Heute ist ein schöner Tag, weil...(Sammelfred)

  • Der nutzbare Drehmomentbereich ist aber im Vergleich zu einer VFR wesentlich kleiner und das Fahrwerk ist für die Nordschleife original auch schlechter abgestimmt. Man braucht also eine wesentlich kürzere Übersetzung, z. B 15/41 oder 16/45, ein anderes Federbein und eine andere Gabelabstimmung.

  • Brauchen ist relativ 😉


    Manch einer braucht ein gemachtes Fahrwerk und Bremsen, der andere fährt einem mit einer Serien F um die Ohren 😊😉

    Zweizylinder forever


    VTR 1000 F blau/silber

    VTR 1000 F Italian red

    VTR 1000 F Naked weiß

    2x VTR in Teilen

    KTM 790 Duke

    KTM 990 SMR

    KTM1190 Adventure

  • Glaube ich nicht, ich fahre 16/45 bei der F. Wenn du von Breitscheid aus bis zur Hohen Acht fährst, geht es lange nur bergauf. Da brauchst du schon Drehmoment und Drehzahl.

  • Danke für Euer Feed-back. Mein Motorrad ist mittels Wilbes Blue Line Federbein tiefergelegt, die Gabel ist entsprechend angepasst, Bremssättel und Bremspumpe aus der SC 44 bzw. PC 37 und ich fahre 15/41 Übersetzung.

    Es reicht nicht, einen buschigen Schwanz zu haben, man muss auch ein Fuchs sein.

  • heute schöner Tag weil...

    F mit neuem Tüv.

    neue / überholte SP Bremsättel montiert sowie SP2 Bremspumpe montiert und Vesrah Bremsbeläge.


    Vorne neuen Bridgestone S21 montiert, die passen zum BT016pro hinten die noch gut sind.

    Wollte sicher gehen dass der Tüvler nix moniert darum schmiss ich die BT023 vorne runter obwohl sie noch gut sind und inch keinerlei Rutscher oder sonstiges negatives sagen kann über die BT023.

  • Zitat

    neue / überholte SP Bremsättel montiert sowie SP2 Bremspumpe montiert und Vesrah Bremsbeläge.

    Dann Pass beim ersten mal bremsen auf, die Kombi beißt im Vergleich zur originalen Bremse ordentlich zu.

    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

    Benjamin Franklin



    Meine Threema-ID gibts per PN

  • bei mir war irgendwas nicht in Ordnung mit der vorderradbremse. Es gab einen gewissen leerweg & ein gewisses rubbeln dazu. War vorher als ich die F lange Jahre hatte noch nie so... ich weiss nicht was der Vorbesitzer gemacht hat aber es war nicht wirklich gut und da ich die Teile im Keller liegen hatte hab ich alles angebaut. Ja, es bremst recht "hart"... ich kenn das von meiner SP2, da hab ich ja die Original Bremspumpe abgebaut und ne Brembo RCS19 dran, da ist es auch ziemlich "hart". Ganz ähnlich...


    Bin neulich ne BMW R1200 gefahren, deren Bremse war/ist auch recht gut, überraschend für mich für ne BMW lol.

    Ich hab immer/meist ein paar SP Bremssättel die überholt sind im Keller und wechsel dann durch bei meiner F, SP2, Fireblade... ist ja alles Honda Baukasten. Würde auch bei meinem Kumpel seiner CB1300 passen....


    Nur die VFR750F RC24 hat ne eher weiche aber wunderschön dosierbare Vorderradbremse.

    Ok, die Fireblade CBR954RR auch im momentanen Setup... Da surrt die Vorderradbremse so schön beim Bremsen, hab grad den Namen vergessen wo ich die Bremsbeläge her hab... aber interessant wie alles unterschiedlich ist... Nur die Rennbremsbeläge die ich in der anderen F drin hatte, da war ich ziemlich unzufrieden und pfiff auch auf den letzten Metern beim Bremsen.... aber ich wollte die Beläge nicht wegwerfen und darum hab ich sie montiert...

    Jetzt fällt es mir wieder ein, vor Alpha Racing waren die Beläge die so schön surren...

  • möchte mich korrigieren, es war kein rubbel sondern eher ein gewisses knarzen beim ziehen vom Bremshebel und in Kombination von dem gewissen Leerweg war es für mich nicht gut. Hatte schon den Verdacht der vorher hat die Felge falsch herum reingebaut und die Distanzhülsen auch, oder hat die Pumpe nen Schuss oder irgendwas an den Bremssätteln oder schlecht entlüftet... war früher als ich die F hatte jedenfalls noch nie so...

  • Die EBC haben auch gesurrt bei der F. Carbone Lorraine SBK3 waren extrem Temperaturabhängig. Kalt Bremswirkung gefühlt gleich null, aber sobald die Temperatur hatten „Holla die Waldfee…“ Problematisch war das bei Regenwetter. Habe ich recht schnell wieder gegen EBC getauscht.

    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

    Benjamin Franklin



    Meine Threema-ID gibts per PN


  • möchte mich korrigieren, es war kein rubbel sondern eher ein gewisses knarzen beim ziehen vom Bremshebel und in Kombination von dem gewissen Leerweg war es für mich nicht gut. Hatte schon den Verdacht der vorher hat die Felge falsch herum reingebaut und die Distanzhülsen auch, oder hat die Pumpe nen Schuss oder irgendwas an den Bremssätteln oder schlecht entlüftet... war früher als ich die F hatte jedenfalls noch nie so...

