![]() |
![]() |
#26 |
Registriert seit: May 2011
Ort: vtr1000Firestorm , Bayern in der schönen Holledau
|
Meine F kriegt alle zwei Jahre beim TÜVen nen Ölwechsel .
Vier Liter Ravenol statt 3,9 und gut is , natürlich mit Filterwechsel ! So 5-6000 km . Dazwischen muss ich nix nachkippen !! Soviel zum Thema HONDA !! Derzeit km Stand 98000 und was ! Gruß Tom !
__________________
Ein Leben ohne Firestorm ist möglich aber sinnlos !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Berlin VTR1000F
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Am Rande der Sächsischen Schweiz & VTR 1000F & Kawa Z250 Twin
|
Wenns unten nicht tropft isses vielleicht durch den Auspuff verschwunden.
Wäre bei der VTR aber nicht normal. Ich kenne es auch nur so, das zwischen den Ölwechseln nur kontrolliert wird.
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. Benjamin Franklin Meine Threema-ID gibts per PN Verkaufe |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: Jul 2015
Ort: Wolfenbüttel, VTR1000 SC36
|
Wenn zu den beschriebenen Dingen noch ein hoher Ölverbrauch dazu kommt, solltest Du ernsthaft über eine neue gebrauchte nachdenken.
Hier im Forum sind öfter schöne Stücke für deutlich unter 3000 zu haben.
__________________
Ciao Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: Oct 2010
Ort: 72800 Eningen Honda RC 30, Buell XB9R, Aprilia RSV 1000 zur Hälfte und KTM 990 Superduke R
|
Natürlich brauchen die meisten Hondas kaum oder kein ÖL, doch auch da gibt es bestimmt immer Aussnahmen.
![]() Wollte eigentlich damit hauptsächlich sagen das man bei einem Fahrzeug das man nicht kennt, oder eben neu (gebraucht) erworben hat, die ersten paar Ausfahrten öfter mal nachsehen sollte bis ich weiß ob "dem Gerät" Öl verbraucht oder eben nicht. ![]() Als "liebender" Fahrer ![]() ![]() ![]() Zum Ölverbrauch allgemein: Es gibt Fahrzeuge, die immer etwas Öl verbrauchen ( auch Autos ) und das muss nicht zwingend etwas ganz schlimmes bedeuten. Ganz schlimm wird es erst dann wenn nie jemand nach dem Verbrauch schaut und es dann mangels ÖL zu einem Motorschaden kommt! ![]()
__________________
Ein herzliches Dankeschön an alle die bei der Weihnachts-Aktion 2018 dabei waren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#31 |
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Berlin VTR1000F
|
das werde ich demnächst berücksichtigen, die neuen Teile sind nun bestellt und werden nächste Wiche eingebaut, ich bin gespannt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Registriert seit: Feb 2015
Ort: Paderborn, VTR 1000 F
|
und von wem?
__________________
Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. Harald Juhnke |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
Wenn die Basis nicht zu sehr vergammelt ist finde ich persönlich es immer schade, lieber eine andere zu kaufen als den vorhandenen Bock wieder schick zu machen.
Viel Erfolg bei der Wartung.
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 Ducati 996 1999 Pannonia 250 1958 |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: Jul 2016
Ort: 73066 Uhingen VTR1000F 1997
|
Also zu Thema Ölverbrauch....meine F nimmt sich immer nur was, wenn sie auf Max gefüllt ist, danach bleibt das Ganze auf 60% stehen. Irgendwie mag die das nicht so voll...?!?
__________________
Gruß Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: Feb 2015
Ort: Paderborn, VTR 1000 F
|
Jo, das ist von anderen Forumsmembern auch schon öfter festgestellt worden. Meine gönnt sich aber auch darüber hinaus was, hat aber schon 98000 drauf. Solange es nicht mehr wird mit dem Ölverbrauch, kippe ich halt ab und zu was nach. Angesichts des Gesamtzustandes ist es mir das zum jetzigen Zeitpunkt nicht wert, den Motor auszubauen und ihn zu überholen oder einen anderen einzubauen..
Aber zurück zum Thema: Mich würde interessieren, ob der Threadersteller jetzt zu der etwas teuren Werkstatt geht oder wie er es vorhat.
__________________
Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. Harald Juhnke |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
Es gab bzw gibt Motoren, da sagt man bus zu 1l auf 1000km ist kein Grund zur Besorgnis
![]()
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 Ducati 996 1999 Pannonia 250 1958 |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Herzebrock(lyn) *** VTR F + MT-01 ***
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: Jul 2015
Ort: Wolfenbüttel, VTR1000 SC36
|
Wollte gerade schreiben, dass das bei der RD350 gut hin kommt...
__________________
Ciao Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
"the most beautiful man of the world"
Registriert seit: Nov 2005
Ort: 42283 Eine Dose aus Wolfsburg,ein Piaggio Beverly 350 ABS und eine Street Triple R
|
Angeblich brauchen alte MG ( Autos ) pro Nacht bis zu einem halben Liter Öl.
