![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: Dec 2017
Ort: Kreis WAF, VTR1000 SP-2, KTM 950 Adventure
|
Wertanfrage 2in1 Akrapovic
Moin,
meine neue SP-2 hat eine 2in1 Akrapovic Anlage verbaut. Es handelt sich laut Verkäufer um eine original 2in2 Akrapovic Titan-Edelstahl Krümmer welcher durch Durbahn (Hamburg) in einen 2in1 umgebaut wurde. Als Dämpfer ist ein Akrapovic Hexagonal aus Karbon der ersten Aprilia RSV4 verbaut (mit E-Prüfzeichen). Da ich gerne wieder auf 2in2 umrüsten würde, aber den Preis so überhaupt nicht abschätzen kann wäre ich über Eure Einschätzungen dankbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: Oct 2008
Ort: SU+Ffm.: SP, MV, BSA, ...
|
...ich glaube, dass hier viele lieber 2-2 fahren, ich auch. Gehört irgendwie zur SP dazu.
Wenn die Anlage aber gut abgestimmt ist, kannst Du links ja noch nen Topf montieren und das Rohr blind legen. Oder: Wenn ein Akrakrümmer verbaut ist, könnte man den links wieder öffnen, ggf. muss ein Rohr gebaut werden. Da die Akrakrümmer (2-2) mal begehrt waren, weil sie u.a. auch Leistung gebracht haben, sollte man den behalten. Und dann halt links noch nen Topf dran hängen und alles ist gut... fr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
Hast du ein Bild der verschlossenen "geänderten" Stelle?
diese wieder auf einen 2-1-2 umzubauen dürfte schwierig werden, da die Rohre vom Krümmer konifiziert sind. Angeblich soll die 2in1 obenrum etwas besser drücken und in der Mitte Verluste haben. Ich weiß es nicht, hab selber nie an einem Modell verglichen.
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 Ducati 996 1999 Pannonia 250 1958 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Schlesien RC51 2002 mit viel verbauten Spaßteilen :-) , ZX636 B only for Race
|
die 2-1 ist auf Spitzenleistung ausgelegt und und hat Schwächen im mittleren Drehzahlbereich.
hatte ich nur 2 mal auf der Renne und das war nicht meins.
__________________
#17 Seit 17 Jahren VTR-FAHRER 06./07.Mai 2019 Pannoniaring 12./13.August 2019 Sachsenring 09./10.September 2019 Brünn |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: Sep 2001
Ort: Superduke R 2.0 IN
|
Wurde auch gemacht um u.a. etwas Gewicht einzusparen.
Aber wie schon geschrieben 2-2 gehört irgendwie zur SP ... Ist auch meine Meinung. Geändert von slash (11-12-2017 um 16:58 Uhr) Grund: Schreibfehler |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: Oct 2010
Ort: 72800 Eningen Honda RC 30, Buell XB9R, Aprilia RSV 1000 zur Hälfte und KTM 990 Superduke R
|
Verstehe ich dich richtig?
Du möchtest wissen, was dich der Umbau in etwa kosten wird? https://www.louis.de/katalog/marken/...tent=Akrapovic Hier gibts mal so einen (ähnlichen) Topf für etwa 500,- Also Topf etwa 500-700 € Die Zwischenrohre würden (sollte es da nichts mehr geben) zum anfertigen lassen geschätzt 300-400 € kosten denke ich. ![]()
__________________
Ein herzliches Dankeschön an alle die bei der Weihnachts-Aktion 2018 dabei waren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
Nein er hat eine umgebaute Akra Komplettanlage dran, welche er verscheuern möchte, da er lieber klassisch 2 Puffis haben würde.
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 Ducati 996 1999 Pannonia 250 1958 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: Dec 2017
Ort: Kreis WAF, VTR1000 SP-2, KTM 950 Adventure
|
Genau so ist es, mich interessiert was man für die komplette Anlage verlangen kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: Oct 2008
Ort: SU+Ffm.: SP, MV, BSA, ...
|
Der Preis in diesem mittlerweile an dieser Stelle (Auspuffanlagen/Lärm...) sehr sensiblen Land wird massgeblich dadurch mitbestimmt, ob die Anlage legal ist oder nicht.
Wenn illegal, verliert man bestimmt 95% der Interessenten in Deutschland. Daher ist ein Verkauf international sinnvoll. fr |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
Und vor allem ist der Zustand interessant.
Sind die Krümmer sauber oder bedarf es einer Politur? Sind die Steckverbindungen noch saugend, vor allem im Bereich des Titan Verbindungsrohres? Zulassung bekommt man nur per Einzelabnahme mit Lärmmessung, ist eigentlich kein Hindernis sofern man die Werte einigermaßen schafft. Kost halt ein paar Euro mehr. Ich weiß nicht was du dir preislich vorstellst aber zu Testzwecken wäre ich evtl. an den Krümmern interessiert, Hexagonal Schalldämpfer ist nicht so mein Stil. Aber wenn der von einer Aprilia stammt solltest du den gut einzeln los werden, dort gibt es vermutlich mittlerweile mehr potentielle Interessenten.
