Ich kenne nur die /2. Und ja, es ist ein tolles Landstraßenmotorrad, das für eigentlich alles geeignet ist. Aber der Motor macht einfach zwischen 8.000 und 11.000 am meisten Spaß. Er verträgt es auch ganz gut, im 4. oder 5. innerorts mit 2.500 Umdrehungen dahin zu rollen oder im 6. mit 5.000 dahin zu cruisen. Wenn man dann allerdings zum Überholen Vollgas gibt kommt immer die Überraschung, dass kaum Vortrieb kommt, obwohl es sich sonst nach gut am Gas hängen anfühlt.
Heute ist ein schöner Tag, weil...(Sammelfred)
-
-
Honda mußte gezwungener Maßen Leistung nachlegen, und das geht bei dem kleinen Motor nur richtig über Drehzahl. Damit wird aber die Alltagstauglichkeit heruntergesetzt, was dann zum V-Tec führte, aber die Verkaufszahlen auch nicht rettete.
RC 36 macht auf der Landstraße Spaß zwischen 3000 und 8000, wenn man sie kurz übersetzt und viel schaltet. Höhere Drehzahlen sind nur auf der Rennstrecke sinnvoll und auch da wird sie oben herum zäh. Wenn man die VFR schnell fahren will, muß man schaltfreudig sein. Gilt übrigens auch für die F
-
Wenn man sie kürzer übersetzen würde, würde sie doch auf der Landstraße erst recht nie auf nur 3.000 kommen.
Zu obenraus zäh: meine erste hatte irgendwo knapp unter 11 angefangen, Leistung zu verlieren, die neue dreht fröhlich bis 12. Und spritzig wird sie ab 8.000. Da schon zu schalten, raubt doch den ganzen Spaß. Es sei denn Du meinst in Richtung runter.
-
Meine Magna braucht ca. 7.000Umdr. damit der Motor Leistung abgibt beim Beschleunigen. Darunter ist nicht viel Los..
denke mal das es der gleiche Motor von VFR ist. Vermutlich etwas anders abgestimmt.
So mancher Motorrad Fahrer vermutet das die Magna so ein altes schwaches 2Zylinder Eisen ist. Aber das stimmt nicht. Das ist eine kleine V max und kann wirklich Gut Leistung abgeben als Cruiser.
-
Liegt der Magna ein älterer VF oder ein neuer VFR so ab RC24 zugrunde?
Die RC24 hatte übrigens ihr max. Drehmoment bei 9000 U/min und die RC36/2 hatte es schon bei 8000 U/min mit 74Nm.
Ich würde die Magna auch kurz übersetzen, da du wohl selten schneller als ca. 150 km/h fährst.
-
Ich würde die Magna auch kurz übersetzen, da du wohl selten schneller als ca. 150 km/h fährst.
Damit der Cruiser die ganze Zeit jault?!?
Bei der RC36/2 mit Standardübersetzung fehlt mir schon oft genug der 7. Gang.
-
Blödsinn
-
Was bezeichnest Du als Blödsinn? Dass ein Motor höher dreht wenn man ihn kürzer übersetzt? Oder dass ein hohes Drehzahlniveau nicht zu einem Cruiser passt sondern als Jaulen empfunden wird? Oder dass mir beim dahinrollen oft der 7. Gang fehlt? Und warum siehst Du den entsprechenden Punkt als Blödsinn an?
-
Die Magna hat 5Gänge und die reichen völlig aus. Kürzer würde ich sie nicht Übersetzen.
-
Danke für das Foto der Honda Magna. Schickes Teil. Jetzt weiß ich wenigstens, was das für ne Maschine ist.
Eine meiner Töchter hatte als Starterbike eine koreanische Honda Kopie (Daelim VT), wo ich nach Ersatz des Tanks Embleme für diesen gebraucht, aber nicht mehr neu bekommen hatte. Und durch Zufall hatte ich solche von eben jener Honda im Netz gefunden und geordert. Die passten wunderbar und standen der kleinen 125er richtig gut... 😊. V-Twin war natürlich geflunkert bei ner 1-zylindrigen 125er, aber das war uns egal....
fr
-
Und hier war heute ein sehr schöner Tag, weil ich nach Rückkehr aus Irland bestes Wetter vorfinde und direkt ne tolle Runde mit meinem Sohn in unserem Super Seven drehen konnte. Die Landschaft hat uns dabei sogar an Irland erinnert, hügelig und schön grün. Ne Pause hatten wir dann am Bikertreff Cafe Alte Schule hier in der Gegend eingelegt. War heute richtig voller Motorradfahrer bei dem Wetter 🏍️
fr
-
...schöner tag auch hier gewesen.
am nachmittag noch an den tür- bzw fensterleisten leisten meines autos rumgemacht und dann so ab 16 Uhr bis vorhin mit Nachbarkumpel gefahren. Er mit seiner GS1200 und ich mit der F. Ja war herrlich zu fahren heute, mild und trocken bis auf einzelne feuchte stellen im wald aber wir hatten beide keine Rutscher oder so.
