Hallo Leute,
ich habe im Winter den hinteren Bremssattel meiner F komplett zerlegt, gereinigt und überholt. (Nebst dem gesamten Hinterbau :D)
Neue Dichtungen, neue Blechfeder unter den Belägen und neues Entlüftungsventil und alles korrekt gefettet. (Jetzt "schwimmt" er wieder)
Eine Spiegler Stahlflexleitung inklusive hydraulischem Bremslichtschalter habe ich mir auch gegönnt.
Den Hauptbremszylinder habe ich nicht zerlegt.
Leider bekomme ich nach dem Zusammenbauen keinen vernünftigen Druckpunkt beim Entlüften.
Der Bremshebel lässt sich zwar schwer runterdrücken, der Bremskolben bewegt sich und drückt die Beläge gegen die Scheibe aber eben nicht mit genug Druck.
Mit etwas Kraft kann ich den Bremshebel bis zum Anschlag durchdrücken.
Es ist nicht die erste Bremse die ich entlüfte und ich hab mir jetzt auch noch ein Stahlbusventil gekauft, weil ich dachte, ich bin zu blöd dazu aber es hilft alles nix.
Kann es sein, dass irgendwo im System eine große Luftblase "festhängt" und was würdet Ihr mir empfehlen? Ich habe sicher schon einen Viertelliter DOT4 durch das System gepumpt.
Danke und lg
Matthias