![]() |
![]() |
#26 |
Kännchen-Prinz
Registriert seit: Jul 2007
Ort: OWL / CB 1000 R & CBR 900 RR Fireblade
|
Diese Felgen ! *Wichssmilie*
![]()
__________________
R.I.P. Loki Du gehörtest zu den Besten und bist nur vorgegangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: Oct 2010
Ort: 72800 Eningen Honda RC 30, Buell XB9R, Aprilia RSV 1000 zur Hälfte und KTM 990 Superduke R
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() .................................ich weiß, ![]() ![]()
__________________
Ein großes Dankeschön an alle die bei der Weihnachtsspendenaktion geholfen haben! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Hometown of Kreidler, Moped:SP1, R6 not for Highway used, Piaggio Storm 70 only for Highway
|
Hast Du schon ne Vorstellung was dein angestrebtes GesamtGewicht werden soll?
__________________
Walle, don't eat yellow snow! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Nähe Stuttgart; SP-1
|
Und dann noch von einer qualitativ hochwertigen Marke und schon hat man die VTR. Stellt sich nur die Frage, wie man der die 30kg Übergewicht im Vergleich zur SV abgewöhnt. Mit Diät hat sie es ja nicht so, zumindest was die Trinksitten angeht...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Exil-Rüganer & HIG; VTR SP2, VTR F, C4R, SV 650 in Arbeit
|
Zitat:
![]()
__________________
http://www.hinte-motorrad.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#31 |
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Nähe Stuttgart; SP-1
|
20kg weniger mit breiterer Felge hinten, massiverer Schwinge und Gabel klingt jetzt irgendwie schwierig.
Was ist denn so viel leichter, damit das klappt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
Man sieht ja schon auf dem Haufen der nicht mehr verwendeten Teile originale schwere Verkleidungsteile, Scheinwerfer, Instrumente etc.
Felge breiter dürfte aber trotzdem leichter sein als der originale 0815 Gussbrocken. Stabilere Schwinge heißt nicht zwingend mehr Gewicht, wie es in dem Fall aussieht weiß ich aber nicht. USD Gabelns sind oft leichter als Konventionelle, da die klassischen Konventionellen mega fette Wandstärken haben. Und dazu kommt die Auspuffanlage die eine Meeeenge bringt. Meine SP hatte ich fahrfertig mit 10l Sprit am Ende auch auf 186kg ohne das ich jetzt komplett durch gedreht bin. Bei der SS hat das nackig machen auch viel gebracht, waren dort am Ende auch fahrfertig 167kg. Das meiste hat das weg lassen von Teilen gebracht und bei dem Verbau von Zubehörteilen darauf zu achten das sie auch leicht sind bzw. ggf selbst nach gearbeitet. Und alles was man bastelt, leicht machen, versuchen dünnes Alu zu nehmen etc. Batteriehalterung z.B.
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Exil-Rüganer & HIG; VTR SP2, VTR F, C4R, SV 650 in Arbeit
|
@Stolle: genauso sieht es aus!
![]() Verkleidung, Scheinwerfer, Armaturen, Original-Auspuff, Gussfelgen wiegen eine Menge. Die untere originale Gabelbrücke ist Stahlguss!! Die neue ist um Welten leichter. Auch die USD-Gabel ist leichter als die konventionelle. Die Kawa-Schwinge wiegt genauso viel wie das SV-Teil. Eine kleine LiPo wird ihr übriges tun. Wir wollen einen kleinen Kunststoffscheinwerfer mit LEDs verwenden. Auch da spart man einiges. Weiterhin wird der Kabelbaum deutlich vereinfacht/verkürzt. Wir werden die m-unit mit m-button von moto-gadget einbauen. Auch dadurch wird der Kabelbaum leichter.
__________________
http://www.hinte-motorrad.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
Davon ab sollte man nicht mit dem Gedanken anfangen, dass man sich hätte gleich Motorrad XY kaufen können und hätte dann schon fast das was man will.
Dann hat man ehrlich gesagt einfach nicht verstanden warum man diese ganze Umbaugeschichte macht.
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: Jul 2015
Ort: Wolfenbüttel, VTR1000 SC36
|
Kommt auch immer auf die Komponenten an.
Bei meiner Rennmöhre bin ich von RGV250 Gabel/Bremse/Felge auf R6 gegangen. Neben voll einstellbarer Gabel brachte es 6kg weniger. Eigenbau Alu Tank waren dann noch mal -2kg zum Serientank. Eigenbau-Auspuff brachte es von vorher 11 kg für 2 Stk auf jetzt 5.5 kg. Total-Loss Zündung spart die Lima komplett (2.4 kg) und der 4800mAh LiFePo reicht für ca. 1.5 h Fahrzeit. Hinten war die 5x17 KTM Speichenfelge auch leichter als die 4.5x17 von der RGV. Dann noch ein bisschen mit der Flex den Rahmen gecleant, ein Alu-Heck dran und fertig sind die 132kg fahrfertig.
