![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Nähe Stuttgart; SP-1
|
HHR 30.08.
Servus,
am Donnerstag den 30.8. sind mal wieder Tourifahrten auf dem Hockenheimring. Geht da jemand von Euch hin? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Hometown of Kreidler, Moped:SP1, XL 350 R, XL 500 S (still in the development) R6 not for Highway used, Piaggio Storm 70 weil Zweitakter einfach Spass machen
|
Nicht mal wenn ich dafür bezahlt werde.
Bin am Montagabend da
__________________
Walle, "machen ist wie wollen ...nur krasser" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Nähe Stuttgart; SP-1
|
Es ist halt für mich die nächste Rennstrecke und so kann man einzelne Turns fahren. Muss man halt schauen, wie viel los ist. Als ich an Ostern dort war, waren vielleicht 20 Motorräder da. Das war ganz gut.
Für einen ganzen Tag würde ich dann doch eine andere Strecke nehmen. Da ist Hockenheim Geldverschwendung... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Hometown of Kreidler, Moped:SP1, XL 350 R, XL 500 S (still in the development) R6 not for Highway used, Piaggio Storm 70 weil Zweitakter einfach Spass machen
|
ich fahr so zwischen 6 und 8 mal den HHR,
meistens Montagabends und oft das 300 Meilen Rennen mit Speer im September, und das seit ca 15 Jahren, Mo Trainings seit bestimmt 20 Jahren. Wie Jemand HHR oder andere Rennstrecken als Geldverschwendung sehen kann, kann ich nicht nachvollziehen. Da ist doch jede Runde, jeder Turn, eine neue Erfahrung und vom Verbesserungstrieb getrieben, Ich kann auch Carthagena 4 Tage lang a 7 Turns alle komplett fahren und ärgere mich immer noch wenn wegen roter Fahne, zwei Runden verloren gehen. Und der Kurs ist viel überschaubarer und weniger Anspruchsvoll wie HHR. Zurück zum Terroristen fahren, das ist durch die unterschiedliche Talentstufen und eingebildete überzogene Einschätzungen vieler Fahrer einfach zu gefährlich. ( ja ich habs auch schonmal gemacht, aber oft auch nur zugesehen) Probier doch einfach mal das Mo Training abends ab 17.00 Uhr. Wenn Du da so gegen 16.00 Vorort bist und Zeit hast kannst Du bestimmt ein oder zwei Turns abstauben. Ein paar Jungs kommen oft ohne Anmeldung und warten ab, ob Jemand nicht kommt oder Jemand früher abreist ![]() Kostet pro Turn kaum mehr, glaub so um die 30 €. Solltest halt unter 2.15 in HHR fahren können. Wenn Du Zeit hast komm vorbei, ich und mein Teamkollege trainieren die Faherwechsel für das 300 Meilen Rennen und könne einen Helfer auch gut gebrauchen. Dann sorg ich auch dafür das Du wenigstens einen Turn fahren kannst. Ach ja, es sind auch noch offiziell Plätze für den 27.08. frei beim Speer.
__________________
Walle, "machen ist wie wollen ...nur krasser" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Nähe Stuttgart; SP-1
|
Danke für das Angebot. Werde ich wohl leider zeitlich nicht schaffen. Wenn überhaupt dann nur auf eigner Achse und mit Straßenreifen. Ist das Deiner Meinung nach OK oder sind da beim Montagstraining alle so extrem rennmäßig unterwegs? 2:15 dürfte im Bereich des Maximums liegen, das ich mit Straßenreifen schaffe.
Mit Hockenheimring als Geldverschwendung meinte ich so, dass mir die Strecke halt nicht wirklich gefällt und ich da keine Lust habe, über 200€ pro Tag für zu bezahlen und den Akt zu machen, der mit Rennreifen verbunden ist. Mir gefällt das Layout mit ewig Vollgas, gefühlt anhalten und dann wieder Vollgas im ersten Streckenteil überhaupt nicht. Und auch sonst gibt es mir da zu wenige schöne Kurven. Ein beträchtlicher Teil der Kurven sind halt einfach schnelle Knicke. Wahrscheinlich haben die auch mit entsprechender Streckenkenntnis ihren Reiz, aber ohne die fahre ich da immer zu langsam rein, als dass sie Spaß machen würden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Nähe Stuttgart; SP-1
|
@Walle: ich habe gerade mal nachgeschaut. Am 3.9. gibt es auch ein Montagstraining. Seit Ihr da auch? Da könnte ich es auch schaffen, mit Hänger und so zu kommen. Das wäre ganz cool, dann könnten wir uns da gegenseitig helfen (auf-/ abladen, was auch immer Ihr für den Fahrerwechsel braucht etc. ).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Hometown of Kreidler, Moped:SP1, XL 350 R, XL 500 S (still in the development) R6 not for Highway used, Piaggio Storm 70 weil Zweitakter einfach Spass machen
|
leider nicht, erst wieder zum 300 Meilen-Rennen.
in der zweiten Gruppe (2.00 bis 2.15) fahren recht viele im Strassentrimm, Bei dem Wetter morgen wird es kein Problem sein mit Strassenreifen so bis ca 2.10 sicher fahren zu können. 4Turns unter 2.10 würde ich ihm nicht zutrauen, je nachdem wieviel Gefühl Du rechts hast. Falls Du morgen doch schaffst zu kommen (abends solls trocken bleiben), gib mir deine Handy-Nr. dann geb ich Dir die Boxennummer durch.
