![]() |
![]() |
#1 |
Cheffe
Registriert seit: Sep 2001
Ort: Kapellen-Drusweiler, VTR1000F Repsol only Street, VTR1000F only Race
|
![]()
Aus den hier gesammelten Beiträgen bzw. Informationen soll eine FAQ-Liste für die SP1/2 Entstehen damit jeder der sich für die SP1/2 Interessiert nachlesen kann wo die Stärken und die Schwächen liegen und häufige Fehler.
Das ganze wird so ca. 4 bis 8 Wochen je nach Resonanz offen bleiben und dann geschlossen werden. Hier könnt Ihr Eintragen was gut bzw. schlecht ist. Noch was bleibt bitte Sachlich und Emotionsfrei. OT Beiträge werden ohne wenn und aber gelöscht. Haut rein in die Tasten Jungs und Mädels. ![]()
__________________
mfg.Higgens Wer Schreibfehler findet darf sie behalten Das Leben ist ein Scheiß Spiel, aber es hat einen Geile Graphik. Träume nicht dein Leben, Lebe deinen Traum ! Tipps und Tricks für die VTR und vieles mehr Spezial Elektronikteile, Verschleißteile, Zubehörteile, Original Ersatzteile, Schmier- und Pflege Mittel usw. Rund ums Bike |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: Jul 2002
Ort: PL, SP2, PC40
|
Also, ich machs kurz
Pros - Spass pur - Handling (trotz 220kg) - Drehmoment (echt Spitze, wenn man vor der Kurve, ein Gang runter schaltet) - nicht oft zu sehen (in Polen ueberhaupt) - Ueberaschung meines Freundes (4 Zyl. Fahrern), als die mit meine kleine eine Probefahrt gemacht haben - sound - Spezziel, wenn man ne Racing Auspuffanlage hat Cons - Verbrauch Das ist alles was gegen spricht Danke Honda fuers Geschenk Gottes Danny |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Pfälzer Wald - SP1
|
Pro
- SP1 in Anschaffung sehr günstig - der V2 hat nen mörder Dampf - der Klang ist V2 mässig gut - recht gute Ergonomie für nen Sportler auch wenn man mal mehr als 100km weit fährt, bekommt man keine Lähmungen - sehr individuell - steht nicht wie ne Duc an jeder Ecke - die Verarbeitung ist sehr gut - macht einfach höllisch Spaß - ein Super Licht - VTR Fahrer sind grundsätzlich nette Leute weniger gut - aber leicht zu ändern - die Serienbereifung ME Z3 ist (bes. bei Regen) der blanke Horror weniger breite Reifen wären besser - die Serienübersetzung ist für in die Stadt nicht praktikabel (1. - 3.Gang total letz übersetzt) - sehr wenig Stauraum - Abfluganfälliger Kofferraumdeckel bei Überladung - die Kröpfung der Stummel ist etwas gewöhnungsbedürftig - das Fahrwerkssetup im Auslieferungszustand ist unfahrbar (Springbock) - ohne Lenkungsdämpfer ständig heftiges Lenkerschlagen beim beschleunigen schlecht - die Anzeige des Drehzahlmessers ist während der Fahrt nicht richtig zu erkennen - das Sitzbrötchen ist nicht ergonomisch geformt und man ruscht ständig nach hinten und bekommt lange Arme - macht sehr schnell Männchen da das Heck zu schwer - sehr starke Hitzeentwicklung des Motors im Stadtverkehr - fehlender Diebstahlschutz unmöglich - die Rückspiegel sind fürn Bobbes - ausser muskulösen Armen sieht man nichts - das Tankvolumen und der Verbrauch ist unakzeptabel - es fehlt trotz Einspritzung ein KAT - Eingebauter Auslöser des Jagdtriebs bei den Oberförstern was mich vom nochmaligen Kauf abhalten könnte - nichts Wunschzettel - geregelter Kat - 23 ltr. Tank - gscheite Instrumente die man ablesen kann - Diebstahlschutz mit elektronischer Codierung - Rückspiegel in denen man was sieht - Stealth Lackierung gegen Radarfallen - immer ein Rad auf dem Asphalt bisherige Mängel: - Kurzschluss durch Montagefehler ab Werk - schon 2x den Kofferraumdeckel beim beschleunigen verloren so, mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein und Higgens - sorry - ich kann wenn ich an die kleine denk nicht emotionslos bleiben ![]() Geändert von FlashGordon (06-01-2003 um 01:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 |
the driver formerly known as "fearless"
Registriert seit: Mar 2002
Ort: GSX-R 1000 K6
|
-Die Sitzposition, ist für ein Supersportler zu touristisch ausgelegt.
