Auswahl für kleines 45 kmh Moped

  • Das Thema "Fahrrad" hatte ich in der Tat als Übergang bis zur 125'er auch angesprochen, aber natürlich als eMTB. Ergebnis: Im Westen nix neues ; sprich: Wollte sie auch nicht.

    Habt Ihr auch über die Variante S-Pedelec gesprochen? Fährt auch 45 (bergab auch schneller ;) ) und ist weniger peinlich als ein Motorrad ohne Motor oder ein Ostblockmofa, das mehr als doppelt so alt ist wie die Fahrerin, und sie stinkt wenn sie bei ihrem Date ankommt auch nicht nach Zweitaktabgasen.

  • Wenn Jemand mit 15 ne Simson peinlich ist sollte man sich wirklich Gedanken machen was so in Vergangenheit falsch gelaufen ist. ;)


    Da wäre es mir als Mann peinlicher lange Haare zu tragen als solch ein Gerät zu fahren.

    Honda VTR1000SP1/2

    Ducati 996 1999

    Ducati "1096" 2019

    Honda CR250R 2000

    Honda CRF450R 2023

    Pannonia 250 1958

    Maico MC 250 1982

    Moto Guzzi V7-700 1971

  • Stolle:

    Ich kann den Patric da schon verstehen. Vor Jahren fand ich das Ding auch einfach nur furchtbar häßlich. Heute finde ich sie kultig. Dass sie Kult ist, zeigt sich ja auch an dieser Elektroroller-Neuauflage...


    Bei der jungen Generation ist das mit dem Geschmack eh teils komisch. Was meine Kinder teils cool, schick oder was auch immer finden, kann ich teils so gar nicht nachvollziehen. Nur bei den Zweirädern paßt es geschmacklich hier ganz gut, was aber offensichtlich auch total anders sein kann.


    Die Simson ist halt ein Oldtimer und "duftet" ein wenig. Dass sie legal 60 laufen darf, finde ich mega und ich wette, dass ein Sprößling, der (oder die oder das 😊) sich mal legal mit 45 bewegen muss und ein wenig im Stadtverkehr unterwegs war, über ne Simson mit ihren realen 65 oder 70 sehr freuen würde.


    In jedem Fall wieder was Interessantes für die laue Winterzeit. Bin mal sehr gespannt, was es wird. Mein Jüngster könnte ja auch auf die Idee kommen, anders als seine Schwestern, schon mit 15 was haben zu wollen. Wenn ja, fände ich wowas wie diese neue kleine 125er Honda super. Falls es sowas in der Art als Zweitakter mit 50 ccm gäbe....

  • Wenn Jemand mit 15 ne Simson peinlich ist sollte man sich wirklich Gedanken machen was so in Vergangenheit falsch gelaufen ist. ;)


    Da wäre es mir als Mann peinlicher lange Haare zu tragen als solch ein Gerät zu fahren.

    Da bist Du aber inkonsequent. Als die Simpson aktuell war, waren das lange Haare (teilweise sogar mit Dauerwelle oder als Fokuhila =O ) bei Männern auch. Dir ist es doch sonst so wichtig, dass das Outfit zum Fahrzeug passt. :D

  • Hab grad erst nen Block für nen Clubkameraden für 90ccm aufgespindelt. :D

    Honda VTR1000SP1/2

    Ducati 996 1999

    Ducati "1096" 2019

    Honda CR250R 2000

    Honda CRF450R 2023

    Pannonia 250 1958

    Maico MC 250 1982

    Moto Guzzi V7-700 1971

  • Die Magic kannte ich noch gar nicht. Schickes Teil.


    Bei 45 kmh ist 2T/4T eher wurscht, getunt wird da nix.

    Der Weg in die Stadt kann auf einer Bundesstraße mit Mehrzweckstreifen erledigt werden und ist auch nur 2km. Das ist noch einigermaßen sicher für den Weg zur Schule.


    Der Plan für die Zukunft ist ja, mit dem "billigen" AM-Möpi zu testen, ob ihr das taugt und wenn ja, dann auf 125cc upzugraden.

    Oder noch besser auf 11kW Elektro z. B. auf Zero FX - da kann Papa auch ne Runde drehen :-)


    In der Bekanntschaft hab ich ein abschreckendes Beispiel: Tochter (Einzelkind) wollte 125'er fahren. Den teuren Führerschein gemacht, schicke Lederkombi und ne passende Aprilia RS125 gekauft. Damit ist sie dann 2, 3 mal gefahren und dann wurde der ganze Klumpatsch wieder verkauft...


    PS: 45kmh Pedelec hab ich NATÜRLICH angesprochen, aber sie will nicht Strampeln...

  • Das ist ja grausam das Sie nicht strampeln will, dann aber flott nachhelfen. :) :P


    Aber denk dran, nicht zu bequem machen, immer mehr Kinder geraten in Richtung Übergewicht, was tatsächlich ein ernstzunehmendes Problem ist.

    Honda VTR1000SP1/2

    Ducati 996 1999

    Ducati "1096" 2019

    Honda CR250R 2000

    Honda CRF450R 2023

    Pannonia 250 1958

    Maico MC 250 1982

    Moto Guzzi V7-700 1971

  • Hab jetzt keinen Tipp bezüglich der Vielfalt auf dem Markt. Aber vielleicht mal etwas zum Nachdenken.


    Einfach das liebe Töchterchen mal etwas erden, dann ist die Liste kleiner! 😉

    Hat noch keinem geschadet.


    Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen

  • Es geschehen noch Zeichen und Wunder.

    Sie hat eingesehen, dass die SuMo/Enduro Dinger von der Sitzhöhe für sie nicht passen - das bereinigte die Kandidatenliste massiv.


    Dann haben wir uns nochmal angesehen, was sie mit dem Teil so machen will und welche Eigenschaften (außer Aussehen) denn für sie eigentlich wichtig wären.

    Und man glaubt es nicht: Am Ende kam nach längerem Gespräch die Simson S50/51 raus.

    Es stellte sich raus, dass sie die "Retro" Optik entgegen anfänglicher Abneigung zumindest annehmbar findet. Alltagstauglichkeit, legal 60 kmh und guter Wiederverkauf haben die Vernunft zum Sieg über die Ästhetik geführt.


    Und es hat auch was gebracht, dass sie sich schon mal Gedanken um Folgekosten macht. Aktuell reicht z.b. das Taschengeld für ca 10km am Tag - da kam dann der Einwand, dass das ja gerade so für den Schulweg reichen würde und sie sonst nirgendwo hin könnte...

    (ich sag nur Willkommen in der Realität)