![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: Oct 2009
Ort: treuchtlingen.vtr sc36
|
Lufi umbau
So wir sind gestern ,gut nach hause gekommen.
Aber lieber Tom das geht ja gar nicht,das ist unzumutbar was du da gemacht hast,wie soll man sich auf den Straßenverkehr konzentrieren wenn man die ganze Zeit Juhu und die arme in die luft reißen will,und wie soll man bitte schön mit ein fetten grinsen den Helm vom Kopf kriegen. Der LInde hatte recht ,wir haben ein anderes Motorrad,jetzt,ich finde das ist dir sehr gut gelungen der umbau,wir sind sehr zufrieden damit und ich habe wirklich ein anderes motorrad,jetzt könen sie antanzen die gixxer da kriegen sie erst recht die schaufel,haben auf dem nachhause weg schon ein paar verblasen. Tom sehr gut und sehr geil,weiter zu empfehlen auf jeden fall,und noch mal danke für die gute Küche,und ein gruß an dei Frau Jombe und sonder idischen
__________________
Ich übernehme Verantwortung ,für das was ich schreibe ,aber nicht für das was du Liest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Südtirol VTR 1000F Gabel von HH-RaceTech überarbeitet, Federbein von Technoflex, Bremsen von der SP2, Schwarz-Lenkkopflager, & CBR 600F
|
sag mal bist du beklopft,
![]() ![]() das Ding habe ich schon seit 7 Jahren verbaut ![]() ![]() Gruß: vtrkalle ![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Quax der Bruchpilot
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Kreis Offenbach/VTR 1000 F Bj.03
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
[ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Der Busfahrer
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Tirol, VTR1000F,
|
![]() ![]() zu geil
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: Oct 2009
Ort: treuchtlingen.vtr sc36
|
Zitat:
doch ich gehörte immer zu den schnellen aber jetzt gehör ich zu den ganz schnellen ![]() ![]()
__________________
Ich übernehme Verantwortung ,für das was ich schreibe ,aber nicht für das was du Liest. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Speckmütze
Registriert seit: Jul 2007
Ort: RSV4 APRC 08/12, Vespa PK Lusso Bj. 1983, ES 150 Bj. 1962, Vespa Special Bj. 1973 und AWO Bj. 1952, Frankfurt am Main
|
Zitat:
Ist das Ansauggeräusch nicht eine Wonne und wie sie plötzlich frei atmet! ![]()
__________________
echter Nordhäuser RSV4 aPRC - nur meine Freundin schreit lauter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: Oct 2009
Ort: treuchtlingen.vtr sc36
|
ja das auch aber wie rund sie läuft und wie die abgeht,das ist echt der hammer,war heute wieder ein paar mal auf weehle kurs,aber das gefählt der Regierung nicht so toll ,aua aua,nierenleiden
__________________
Ich übernehme Verantwortung ,für das was ich schreibe ,aber nicht für das was du Liest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: Jul 2008
Ort: im Osten von München; VTR 1000F SC36, 600er Hornet PC36, VTR 1000F only for Race, GS500E
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Speckmütze
Registriert seit: Jul 2007
Ort: RSV4 APRC 08/12, Vespa PK Lusso Bj. 1983, ES 150 Bj. 1962, Vespa Special Bj. 1973 und AWO Bj. 1952, Frankfurt am Main
|
__________________
echter Nordhäuser RSV4 aPRC - nur meine Freundin schreit lauter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Niederkail VTR F 2006
|
Hi Jombe , Da Hättest du ne menge Bier Kaufen können mit dem
Geld was du an Sprit gespart hättest bis jetzt!! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Forums-Chefkoch
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Wietze, Nds., SC36
|
Ich muss gestehen, ich auch nicht. Alleine traue ich mich nicht, das umzubauen und zu Tom oder Higgens ist es ja nicht mal eben "um die Ecke".