-Serienbereifung war Müll (Dunlop D207), schweres Einlenkmoment. -Gasgriffhub zu lang Gutes Bastelpotential;-)
__________________
Ihr kriegt mich nicht....! |
![]() |
![]() |
#5 |
unsere Forums-Uschi
Registriert seit: Sep 2001
Ort: Superduke
|
pro:
- hervorragender Motor - für Strassenbetrieb gutes Fahrwerk ( Fahrergewicht!! siehe kontra ) - gute Ergonomie, tourentauglich - Hondaqualität, hohe Zuverlässigkeit - Exclusivität (Ducs sieht man an jeder Ecke) - tolles Design (sicher Geschmackssache) kontra: - hoher Verbrauch (nicht wirklich kritisch) - bei niedrigem Fahrergewicht (>90kg) hinten überdämpft - original nicht Soziatauglich |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Münster Sp1 powered by JS.
|
![]()
gut:
- motor - getriebe (sehr gut zu schalten) - licht - bremse (vorne) - verarbeitung mässig: - tank vorne zu breit - gewicht - rasten (zu tief, zu weit vorne) - federelemente (nur landstrassentauglich) - soziussitz überflüssig
__________________
rust never sleep |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Steyr, SP1
|
pros contras
pro
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - V2 Mörderdampf - zuverlässig - Getriebe sehr gut schaltbar - super Design (2 Lichter) - handlich, für ein eigentlich sehr groß wirkendes Mofa - bedingt individuelles Bike: gibt nicht viele SP1/2, aber die meisten haben die gleiche Farbe; - Display: welches Mofa hat sonst so ein kompaktes, übersichtliches Display; - 200 km Reichweite langen für einen Supersportler; kontra:004: :004: :004: :004: - bei der Konstruktion des Bikes wurden zuviele Kompromisse eingegangen. Meine Meinung: entweder Tourer oder Supersportler, Wenn Sie noch mehr Eigenschaften eines Tourers hätte, wäre Sie schon lengst verkauft; - Anbringung der Kühler für ein Mofa in der Leistungsklasse falsch; - Gewicht: Motor ist verdammt schwer (Maßstab KTM 950 52kg, leichteres Motorkonzept) - Rahmen: auch überdimensioniert, was hat der Kunde davon wenn der Rahmen seines Bikes auf SBK WM für 190 Pferde ausgelegt ist; - Heckpartie auch zu aufwändig gebaut, siehe Yam R6; - Sitzposition eher unsportlich; - RAM AIR Effekt wird durch die Form des Ansaugschnorchels und Aufgrund des Flappers praktisch nicht genutzt; - für niedrigen Geschwindigkeitsbereich sehr lang übersetzt; - hinten ist nur eine Reifendimension typisiert (in Österreich); - Fahrwerk ist Landstrassentauglich; Leider sind mir jetzt mehr negative als Positive Dinge eingefallen. Die SP!1/2 ist trotzdem eines der geilsten Mofas am erschwinglichen Markt. Für mich könnte das Ding um einiges filigraner Ausfallen. Etwa in der Größe einer 600er. Nur die sehen alle Scheiße aus und haben Motoren die sich anhören wie Kreissägen aber keinen Dampf haben. fg Berni
__________________
www.schluchtenscheisser.de |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kronach SP1
|
gut: an der SP viel, aber nicht alles.
schlecht: Durst( wie der Fahrer) ![]() Kurze Wartungsintervalle Läuft schnell heiß in der Stadt Nach 100 km muß man absteigen, aber das ist in dieser Klasse normal Anfällige Aluteile (Oxidation)
__________________
Vierzylinder ist die Vorstufe des Elektromotors |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Dortmund SP-2
|
FAQ-Liste
Pro SP-2: Zweizylinder, sind genug.
Fahrwerk in Serieneinstellung mit 98 kg Fahrer, 1,90m für den GP-Kurs Nürburgring und den Hausgebrauch in Ordnung. Landstrasse wesentlich handlicher als 916-996. Hondaqualität mit den goldenen Schwingen der Zuverlässigkeit, in 10 Jahren den Status der RC 30. Mit einem Zahn weniger vorne und Windschild von GP 500 bis 230 km-h aufrecht fahrbar. Licht Supergut. Contra: Wahrscheinlich Wertverlust in den nächsten Jahren hoch, da viele Händler abverkaufen( Entzug der Hondavertretung etc.) Durch GP 1 keine Weiterentwicklung. Spritverbrauch, nicht überlackierte Aufkleber, Billigwerkzeug,bäääh.(sogar BMW macht das besser) |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Münster Sp1 powered by JS.
|
![]()
orginale verkleidungsscheibe sp1= dreck!
|
![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: Dec 2001
Ort: 84428 Buchbach
|
Minuspunkt für SP ... keine vernünftige Möglichkeit gepäck unterzubringen ... oder zwei Reifen hinten draufschnallen ...
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Der Lernresistente
Registriert seit: Apr 2002
Ort: westlich
|
gut:
- viel V2 für den Marktpreis - hält alles aus - tolles Forum - mit dem richtigen Fahrwerk liegt sie wie ein Brett - mit kleinen Eingriffen super V2 - ist eine Honda durch und durch schlecht: - softes Serienfahrwerk - Gabel geht auf Block - VIEL zu lange Übersetzt - Schalt+Bremshebel setzen auf - will in enge Ecken nicht einbiegen - sauschweres Schweineeisen - Design des Heckteiles ist mega schade ... |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Rengsdorf & VF1000R/CBR900-SC28/RSVMilleR'02
|
![]() ......Investitionen um sie in einen richtigen Racer zu verwandeln sind zu hoch ! --> bis 140 PS o.k. .....danach schmerzt es gewaltig ! ![]() ..... wenn man Investiert, hat man einen problemlosen ( im Gegensatz zu einer Ducati !) und schnellen V2 |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|