yeep, zum Glück hat meine 1999er das "V2 DOHC 90 Grad" schon serienmäßig.

    Jo, das ist aber die kleine variante, sieht man kaum. Was es zu kaufen gibt, wirkt auf mich oft billig und regelmäßig verzogen und die Form der Buchstaben wirkt auch leblos, also lieber selber machen. Da kann man viel gestalten, wie Steiny sagte.

  • Ich empfehle da ja immer wieder Kontakt mit Ralf Haas aufzunehmen. Wer ihn noch nicht kennt, es ist der highlander, der hier lange Zeit im Forum aktiv war. Der kann immer helfen und findet immer eine sehr gute Lösung. Ich lasse grundsätzlich für alle Mopeds die Aufkleber bei ihm machen und bin hochzufrieden mit seiner Arbeit.


    Die Krönung seiner Arbeit war in meinem Fall die saugeile Arbeit, die er an meiner SP1 geleistet hat!

    Zweizylinder forever


    VTR 1000 F blau/silber

    VTR 1000 F Italian red

    VTR 1000 F Naked weiß

    2x VTR in Teilen

    KTM 790 Duke

    KTM 990 SMR

    KTM1190 Adventure

  • sieht echt gut aus :thumbup:

    als gott den menschen erschuf , war er bereits müde ; das erklärt manches .

    mark twain


    hatte neulich stromausfall in der werkstatt , hab mich da mal mit meiner famillie unterhalten - scheinen ganz nette leute zu sein ............

  • Ich empfehle da ja immer wieder Kontakt mit Ralf Haas aufzunehmen. Wer ihn noch nicht kennt, es ist der highlander, der hier lange Zeit im Forum aktiv war. Der kann immer helfen und findet immer eine sehr gute Lösung. Ich lasse grundsätzlich für alle Mopeds die Aufkleber bei ihm machen und bin hochzufrieden mit seiner Arbeit.


    Die Krönung seiner Arbeit war in meinem Fall die saugeile Arbeit, die er an meiner SP1 geleistet hat!

    Genau. Für rmeine F hat er auch alle Aufkleber gemacht.

    ---- hier könnte Ihre Werbung stehen ----

  • matze:

    Das Moped sieht top aus!

    Farbkombi mit blankem Tank ist super geworden.

    Mit den Decals wär ich zurückhaltend: die Flügelchen auf den Tank links/rechts und Steinys "Force V2" fänd ich gut.....

    Ich glaub ein großer Bugspoiler würde die Optik killen....


    Hätt grad wieder Lust zum umbauen....:S


    Twinfreak :thumbup:

  • Danke euch :)
    Die Idee mit dem V2 90 Aufkleber finde ich ganz cool. Aber ich möchte keine weitere Farbe (hier rot) ins Konzept bringen.
    Insgesamt soll es sehr schlicht bleiben. Daher sind auch alle Aufkleber (bis auf "Honda" für Front und Heck) in schwarz matt geblieben, trotz des dunklen Blaus.


    Ich habe mich auch erstmal gegen einen größeren Bugspoiler entschieden. So "technisch" gefällt mir das aktuell sehr gut.


    So sollen die Aufkleber angeordnet sein:

    14-1.jpg

  • Ich finde, dass das Schwarz sehr gut zum Blau und dem Alu passt. Ist schön und dezent zugleich. Das "Honda" am unteren "Aero-Winglet" :D:D:D:D:D würde ich evtl. weglassen. Da ist zu wenig Platz bzw. das wirkt zu gequetscht.


    Insgesamt erinnert mich das Farbkonzept an eine Yamaha R1 oder XT700. Mit dem Blau/Scharz/Alu habe ich das auch schon bei denen gesehen. Gefällt mir sehr gut.


    Der rote 90 Grad V Aufkleber gehörte ja damals zum Originaldesign. Ich mag das knallige Rot an der Originalverkleidung, da es durch die geringe Größe doch relativ "dezent" ausfällt. Das einzige was mich am Original a bissle stört ist der übergroße "FireStorm" Schriftzug. Es wirkt etwas "infantil". Der ist beim Facelift ja dann auch weggeblieben. Aber ändern werde ich das nichts, ist ja schließlich Original.

  • Deshalb habe ich nach der Neulackierung nur noch die Wings auf den Tank geklebt. Wie beim Facelift.

    Dateien

    • IMG_5370.png

      (676,56 kB, 57 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Zweizylinder forever


    VTR 1000 F blau/silber

    VTR 1000 F Italian red

    VTR 1000 F Naked weiß

    2x VTR in Teilen

    KTM 790 Duke

    KTM 990 SMR

    KTM1190 Adventure