Im Winter sogar mehr...... da sind die Nächte ja auch länger ![]()
__________________
Somewhere I belong |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: Jul 2015
Ort: RP VTR1000SP2 CB1300SA XRV750 CRF1000 S.F.
|
Zitat:
Das kan man aber doch Morgens wieder einfüllen ![]()
__________________
Grüsse aus der Pfalz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
Registriert seit: Mar 2013
Ort: Nordbaden, VTR1000F, RSV Mille, EXC-450
|
Wenn man dann noch bedenkt, dass neue Volkswagen Diesel Aggregate (Skoda Octavia, A3, Passat, ...) auch ca 1l/10000km vom teuersten Saft benoetigen, schuett ich doch ab und zu gerne etwas Bel Ray in der F nach
![]() Auch wenn viele (mich eingeschlossen) ueber die Qualitaet bei Opel meckern. Der Insignia Biturbo Diesel hat zwischen den Inspektionen keinen Tropfen verbraucht - und das auch noch bei 250tkm. |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Offenbach + Gehlberg / Thüringen REPSOL SP1
|
Das sagt über die Qualität nichts aus.
Ich habe Kundenautos mit Ölverbrauch und welche komplett ohne. Du hast einfach Glück gehabt. ;-)
__________________
positive Marktplatzerfahrungen: alle Marktplatzerfahrungen waren bisher positiv ! ;-) Cross the fingers for Nicky !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
Zitat:
Manche Motoren neigen auch erst dazu wenn sie arg gedreht werden.
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 Ducati 996 1999 Pannonia 250 1958 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: Jul 2015
Ort: Wolfenbüttel, VTR1000 SC36
|
Das könnte ich für meine VTR bestätigen.
Normal fülle ich zwischen den Ölwechseln eigentlich nix auf. Der Level ist dann immer noch knapp über minimum. Normal fahre ich aber auch recht zahm d.h. selten hohe Drehzahl & Vollast. Auf dem Rückweg von der letzten Forums-Tour zum Edersee bin ich aber Autobahn & Express heim. Obendrein kam noch ein Tag Kartbahn in Oschersleben dazu. Aufgrund dieses Threads hab ich mal nachgeschaut und siehe da: Ich musste tatsächlich auffüllen, weil unter min. Fazit: Mehr Last = mehr Ölverbrauch.
__________________
Ciao Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: Dec 2014
Ort: Essenbach
|
Moin,
ich habe eine Zwischenfrage bezüglich Ölstand checken ... Wenn die F hinten auf einem Kern-Stabi steht ... das HR gerade so 1-2 cm in der Luft ... zeigt das Schauglas noch korrekt an? Danke Grüße Chris
__________________
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
In der Regel tut sich da nicht viel.
Ein Tipp, Motorrad gerade hinstellen und gucken, dann aufbocken und nochmal gucken und siehe da, du siehst die Differenz sofern sie existiert.
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 Ducati 996 1999 Pannonia 250 1958 |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: Jul 2015
Ort: Wolfenbüttel, VTR1000 SC36
|
Also bei mir war da schon ein Unterschied. Der ist weg, wenn Du sie vorne auch aufbockst, oder eben auf beide Räder stellen und dann erst nach dem Ölstand sehen.
Auch nicht unwichtig : Der Zustand "frisch ausgemacht", "einige Minuten her", oder "steht schon länger" Lt Honda-Buch soll man es einige Minuten ruhen lassen.
__________________
Ciao Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: Jan 2008
Ort: BW; VTR1000F, Bj.04
|
Hmm, also meine "F" hat auch ab und zu Durst...
![]() Okay, wir schauen auch regelmäßig, wo der Begrenzer ist... ![]() Weiß jetzt nicht konkret wieviel... Ich schau halt jedesmal nach, bevor es los geht und schaue, dass ich zwischen den beiden Markierungen liege... ![]()
__________________
Gruß Paul Und: Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden nicht schnell genug! |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Flake
|
Tipp von mir:
Aufsitzen und das Mopped mit beiden Füßen in der Senkrechten stabil halten und dann mit einem alten Spiegel mit längerem Arm den Ölstand checken. Funktioniert super. Wenn ich das Motorrad alleine seitlich gehalten habe und in die Hocke gegangen bin, um den Ölstand dann zu kontrollieren, war mir immer nicht ganz wohl dabei. Man kann ja auch mal die Perle fragen ob sie den Ölstand abliest während man selber das Mopped hält. V G, Max |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: Jul 2015
Ort: Wolfenbüttel, VTR1000 SC36
|
Soll ja welche geben, die dann unter dem Moped liegen :-)
http://s1313.photobucket.com/user/Su...6xxd8.jpg.html
__________________
Ciao Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|