![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: Jan 2017
Ort: Viersen - VTR 1000 F
|
(Neu-) Vorstellung die Zweite
Hallo zusammen und ein frohes Neues!
Ich bin Daniel, 33, und komme aus Viersen, NRW. Bereits vor Jahren war ich hier mit meiner damaligen '97er VTR F angemeldet. ![]() Im Mai 2010 verunglückte ich dann mit meiner VTR in der Eifel so schwer, dass ich diesen Unfall nur knapp überlebt habe, dabei aber mein linkes Bein im Oberschenkel verlor. Von der VTR ist nichts Verwertbares übrig geblieben. Seit dem habe ich aus Rücksicht auf enge Freunde und Familie das Thema Motorradfahren bei Seite geschoben und mich nach meiner Genesung hobbymäßig anderweitig orientiert. Zwar auch mit V-Motor, aber ein paar mehr Zylindern ![]() ![]() Aus Jux habe ich zwar immer mal wieder in Richtung Duc 916/996 geschielt (eigentlich mein Traummopped seit Teenagerzeiten), das aber nie ernsthaft verfolgt, allein schon aus finanziellen Gründen. Wie es der Zufall, oder aber auch das Schicksal wollte, habe ich aber vor kurzem beim Stöbern (nach etwas anderem) eine VTR in den Kleinanzeigen gefunden, die der Zwilling meiner damaligen VTR sein könnte: '97er Modell, gelb, 44.000 km, außerordentlicher Pflegezustand mit ein paar Verbesserungen (Stahlflex, andere Stummel, Leovince SBK), zu einem Spottpreis, für den man nicht mal ein vernünftiges Fahrrad bekommen würde UND noch dazu bei mir um die Ecke (20 km). Da war es für mich eigentlich keine Frage mehr, dass ich hinfahre, zuschlage und Sie mir als Weihnachtsgeschenk in die Garage stelle, um dann zu überlegen, was ich überhaupt mit ihr machen soll ![]() ![]() Ohne Handicap-spezifische Umbauten (Schaltung und Seitenständer) kann ich nämlich nichts mit ihr tun, aber der Spezialist hierfür ist bekanntermaßen bei mir um die Ecke (Költgen in Krefeld). Da eh' Winter ist und ich auch allgemein keinen Druck habe, habe ich jetzt also genug Zeit, meine Fühler hinsichtlich Umbau auszustrecken und mich so langsam wieder mit diesem Hobby anzufreunden. Eine bessere Grundlage kann ich mir mit dieser VTR jedenfalls nicht vorstellen. Das Forum habe ich bereits damals sehr geschätzt und mich deswegen wieder hier angemeldet. Wenn Interesse besteht, halte ich diesen Beitrag gerne aktuell, wenn der Umbau erfolgt ist. Finde ich aus technischer gar nicht mal so uninteressant und vielleicht kennt der ein oder andere ja jemanden mit Handicap, für den das ein Anreiz sein könnte, sich auch wieder auf's Mopped zu schwingen. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Oberschwaben & 99er F, + ein Rentnerstangenmoped
|
Willkommen Daniel.
![]() ![]()
__________________
------------------------------------------- Lebenskunst ist nicht zuletzt die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten. Vittorio De Sica Wenn no älle Leut so wäret wie i sei sodd. (Schwäbisch) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: Jul 2015
Ort: Wolfenbüttel, VTR1000 SC36
|
Respekt!
Es gibt nicht viele, die da noch motiviert wären und das auch noch auf einem Klon des "Übeltäters" Was genau schwebt dir bzgl der Schaltung vor? Bewegliche linke Armatur mit Bowdenzug a la Vespa? Oder high tech mit Aktuatoren am Schalthebel per Knopf am Lenker gesteuert? Oder Schaltung nach rechts verlegen und Bremse Hinten als Daumenbremse am Lenker?
__________________
Ciao Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Österreich-TuonoV4, VTR1000F & SP 1
|
Welcome back und Respekt für dein Vorhaben.