__________________
Ciao Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Registriert seit: Mar 2014
Ort: Schladen VTR1000f+Sv650´99 Racing
|
Ohne Radachse ja, mit den jeweiligen Radachsen ist das Kawa-teil Leichter
![]() Zitat:
![]()
__________________
Denn wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen. (Porsche) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Exil-Rüganer & HIG; VTR SP2, VTR F, C4R, SV 650 in Arbeit
|
Zitat:
die Welt auch nicht unter... Die Vorderhand ist jetzt komplett fertig, Felge ausdistanziert und Brücke ist auch komplett. Schwinge hinten/Umlenkung muss noch angepasst werden. Kettenradträger ist auf das Nötigste runtergedreht. Ich nutzte die Schrauben für die Rückdämpferaufnahmen gleichzeitig zur Befestigung des Kettenrades. Das spart einen kompletten Satz M10-Schrauben inkl. Muttern. Wir wollen ja die rotierenden Massen verringern ![]() inkl. Alu-Kettenrad. Da fallen auch noch mal ein Paar Gramm weg. Ich versuche so viel wie möglich wegzulassen, bzw. im vorderen Rahmen zu konzentrieren.
__________________
http://www.hinte-motorrad.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
Sieht doch super aus!
Wenn Ihr rotierende Massen weg haben wollt würde ich noch empfehlen die runter gedrehte Kettenradaufnahme entweder auf einem Teilkopf auszufräsen oder aber wenn Fräse nicht zur Hand ein symmetrisches Lochbild verpassen.
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: Oct 2010
Ort: 72800 Eningen Honda RC 30, Buell XB9R, Aprilia RSV 1000 zur Hälfte und KTM 990 Superduke R
|
Macht schon was her!
![]() Sehr schöne Gabel und Felgen .......................das würde mir in meinem iron Butt Mopped auch gut gefallen. ![]()
__________________
Ein großes Dankeschön an alle die bei der Weihnachtsspendenaktion geholfen haben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: Sep 2004
Ort: Vorharz, Honda VTR 1000 F, VTR 1000 F im Aufbau, SP-1
|
Sieht echt stark aus. 👍
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Exil-Rüganer & HIG; VTR SP2, VTR F, C4R, SV 650 in Arbeit
|
Steuergerät hat einen neuen Platz gefunden. Statt ganz hinten im Heck
über dem Rücklicht jetzt neben der Airbox. Dafür entfällt der Sammler für die Motorgehäuse- und Getriebeentlüftung, wodurch immer der Modder in die Airbox kommt.
__________________
http://www.hinte-motorrad.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Registriert seit: Oct 2017
Ort: Jesolo, Ducati 996 S
|
Sehr schön bis jetzt
![]() Ich mag leichter machen von Mopeds ![]()
__________________
***pernumerare curiosi vade in domum tuam*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: Oct 2017
Ort: Jesolo, Ducati 996 S
|
Und persönlich an @Stolle
Deine Anschauungen und Meinungen hier in diese Forum gefallen mir gut ![]()
__________________
***pernumerare curiosi vade in domum tuam*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Exil-Rüganer & HIG; VTR SP2, VTR F, C4R, SV 650 in Arbeit
|
Neue Bremssättel sind da. Passen, sehen gut aus, sind leichter als die
Originale und funktionieren recht anständig ![]() Scheiben fahren, reicht für die kleine SV locker.
__________________
http://www.hinte-motorrad.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: Sep 2004
Ort: Vorharz, Honda VTR 1000 F, VTR 1000 F im Aufbau, SP-1
|
MT 09 Bremssättel?
Sieht bisher alles sehr gut aus, weiter so! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Forums-Gratulationsonkel
Registriert seit: Mar 2008
Ort: ndh , triumph speed-triple 1050 ,013. abs mit haufenweise extra gedöns , ex vtr1000f ,schwarz-rot; higgens sks und allerlei schnipp-schnapp-schnupp und zapzerap , und kawa w650 rot-schwarz-gold , lsl-clubman cafe-racer design und schöner !
|
das wird ein hammer teil
![]() meinen respekt ![]() ![]()
__________________
als gott den menschen erschuf , war er bereits müde ; das erklärt manches . mark twain - hatte neulich stromausfall in der werkstatt , hab mich da mal mit meiner famillie unterhalten - scheinen ganz nette leute zu sein ............ |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: Mar 2014
Ort: Schladen VTR1000f+Sv650´99 Racing
|
__________________
Denn wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen. (Porsche) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Exil-Rüganer & HIG; VTR SP2, VTR F, C4R, SV 650 in Arbeit
|
Fast
![]() Sind ja im Grunde alle identisch.
__________________
http://www.hinte-motorrad.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Exil-Rüganer & HIG; VTR SP2, VTR F, C4R, SV 650 in Arbeit
|
__________________
http://www.hinte-motorrad.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Exil-Rüganer & HIG; VTR SP2, VTR F, C4R, SV 650 in Arbeit
|
So soll der neue Kettenradträger mal aussehen. Von den zu erwartenden
Kräften sollte es halten. ![]()
__________________
http://www.hinte-motorrad.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|