__________________
Walle, "machen ist wie wollen ...nur krasser" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Nähe Stuttgart; SP-1
|
Wie war denn das 300-Meilen Rennen?
Ich war dann am 3.9. zu dem Montagstraining. Mein Tempo hat eigentlich ganz gut für die langsamere Gruppe gepasst (laut Handy-App 2:06-2:08) aber die Pausen zwischen den Turns waren für einen unsportlichen Typen wie mich zu kurz. Vor allem, da ich nach dem 3. Turn ja auch tanken musste und dadurch praktisch gar keine Pause vor dem 4. hatte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Hometown of Kreidler, Moped:SP1, XL 350 R, XL 500 S (still in the development) R6 not for Highway used, Piaggio Storm 70 weil Zweitakter einfach Spass machen
|
300 Meilen waren brutal anstrengend, wir hatten zum Start ca 31 Grad,
Ein technisches Problem an meiner Bremse und wenig Kondition meines Partners hat dann noch für Platz 19 in der SSP Wertung von 21 Teams gereicht die durchgefahren sind. Immerhin 88 Runden geschafft ![]() Das mit der Pause beim Montagstraining ist für mich genau richtig, bin halt schon recht gut organisiert, und hab immer noch Zeit um 10 Minuten zu verschnaufen. Was mir vom Fahren her gar nicht passt, z.B bei 4 Gruppen wie nächsten Mittwoch beim Toni Mang Training, 1 Stunde Pause ![]() Da komme ich garnicht in den Fluss. Kommst am 03.10 vorbei? Da lässt sich bestimmt der eine oder ander Turn für Dich abstauben ![]()
__________________
Walle, "machen ist wie wollen ...nur krasser" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Nähe Stuttgart; SP-1
|
Ja, eine Stunde Pause zwischen den Turns ist schon lange. Das hatte ich diesen Juli in Oschersleben. Aber da hat es bei der Hitze auch nicht geschadet. Am besten hat es mir bisher gefallen, wenn es 3 Gruppen gab. Dann gibt es meist auch 7 Turns zu fahren.
Wegen 3.10.: Danke für das Angebot, aber ich denke, meine Rennstreckensaison ist vorbei. Der Hinterreifen ist runter und einen neuen Rennreifen werde ich mir erst im Frühling oder Frühsommer besorgen. Sonst liegt der zu lange angefahren rum. Nicht, dass der dann noch an Alterschwäche stirbt. Ich bin ja nicht so oft auf der Rennstrecke. Vielleicht komme ich am 3. mit meinem Kleinen in Hockenheim vorbei (gehen vorher meine Eltern besuchen und ich weis noch nicht, ob wir am 2. oder am 3. zurück fahren). Falls ja könnten wir ja evtl. mal eine Pause machen und kurz zum Zuschauen anhalten. Wünsche auf jeden Fall viel Spaß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Rheinhessen/ 1 VTR only Street. 1VTR only Race
|
Cool.Dann sieht man sich ja am 3.10.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Hometown of Kreidler, Moped:SP1, XL 350 R, XL 500 S (still in the development) R6 not for Highway used, Piaggio Storm 70 weil Zweitakter einfach Spass machen
|
oh shit,
hab ich nicht gesehen, schade. Der Tag war genial, als Saison Abschluss ein Traum. Den ersten Turn hab ich ausgelassen, wegen brrr. ![]() War sogar open-Pit wegen feucht. Aber so ab 10:30 war jeder Turn klasse. Speer hat mich zum Anfang in die gelbe Gruppe gesteckt, kamen dann aber vorbei, und meinten ich soll wechseln. Bis zum Mittag sind die schnellen Jungs noch nicht wach gewesen und ich war so um Platz 21 von ca 160 ![]() Hatte auch keine Lust mehr zum Überholen üben ![]() Dann kamen doch auch mal ein paar an mir vorbei und ich konnte mich auch an den einen oder anderen dranhängen. Beim letzten Turn des Jahres ![]() aber dann kam beim auf die Parabolica rausbeschleunigen so eine Duc neben mich links, also innen, da hab ich gerade mal 2 Meter Platz gelassen. Ok dachte ich, dann bremse ich halt 5 Meter später, das Spiel haben wir dann so zwei bis fier mal pro Runde, die letzten 4 Runden gemacht. War für mich echt lustig gegen so ne 1198 zu bestehen. Leider war der Turn dann mit der Zielflagge schon zu Ende und gerade als wir auf die Parabolica wieder einbogen und ich mich bedanken wollte, sahen wir die gelbe Fahne. Ich schaute dann weiter nach vorne und sah ein Moped in der Spitzkehre liegen. 100 Meter vorher lagen schon Trümmer von Lampenteile, Spiegel und Verkleidungsteile. Der Fahrer musste leider mit dem Krankenwagen geholt werden. Hat mir echt leid getan der Kerl. Das zum letzten Turn ist echt hart. Hoffe ihm geht's gut.
__________________
Walle, "machen ist wie wollen ...nur krasser" |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Rheinhessen/ 1 VTR only Street. 1VTR only Race
|
Hi. Nicht schlimm.War in Box 19.Ja open pitlane war gut. Bin kompletten Tank leergefahren. Fast 45min
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Hometown of Kreidler, Moped:SP1, XL 350 R, XL 500 S (still in the development) R6 not for Highway used, Piaggio Storm 70 weil Zweitakter einfach Spass machen
|
![]() dann bis 2019 ![]()
__________________
Walle, "machen ist wie wollen ...nur krasser" |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|