Bin hinter ihm gefahren und hat schon auch seine Vorzüge hinterherzufahren. Ein Stück bin ich auch vorne gefahren weil ich zum tanken musste und wusste wo eine Tanke ist. Was für ein Glück mit dem Wetter kann man schon sagen. Bin schon vor ein paar Tagen gefahren aber alleine runter in die Rheinebene (Malsch, Gaggenau) und vor dort meine Favoriten Strecke hoch zum Schwarzwald genommen. War die Probe mit der F nachdem wir den Kupplungsnehmer überholt hatten und ich bestimmt 10 x die Bremsflüssigkeit durchgepumpt hatte bis ich es endlich hatte mit dem Druck. Was aber kein Problem ist weil ich Zeit hab und mir die nehme und ich es auch gerne mache und mich freue wenn es dann gut ist. Zum Abschluss lies ich meinen Kumpel mit meiner F fahren als wir bereits zu Hause waren. Glaube sagen zu können "sie gefällt" lol, bis auf die Sitzposition, da möchte der Kumpel doch lieber was aufrechtes wie bei einer GS. Aber fahren tut sie halt schon angenehm und recht zugängliches Moped... bin immer wieder froh dass ich die F hab... Nur die Fireblade wäre mir nicht genug... ok, die Yamaha XT660X allein könnte ich eventuell auch mit leben wenn ich nur eins hätte. Ich wills ja nicht so betonen im Honda Forum aber die XT fährt sich schon richtig nett, grad auch in der Schweiz die Pässe mit nem Einzylinder im 2. Gang durch die Serpentinen und dann auf der Drehmomentwoge raus aus der Kurve, das ist schon große Klasse und oben auf Hochebenenstück den Klausenpasses musste ich mich fast fragen ob jetzt das die vernarbte Holperstrecke ist oder nicht weil es die XT fast wegbügelt was an ruppiger Strecke da ist... geil wars...
-
Gestern hatte ich hier im Norden über gut 100km noch eine schöne kurvenreiche Ausfahrt. Ich bin immer um die dunklen Wolken gekurvt, ohne naß zu werden.
-
Die letzten Tage noch mal genutzt, um die Corsaro ein wenig auszuführen.
Straßen sind noch salzfrei, Temperaturen um 10Grad reichen für ne kleine Runde.
Hab fast 1 Jahr gebraucht um alles fertig zu machen und die Zulassung in D zu bekommen.
Aber der Motor ist der absolute Wahnsinn, für mich definitiv der beste und emotionalste V2, den es gibt.Klar haben die aktuellen V2 noch mehr Leistung aber keine Emotion und Sound mehr.
Soundtechnisch auch nicht zu schlagen… wer die Gelegenheit hat, bitte unbedingt mal fahren! -
So ähnlich sieht meine V2 auch aus. Links und rechts ein Zylinder und in der Mitte 90° Luft.
Sieht gut aus.
Ich bin etwas bescheidener geworden. Mir reicht ein Zylinder, der in den nächstenTagen angeliefert wird.
-
Ich habe mir zum Wochende einen neuen V2 gegönnt.
Es ist eine Moto Guzzi V85 TT geworden.....
Das wird jezt mein Reisetourer. Nächstes Jahr sind einige Touren Zwischen Norwegen und Frankreich in Planung. Ich freu mich schon.
-
Die letzten Tage noch mal genutzt, um die Corsaro ein wenig auszuführen.
Straßen sind noch salzfrei, Temperaturen um 10Grad reichen für ne kleine Runde.
Hab fast 1 Jahr gebraucht um alles fertig zu machen und die Zulassung in D zu bekommen.
Aber der Motor ist der absolute Wahnsinn, für mich definitiv der beste und emotionalste V2, den es gibt.Klar haben die aktuellen V2 noch mehr Leistung aber keine Emotion und Sound mehr.
Soundtechnisch auch nicht zu schlagen… wer die Gelegenheit hat, bitte unbedingt mal fahren!Sehr schönes Bike
-
Danke schön!
Moorbiker ricoaushh Euch viel Spass mit den neuen Bikes. Erfahrungsberichte werden immer gerne gelesen
Ich bin vor 2 Wochen auch noch eine Buell XB12SS gefahren, stand immer noch auf meiner Bucketlist.
Geiles Motorrad aber leider für meine Münsterlandfahrten (eher 120-130 auf LS, wenig Kurven) ungeeignet (bisschen Schwach und nur 5 Gang/Übersetzung oben raus).
Die Corsaro und Brutale sind der Buell auch in allen Belangen überlegen.
Würde ich in der Eifel oder Sauerland wohnen, wäre es die wohl noch geworden trotz der sehr einfachen Ausstattung/Verarbeitung.
Hat halt was Spezielles.
Aber ich lerne auch endlich mal nicht immer direkt alles zu kaufen
-
Da es hier gerade um neue Motorräder geht, werfe ich auch mal meines in den Ring
Ich bin augenscheinlich auf den Triple gekommen. Neben der Speed Triple 1050, steht nun noch eine 765RS. Ich bin absolut begeistert von dem Teil
Paar kleinere Updates hab ich Ihr auch verpasst, darunter Heizgriffe und Kennzeichenhalter. Blinker liegen schon bereit, aber da muss ich mir noch eine Aufnahme basteln.
-
Ja, so eine 765RS ist nicht schlecht.
Leider sind die Triumphhändler handverlesen.