![]() ![]() ![]()
__________________
Wenn du glaubst alles unter Kontrolle zu haben, fährst du zu langsam - (Mario Andretti) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: Sep 2001
Ort: Superduke R 2.0 IN
|
Willkommen zurück auch von mir
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Mörf.-Walldorf Ex VTR 1000 F, BREXIT Triple R ,FZS 1000
|
Super, Du lässt den Kopf nach so einer bösen Sache nicht hängen und greifst voll an
![]()
__________________
ME TWO |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: Oct 2008
Ort: SU+Ffm.: SP, MV, BSA, ...
|
Lieber Daniel,
tolle Einstellung, bewundernswert. Zur Schaltung: Ich habe u.a. in meinem Fuhrpark ein Gespann auf Basis einer PanEuropean. Die hat mein Vorbesitzer, der auch links beinamputiert ist, bei der Firma Mobec auf Gespann umbauen lassen. Interessant an meiner ist ggf. die Schaltung. Die ist nämlich auf Automatik umgebaut. Der Schalthebel wird elektohydraulisch bedient. Mobec hat dazu einen Stellmotor verbaut, der rechts per Hand geschaltet wird. Entweder Gang für Gang oder umstellbar sequentiell bei Betätigung der Kupplung. Eine Lösung für den Seitenständer brauchte er natürlich nicht, da hab ich kein Muster. Aber, wenn es interessiert, dies mal bei mir anzuschauen, komm einfach mal vorbei. Rest gerne per PN fr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Kännchen-Prinz
Registriert seit: Jul 2007
Ort: OWL / CB 1000 R & CBR 900 RR Fireblade
|
Hi Daniel (weltbester Name
![]() tolle positive Einstellung nach so einem Horrorunfall. Welcome back und viel Spaß hier. ![]() Ein tolles Auto übrigens... Greetz, Daniel
__________________
R.I.P. Loki Du gehörtest zu den Besten und bist nur vorgegangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Insel Föhr VTR SP-2/VTX 1800 F
|
Hut ab Daniel das Du wieder Moped fahren willst. Bin neugierig auf den Umbau Deiner "F"
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: Jan 2017
Ort: Viersen - VTR 1000 F
|
Guten morgen und vielen Dank für die nette Begrüßung!
Für mich war es schon kurz nach dem Unfall klar, dass ich irgendwann wieder Motorrad fahre. Ich habe es halt aus Rücksicht ganz hinten angestellt. @MK_WF und fermoyracer: Die Schaltung wird auf Handschaltung umgebaut. Hierbei überträgt ein dezent positionierter elektro-pneumatisch oder elektro-magnetisch betätigter Zylinder die Schaltbefehle auf das Gestänge. Geschaltet wird dann per Daumentaster, gekuppelt wird ganz normal. Gleichzeitig wird der Seitenständer ebenfalls elektro-magnetisch auf Handbetätigung umgebaut, da ich mit dem Prothesenfuß nicht selbsttätig von der Fußraste komme (z.B. im Falle des Kippens nach links oder beim Abstellen der Maschine). Bremsbetätigung, bzw. Fußbremse rechts bleibt ganz normal. Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten des Umbaus, die Kombination macht in meinem Fall aber am meisten Sinn, ist aber nicht gerade günstig. Wie bereits erwähnt, einen sehr bekannten und routinierten Umrüster habe ich bei mir in der Nähe (Költgen in Krefeld), da werde ich in Kürze hin ![]() Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Offenburg,VTR 1000 F BJ 98, Higgens Lufi,ABM-Rentnerstange,HRA,Be-schleunigungshilfe usw.
|
Herzlich willkommen im Forum
Und allergrößten Respekt zu der Einstellung |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: Oct 2010
Ort: 72800 Eningen Honda RC 30, Buell XB9R, Aprilia RSV 1000 zur Hälfte und KTM 990 Superduke R
|
Hallo und herzlich willkommen Daniel .....................bei de V2 Varruggde!
![]() Hübsche F hast du dir da geholt. ![]() Noch hübscheres Wägelchen hast du da! ![]() Zu deiner Einstellung: Manche würden das wahrscheinlich schon als krank einstufen. ![]() Ich kann dazu nur sagen, ![]() ![]()
__________________
Ein herzliches Dankeschön an alle die bei der Weihnachts-Aktion 2018 dabei waren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Forums-Chefkoch
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Wietze, Nds., SC36
|
Sehr schöne Vorstellung und Respekt vor deinem Vorhaben. Willkommen hier und viel Spaß im Forum.
__________________
Ich habe immer so ein Wasserlassen beim Brennen. LG, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: Mar 2012
Ort: OWL/ehem. VTR SP1 & weitere
|
Welcome back, super Vorstellung und sehr großen.