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 Ducati 996 1999 Pannonia 250 1958 |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: Dec 2017
Ort: Kreis WAF, VTR1000 SP-2, KTM 950 Adventure
|
Überlege aktuell den Dämpfer zu behalten und mir das linke gegenstück zu besorgen, so hätte ich zumindest schonmal die Dämpfer. Den Krümmer werde ich mir wohl bei Kainzinger o.ä. bauen lassen. Ich versuche nachher mal vernünftige Bilder in der Garage zu machen und poste die dann mal hier.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
OuhOuh Kainzinger würde ich vorher mal im Netz schauen was da so für Dinge gelaufen sind.
![]()
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 Ducati 996 1999 Pannonia 250 1958 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: Sep 2001
Ort: Superduke R 2.0 IN
|
Du kannst auch hier mal Anfragen.
Der Haslauer hat auch Erfahrung mit SP´s. http://www.rs-haslauer.de/honda_sp1_tuning.php |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: Mar 2012
Ort: OWL/ehem. VTR SP1 & weitere
|
Zitat:
Lies dir mal den Umbau von Tobi durch http://www.vtr1000.de/forum/showthread.php?t=70979 Du kannst ihn auch anschreiben wegen der Krümmer. Er hat da die Quelle und kann dir welche besorgen.
__________________
Gruß Micha KM2017: 14.696 KM2018: 17.135 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: Jun 2014
Ort: München....VTR 1000 SP1,Moto Guzzi LM,Bimota SB6,Bimota YB5,Rau GS 1000
|
Nicht beim Kainzinger...quatsch lieber vorher mal mit dem Tom1...der is da eh grad am Krümmerbauen was er letztens erzählt hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Registriert seit: Oct 2010
Ort: 72800 Eningen Honda RC 30, Buell XB9R, Aprilia RSV 1000 zur Hälfte und KTM 990 Superduke R
|
Zitat:
Würde heißen etwa 800,- bis 1200,- € je nach Nachfrage, für die komplette gebrauchte Anlage incl. Krümmer, denke ich. wenn du nun doch umbauen willst höre auf die Jungs hier. ![]()
__________________
Ein herzliches Dankeschön an alle die bei der Weihnachts-Aktion 2018 dabei waren! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
Ich habe z.B. für einen sehr guten Akrakrümmer inkl Verbindungsrohren 450 gelatzt. Mehr als 550 würde ich persönlich für gebrauchte nicht machen.
Da kaufe ich mir lieber eine neue Komplette. Aber ist halt Angebot und Nachfrage, dann kann man auch mehr verlangen.
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 Ducati 996 1999 Pannonia 250 1958 |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: Oct 2008
Ort: SU+Ffm.: SP, MV, BSA, ...
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: Feb 2006
Ort: OWL - Oerlinghausen
|
Zitat:
![]()
__________________
Wieso mache ich das eigentlich? Hier geht´s zum Umbau meiner Honda VTR 1000 SP-1! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: May 2006
Ort: Lügde / Race SP-2
|
Du meinst wohl eher "Guter Micha"
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Kännchen-Prinz
Registriert seit: Jul 2007
Ort: OWL / CB 1000 R & CBR 900 RR Fireblade
|
__________________
R.I.P. Loki Du gehörtest zu den Besten und bist nur vorgegangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registriert seit: Feb 2006
Ort: OWL - Oerlinghausen
|
__________________
Wieso mache ich das eigentlich? Hier geht´s zum Umbau meiner Honda VTR 1000 SP-1! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: Mar 2012
Ort: OWL/ehem. VTR SP1 & weitere
|
![]() ![]()
__________________
Gruß Micha KM2017: 14.696 KM2018: 17.135 |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Bayr. Wald SP2/RC30/NSR400/CBR900 Doohan Replika/VFR800 V-Tech/NX650
|
Die Akra Krümmer gibt es neu schon länger nicht mehr!!!
Deshalb hab ich zwei (orig. 2-2) im Ersatzteillager und werde sie auch nicht verramschen - sind rar und werden daher nicht billiger. Zur Legalität: Meine SP2 hat mit AKRA-Full-Race u. Oval-Dämpfer (E-Nr.) 95 dB(A) bei 5000 min-1: Serie 94dB(A), also kein Problem bei der Bullerei und TÜV, die schauen nur auf die E-Nr. Und die Betriebserlaubis erlischt erst wenn es zu laut ist (Standgeräuschmessung +5 dB(A)) - also laßt Euch nicht einschüchtern. Was aber nicht heißen soll, daß ich Brülltüten mag. Im Gegenteil, gehören auf die Renne und haben auf der Straße nichts zu suchen. Sound und Krach ist nicht das Gleiche! Wenns aber absolut legal sein sollte, ist bei unserer inzwischen (mit Verlaub) alten Möhre eine Einzelabnahme nur ein Kostenfaktor. Abgaswerte absolut unrelevant, da serienmäßig kein KAT vorhanden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: Apr 2003
Ort: BMW R1150RoGSter und R1200S
|
Zitat:
BMW-Akra komplett ohne E-Zulassung
__________________
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|