__________________
Ich bin motiviert bis in die Haarspitzen, nur trage ich eine Glatze LG, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registriert seit: Feb 2005
Ort: NORIS
|
Zitat:
Allerdings hat sich bei mir durch den Wechsel samt Düsen der Spirtverbrauch erhöht. Gruß Arp
__________________
Ich lasse mir doch von der Realität nicht vorschreiben, was ich wahrnehme! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Südtirol VTR 1000F Gabel von HH-RaceTech überarbeitet, Federbein von Technoflex, Bremsen von der SP2, Schwarz-Lenkkopflager, & CBR 600F
|
Kann es sein das der Luffi zufiel eingeölt ist, oder das du die Düsennadeln höher gehängt hast,
![]() ![]() Gruß: vtrkalle |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: Feb 2005
Ort: NORIS
|
Glaub ich nicht, denn den hat Tom selbst eingeölt
![]() Ansonsten hab ich damals alles nach Anleitung von Tom eingebaut, weiss gar nicht mehr, ob da auch "Düsennadeln hochhängen" dabei war. Gruß Arp
__________________
Ich lasse mir doch von der Realität nicht vorschreiben, was ich wahrnehme! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Tuonator
Registriert seit: May 2004
Ort: 38723 Seesen VTR 1000 F powered by Higgens-Öhlins Federn-WilbersFB-Stahlflex vorn-EBC Beläge rundrum-MRA Scheibe-Spiegelverlängerung:-)- Heck höher-G&G High Up/ APRILIA Tuono R mit Akra`s
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Leutkirch, Allgäu,,1x 97er F,,1x 98er F,, 1x 99er CBR900RR
|
Zitat:
![]() Ich hatte die Lucas getestet (mit Zulassung), die haben meine Scheiben förmlich gefressen(vorne)... Bremsleistung war natürlich besser(besseres Ansprechverhalten, weniger Handkraft nötig), aber die Scheiben tun mir jetzt noch leid... Hab dann wieder die original Beläge genommen, seitdem wieder kein Verschleiß an den Scheiben... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Südtirol VTR 1000F Gabel von HH-RaceTech überarbeitet, Federbein von Technoflex, Bremsen von der SP2, Schwarz-Lenkkopflager, & CBR 600F
|
mit AP Belägen hast du topp Bremsleistung und keinen erhöhten Verschleiß, ich fahr damit schon seit Jahren, bei der CBR und der F
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
.
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Ansbach / Middlfrangn, ex SP-1 Silber, HD Sportster 1200 Bj.´98 - 95th Anniversary
|
in sachen anderer Beläge kommen mir keine Lukas mehr rein
![]() AP-Racing oder EBC sind hier die Favouriten der meisten. aber mir fällt grad auf....... OT ![]()
__________________
LG Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Leutkirch, Allgäu,,1x 97er F,,1x 98er F,, 1x 99er CBR900RR
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Südtirol VTR 1000F Gabel von HH-RaceTech überarbeitet, Federbein von Technoflex, Bremsen von der SP2, Schwarz-Lenkkopflager, & CBR 600F
|
Ja sind mit ABE, der einzige Nachteil ist das die AP etwas dünner sind und etwas schneller verschleißen, dafür sind sie auch billiger als Andere.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Tuonator
Registriert seit: May 2004
Ort: 38723 Seesen VTR 1000 F powered by Higgens-Öhlins Federn-WilbersFB-Stahlflex vorn-EBC Beläge rundrum-MRA Scheibe-Spiegelverlängerung:-)- Heck höher-G&G High Up/ APRILIA Tuono R mit Akra`s
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Leutkirch, Allgäu,,1x 97er F,,1x 98er F,, 1x 99er CBR900RR
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Südtirol VTR 1000F Gabel von HH-RaceTech überarbeitet, Federbein von Technoflex, Bremsen von der SP2, Schwarz-Lenkkopflager, & CBR 600F
|
Die EBC sind bei der Serienanlage eine gute Sache, bei verschärften Anlagen sind die AP besser.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Landsberg am Lech, VTR1000F, XL"675"R
|
Servus zusammen,
sorry, wenn ich blöd frage, aber ich hab mir jetzt echt die Augen eckig gelesen aber bin einfach nicht fündig geworden. Was genau wird denn nun an dem Luftfilter umgebaut?? Habe bereits seit 2 Jahren eine andere Bedüsung, mit der mein Moped jetzt 5 anstatt 8 Liter Sprit verbraucht und würde mich natürlich auch freuen, wenn sie besser Luft bekäme. Danke schonmal für eure Infos. LG Mattaz |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Bielefeld, '97er F und '13er Speedy SE für die Straße, '98er F für die Rennstrecke
|
Zitat:
Das hat wesentlich mehr Luftdurchsatz und der ganze Airboxquerschnitt wird genutzt. Der Orginale hat ja nur diese mickrige quadratische Filterfläche und 75% ist einfach nur eine Plastikwand. Dann werden die Hauptdüsen an den höheren Durchsatz angepasst und die Nadeln höher gehängt. CO Schrauben müssen auch neu eingestellt werden. Dazu gehören dann eigentlich noch die Hebebohrungen um das Ansprechverhalten zackiger zu machen. Danach erkennst du das Mopped kaum wieder, so gierig gehts vorwärts. ![]()
__________________
"The speed was ok, but the corner was too tight" Trackdays 2017: 25.-26.5. Gross-Dölln mit MotoMonster 03.-04.8. Gross-Dölln mit MotoMonster 27.-28.9. Mettet mit Panther Racing |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|