![]() Würde sehr gerne mehr von deinem Unbau lesen, also immer schön berichten. Super Ami hast du da in der Garage ![]()
__________________
Gruß Micha KM2017: 14.696 KM2018: 17.135 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Oberlausitz Mädchenmoped getunt vom Tom1 und noch ne F für die Renne
|
Willkommen zurück
![]() ![]() ![]()
__________________
06.und 07. Mai 2019 Pannoniaring 09.und 10. September 2019 Brünn |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: Jan 2017
Ort: Butjadingen - VTR1000F, 1200 Sportster
|
Respekt !!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Schlesien RC51 2002 mit viel verbauten Spaßteilen :-) , ZX636 B only for Race
|
willkommen zurück und viel Erfolg beim Umbau
![]() ![]()
__________________
#17 Seit 17 Jahren VTR-FAHRER 06./07.Mai 2019 Pannoniaring 12./13.August 2019 Sachsenring 09./10.September 2019 Brünn |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: Dec 2005
Ort: HD Sporty 94, Fazer 600
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: Jan 2015
Ort: DE [AC]-VTR SC45 SP2
|
Gruß nach Viersen. Top wie du weiter voran gehst.
Der Umbau ist sicher interessant und wenn du fertig bist nehmen Floriot und ich dich gern auf eine ruhige Eingewöhnungsrunde mit um den Eifelkurven zu zeigen, dass du nicht kleinzukriegen bist.
__________________
Meine Firestorm aufgebaut - geklaut/gejagt/gefunden/repariert/gecrasht -> Neues Glück mit der SP2 - umgebaut/gecrasht/im Aufbau 80% Schrauben 20% Fahren. Eigentlich repariere ich seit 3 Jahren Moppeds um sie Probe zu fahren... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: Jan 2017
Ort: Viersen - VTR 1000 F
|
Zitat:
Bin immer sehr gerne mit dem Moped in der Eifel unterwegs gewesen, da es hier am topfebenen Niederrhein doch recht schnell langweilig wird. Die ein oder andere Tagestour habe ich zwischenzeitlich mit dem Mustang natürlich auch in die Eifel gemacht, aber bei min. 15 Liter / 100 km wird das ganz schnell ein teurer Tag ![]() ![]() Gruß Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Guest
|
Servus und herzlich Willkommen im Forum.
Cooles Statement und ehrgeiziges Vorhaben hast du dir da vorgenommen. Ich wünsch dir auf jeden Fall gutes Gelingen! ![]() Bei mir am Ort ist auch eine Firma, die solche Umbauten macht. http://www.bikeundbusiness.de/motorr...bike-a-461024/ Der Eigentümer ist nach einem Fahrradunfall ebenfalls oberschenkelamputiert. Gruss Dietmar |
![]() |
![]() |
#22 |
Registriert seit: Sep 2001
Ort: wild west of germany, sp1, wie der name schon sagt
|
Gruß aus Heinsberg & allzeit gute Fahrt
__________________
Du siehst aus als könnte Ich was zu trinken gebrauchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Bielefeld, '97er F und '13er Speedy SE für die Straße, '98er F für die Rennstrecke
|
Willkommen zurück und ich wünsche dir dass alles so wird wie du es dir vorstellst.
![]() ![]()
__________________
"The speed was ok, but the corner was too tight" Trackdays 2017: 25.-26.5. Gross-Dölln mit MotoMonster 03.-04.8. Gross-Dölln mit MotoMonster 27.-28.9. Mettet mit Panther Racing |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: Sep 2001
Ort: Kulturhauptstadt 2010 | ´nen bayerischen Roadster und leider keine Buell mehr
|
Habe die Vorstellung gerade erst entdeckt und möchte hiermit nur meinen Respekt aussprechen!
![]() Klasse Sache, dass Du wieder auf's Motorrad möchtest!
__________________
God drives a Harley, but the devil rides Buell |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Forums-Gratulationsonkel
Registriert seit: Mar 2008
Ort: ndh , triumph speed-triple 1050 ,013. abs mit haufenweise extra gedöns , ex vtr1000f ,schwarz-rot; higgens sks und allerlei schnipp-schnapp-schnupp und zapzerap , und kawa w650 rot-schwarz-gold , lsl-clubman cafe-racer design und schöner !
|
Zitat:
dem stefan voll anschließ ![]() ja , halte uns auf dem laufenden mit deiner f und der anpassung auf dich ![]() ![]()
__________________
als gott den menschen erschuf , war er bereits müde ; das erklärt manches . mark twain - hatte neulich stromausfall in der werkstatt , hab mich da mal mit meiner famillie unterhalten - scheinen ganz nette leute zu sein ............ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|