Heckunterverkleidung an SC36

  • Hallo zusammen,

    dieses Teil ist echt mysteriös.

    Finde ich NIX drüber.


    Was macht man damit? Originale Heckunterverkleidung komplett ersetzen? Oder originale zurechtschneiden?


    Falls komplett ersetzen, braucht man neue Halter für Schloss, Reflektor und Blinker? Oder auch Rücklicht? Oder ist das am Heckrahmen fest?


    Leider finde ich dazu nichts.


    Hat das hier schonmal jemand gemacht?


    HK07 Ricambi Weiss GFK Heckinnenverkleidung Honda VTR 1000 F Fire Storm - Ricambi-Weiss Motorradteile



    Viele Grüße und besten Dank!

    Thilo

    Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen.

    2 Mal editiert, zuletzt von PETE () aus folgendem Grund: CR Verstoß

  • Bin vielleicht nicht ganz der richtige Hinweisgeber.
    Hab die unter meine Verkleidung gebastelt. Passgenau ist was anderes. Muss man schon bei und sich so einiges einfallen lassen, damit die "wenigstens etwas" passt.
    Hier mal ein Bild dazu.

  • Ja, die originalverkleidung, also der Unterbau muss gestutzt werden und das weiße Ricambiteil musste auch zuschneiden. Das Schloss bleibt da wo es ist.


    Das ist nur was für Bastler. Ein passendes Teil bekommst du nicht mehr oder nur für unverhältnismäßig teuer.

  • Ich habe mir zusätzlich eine originale HUV für die "F" besorgt, liegt schon lange da, wird nach den Url. angepasst.

    Die originale HUV musst du ausschneiden, SP1 und "F" ist im Prinzip dgl.:

    - fast bis zum Batteriekasten ausschneiden

    - die seitlichen Halterungen für die Clips müssen erhalten bleiben

    - auch das Endstück wo die originale HUV am Heckrahmen verschraubt ist, evtl auch erhalten, ansonsten musst du es anders befestigen (Winkel o.ä)

    - nach und nach ausschneiden, anpassen, ausschneiden, bis es an das Teil von Ricami (musste auch bearbeiten) passt sowie an der VTR korrekt sitzt

    - anschließend vernieten oder verschrauben, vorher hatte ich es grundiert anschließend matt lackiert

    Hatte es für die SP-1 vor Jahren gemacht, extra Schrauben u. Mutter aus hochfesten Alu mit flachen Kopf gedreht. Da wo die Kennzeichenhalterung befestigt wird, habe ich zusätzlich Gewebematten (Hobbyplast o.ä.) zwecks Stabilität einlaminiert. Das Schloss für die Sitzbank hatte ich da verbaut wo der neue Kennzeichenhalter sitzt, fast unsichtbar.

    Katzenauge bekommt man bei Louis schmale, schmale kommen optisch besser. Ich hatte erst gar keins dran, 50€ vor Ort gezahlt und innerhalb 7 Tage zur Polizei mit abgestellten Mängel, deswegen fix das große Katzenauge angeschraubt.

    Foto von meinen Satz für die "F", originale Teile erhalte ich immer.

    Foto von der SP, nach Umbau.


    VTR_Satz.jpg


    SP1_r.jpgSP1_l.jpg

    Die VTR hört sich nur laut an, ist aber auch nicht leise!

    2 Mal editiert, zuletzt von sksv86 ()

  • Ich danke euch! Denke das wird mit zu aufwendig.

    Die Zeit dafür stecke ich jetzt erstmal in andere Baustellen.

    Z.B. Bremsen überholen, ...

    Vielleicht mal nächstes Jahr, mal schauen.


    Danke euch sehr!!!


    Viele Grüße,

    Thilo

    Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen.

  • Ich habe wieder zurück gebaut auf Original:

    Grund:

    Heckverkleidung Unterteil GFK war nur noch ein Tuch abzulegen, kein Bordwerkzeug zu unstabil auch Vibration und es ist um einiges instabiler als Original.


    Heckverkleidung Original nach Batteriefach und spritzlappen Stoßdämpfer abgeschnitten und mit GFK verschraubt. Weiter GFK Teil mit Heckrahmen verschraubt. Schloss entfernt Seilzug rausgeführt hinter Kennzeichenhalter.


    (Habe es aber schon wieder verkauft, Bild vom angepassten Teil finde ich leider nicht)


    Aber verbaut hänge ich an...