    Ist schon einmal die Handbremspumpe überholt worden?

    Bei älteren Mopeds, wo noch nie die Bremspumpe geöffnet wurde, kann es passieren, dass sich innerhalb des Bremskolbens und der Dichtringe Kristalle bilden, die beim Pumpen dann gegen die Dichtringe gepumpt werden. Das erklärt das Knarzgeräusch. Außerdem funktioniert die Pumpe schwergänger. Hatte ich auch schon zweimal bei Kupplungspumpen.


    Ich rate Dir dringend zur Überholung der Handbremspumpe ansonsten kann es durchaus irgendwann zum Bremsverlust führen.

    Im harmloseren Fall nur zum Bremsflüssigkeitsaustritt und Lackschäden 😉

    Zweizylinder forever


    VTR 1000 F blau/silber

    VTR 1000 F Italian red

    VTR 1000 F Naked weiß

    2x VTR in Teilen

    KTM 790 Duke

    KTM 990 SMR

    KTM1190 Adventure

  • Danke Steiny, gute Erklärung. Ich selbst hab mal ne Kupplungspumpe überholt, das war bei der VFR750F rc24 vor 8 Jahren circa und hat mir jemand geholfen in seiner Werkstatt weil ich was nicht alleine auf bekam. Ne Bremspumpe hab noch nicht gemacht und werd die F Bremspumpe sowie sie jetzt ist nicht mehr anbauen und mir die mal in Ruhe anschauen. Aber echt gut zu wissen dass die wahrscheinlich was hat!

  • ...schöner Tag heute weil:


    mit meiner F bis vorhin Elsass Tour gemacht.

    Gut ist: gerade Sonntags ist dort kann man sagen tote Hose, keine LKWs und kaum Autos, fast wie ein Geisterland, bischen unheimlich fast.


    Nicht so gut: wieder nicht geschafft die mittleren Vogesen zu durchfahren, einfach aus zeitlichen Gründen, weil Kumpel mit seiner CB1300 um 15 Uhr zurück sein musste.


    Muss ich mal schauen wie wir das hinbekommen, am Montag haben wirs bereits nicht geschafft, kamen nur bis Saverne was so ungefähr der Einstieg ist uns "mittlere Segment".


    Aufzeichnung heute/vorhin erstes Bild und Aufzeichnung vom Montag unterer screenshot

  • heute wars ein bomben tag weil :

    Das letzte schöne wetter ausgenutzt für 1 tages hardcore Schweitzer alpen tour mit der F .


    Um 07 uhr losgefahren 8km ca bis shell tanke bei autobahn und dann bis konstanz aral kurz vor schweiz getank und gps uhr gestartet.


    War Frisch und neblig feucht bis dahin aber sonst wars schön mild bis vorhin rückkehr 22:40 uhr.


    Gefahren heut 943km und 15h40min quasi nonstop durchgefahren, nur 1 x pinkeln und 5 x taken und dabei I'm rucksack 1.5l washer sowie 2 x quetsch apfelmus und 3 müsliriegel gehabt.


    F war super, schön sparsam und super reise motorrad, bequem, superfahrwerk und zieht bärig ab knapp über 2tsd touren.

    Verbrauch Bei den 5 x taken: 5.6L, 5.3L, 6,3L, 5.7L auf 100km, das letzte mal vor Basel in der shell das ultimate 100okt gegönnt und kurz vor zuhause getankt und oft bis 160 und 180km/h gefahren liegend auf tank oft und das waren dann die 5.7L.


    Sustenpass gabs 3 aktuelle motorradunfälle, Kamen mehrere feuerwehren hoch und krankenwägen, 1 weisse duc 848 mit lädierter front. Fast oben konnt ich schlecht sehen (man wird weitergewunken) und ziemlich unten hat einer seine fireblade glaub sc59 geschrottet, kriegte die kurve nicht und knallte in mauer, mot war gut zu sehen, beck war absonderlich nach oben gecknickt und anderes, mit kreide war eingezeichnet in mauer rein und austrittswinkel. und der fahrer stand an/bei mauer, winkte noch. Ein weiterer unfall war eingezeichnet auf strasse mit kreide, war frisch, sah man.


    Ansonsten sah ich nirgends unfälle, auch nicht klausenpass.


    War fahren heute bis der arzt kommt und hat echt bock gemacht, richtig klasse.


    Ach ja, Sustenpass scheint mir ein "inn-treff" zu sein, eine gruppe Ferrari u mc claren und andere mit so angeklebten go pros teils mit so stäben, damit sie such selbst filmen können lol... Der passscheint einigen nicht gut zu bekommen irgendwie...

  • ach und fotos und doku zu sehen:


    1bild zeigt wie ich meine f am donnerstag vorbereitet hatte für heute monsterfahrt, kette putz ich immer gern als vorbereitung.


    Die Huawei gps uhr batteries ladung hielt ca 12h, wohlweisslich startete ich die erst nach 2h autobahn fahrt von zuhause bis konstanz (8km zuhause bis shell u 198km von shell bis aral konstanz kurz vor grenze zu schwiz). Dennoch hielts night ganz bis n hause, batt leer lol, aber respektabel 12h ists schon... Gut und günstig 69uhr aktueller preis.