Heute ist ein schöner Tag, weil...(Sammelfred)

  • viel Spass damit

    wäre auch meine 1,Wahl

    Gruß
    Jokel
    auch schon Schwein gehabt?

  • Ja, so eine 765RS ist nicht schlecht.:thumbup: Leider sind die Triumphhändler handverlesen.:(

    Bei uns ist es aber mit den Honda Motorrad Händlern auch nicht besser. Den einzigen in Tirol den ich weiß ist ein Goldwing Händler mit Werkstatt (Goldwing Center in Weer) . Ein Richtige Honda Motorrad Werkstatt ist im Bundesland Salzburg. (Fa. Eder in Sankt Martin bei Lofer. Wo ich ab und zu Kleinigkeiten für meine Hondas beziehe.) Richtigen Triumph Händler mit Werkstatt habe ich in Kolsass in Tirol.


    Früher hatten wir mehr Honda Motorrad Werkstätten in meiner Nähe.


    Mfg. Geri

    Honda VTR1000f Bj.97, Honda Magna Bj.93, Triumph America Bj.2012, Jawa 634-4 Bj. 77.

  • Ich habe das Glück, gleich zwei Triumph Händler in erreichbarer Nähe zu haben. Einer davon ist Triumph und Honda Partner. Ansonsten haben hier im Umkreis in den letzten Jahren auch 2 Honda Händler dich gemacht. Darunter auch der, wo ich damals meine VTR gekauft habe.

  • auch hier in thüringen gehen nach und nach die händler krachen . ob triumph , honda , yamaha , bmw = im umkreis von 70km nix ! einzig kawa und ktm sind " nur " ca 45 km weg .........wer weiß wie lange noch .

    und da ich ja selbst seit über 20 jahren bei einem händler jobbe , und schon etwas einblick habe wundert mich das auch nicht . das verhalten der " marken " gegenüber ihren händlern und obendrauf noch diese idiotische politik treibt die händler in das aus..........

    besserung nicht in sicht , leider

    als gott den menschen erschuf , war er bereits müde ; das erklärt manches .

    mark twain


    hatte neulich stromausfall in der werkstatt , hab mich da mal mit meiner famillie unterhalten - scheinen ganz nette leute zu sein ............

    Einmal editiert, zuletzt von uwe.z ()

  • Gottseidank habe ich vor langer Zeit schon den Absprung aus dem Gewerbe geschafft!


    Meinen Ex-Arbeitgeber gibt es auch schon lange nicht mehr. Auch ihn hat die Politik von BMW und Honda kaputt gemacht.

    Zweizylinder forever


    VTR 1000 F blau/silber

    VTR 1000 F Italian red

    VTR 1000 F Naked weiß

    2x VTR in Teilen

    KTM 790 Duke

    KTM 990 SMR

    KTM1190 Adventure

  • Bei uns im Landkreis waren mal alle vier Japaner und BMW vertreten. Keiner mehr von da. Einer ist im Ruhestand ohne Nachfolger, drei sind jetzt "freie" Werkstätten und einer ist Konkurs....entschuldigung natürlich nicht, er hat nur aufgehört, zu verkaufen.


    In der gesamten Region gibt es noch einen Markendealer. Und einen Harleyhändler. ;)

  • Heute eine kleine Runde durchs Bergische Land zum Schloß Burg gefahren und dort lecker Mittag gegessen (Himmel & Erd). Leider kam die Sonne nicht raus und es war schon etwas kühl (7°C), dafür aber keine Insekten auf den Visier :). Als Optimist habe ich dann noch voll getankt, falls sich nochmal ein schöner Fahrtag vor Sylvester ergibt.

    Es reicht nicht, einen buschigen Schwanz zu haben, man muss auch ein Fuchs sein.

  • Weil es nach dem ganzen Mist der letzten Zeit gleich für ein paar Tage nach Ägypten zum Tauchen geht.

    Andere Umgebung, Sonne statt Depressions-Wetter und ein paar nette Leute drum herum.

  • es sei dir herzlichst gegönnt .....:thumbup:

    als gott den menschen erschuf , war er bereits müde ; das erklärt manches .

    mark twain


    hatte neulich stromausfall in der werkstatt , hab mich da mal mit meiner famillie unterhalten - scheinen ganz nette leute zu sein ............

  • ... weil die Pitbike Indoor Saison begonnen hat und Ich mich wieder einen Vormittag schön austoben konnte.


    Da bei uns schon seit einer Woche grau in grau ist, ging es anschließend hoch zum Torfhaus, wo über dem Nebel die Sonne schien.

  • Von nun an gehts bergab.:(


    Die Husqvarna 401 Svartpilen MY 2024 ist angeliefert worden. Jetzt muß ich noch den Kampf mit dem Straßenverkehrsamt bestehen, aber dann wird es wohl auch schon wieder wärmer sein.:)

  • Vor allem einfach=O Mußte mir erstmal eine neue Pin für den PA besorgen, die ich schon wieder vergessen hatte, als ich das Bürgerbüro verlassen hatte.

    Als nächstes kommt der Kampf mit dem Smartphone, bei dem ich mal eben die Ersatzsimkarte vom Handy einsetzen wollte. Natürlich war die auch schon abgelaufen, und jetzt warte ich auf eine neue Karte. Bei dem Moped ist ein Smartphone Plicht.

    Gut, dass meine Fahrräder noch kein Kennzeichen brauchen.^^

  • Warum noch extra eine SIM-Karte? Geht doch auch, einfach entsprechende Daten zu speichern (nennt sich dann eSIM).


    Hatte diesen Herbst ein Motorrad online umgemeldet. Den Ausweis haben sie mir direkt im Bürgerbüro der Gemeine aktiviert, weil ich die PIN auch verlegt hatte und dann hat das ganze Procedere kürzer gedauert als die Fahrt zum Landratsamt gedauert hätte.

  • Die Nummer hat doch erstmal nur sehr bedingt etwas mit der Karte zu tun. Ich habe seit ca. 25 Jahren, also so lange ich überhaupt ein Handy habe, die selbe Nummer und hatte einige Karten weil sie nicht mehr mit neueren Telefonen kompatibel waren und heute halt keine mehr. Warum extra eine Karte kaufen und darauf warten, wenn ein Code reicht?