![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
Wiederauferstehung der 900SS im TT-Stil
Wie ja einige wissen habe ich mich pünktlich zwei Wochen nach dem Einzug ins neue Zuhause mit meiner 900SS auf einer kleinen Hausrunde ziemlich zerledert.
Nach mehreren Tagen nur Renovieren dachte ich am 14.05 ich gönne mir mal eine Stunde und bollere ne Runde durch meine Hausstrecke, umgangssprachlich auch Reitlingskessel. So ca. 5 Minuten von Zuhause entfernt habe ich wie gewohnt den Hahn im Scheitelpunkt einer Kurve gespannt und dann rutschte das Vorderrad. Vielleicht nur eine 1/10 Sekunde in der ich noch dachte als es sich wieder gefangen hat "Glück gehabt alter". Aber dann merkte und hörte ich das durchdrehende Hinterrad welches sich erst wieder gefangen hat als die Mühle schon quer stand und mich entsprechend in Highsider Marnier vom Ross katapultiert hat. Letzte Erinnerung vorm sehr harten Aufschlag war wie ich mein Sitzkissen kopfüber angeschaut habe, weil ich mit Beinen in der Luft noch am Lenker hing.... Bei dieser Nummer hat mir noch die Rastenanlage schön meinen linken Mittelfußknochen relativ kompliziert gebrochen, sodass dieser mit 2 Schrauben und 2 Drähten wieder geflickt werden musste und ich entsprechend erst mal raus war aus der Thematik Motorrad. Immer wieder habe ich die SS angesehen und hatte eigentlich kein Bock sie wieder identisch aufzubauen, zumal mir der originale Tank optisch noch nie so richtig gefiel, ich hingegen aber den von der Ducati 750TT schon fast vergötterte. ![]() Also habe ich mir einen Tank in TT-Optik passend für den SS Rahmen aus GFK bauen lassen und direkt ein entsprechendes TT-Heck dazu. Außerdem hatte ich eh vor den Motor zu tauschen weil ich einen anderen neu aufgebaut hatte. Dieser sieht nun auch optisch in meinen Augen schick aus und hat gleich etwas mehr Hubraum bekommen (944ccm). Hier zu sehen der Motor neben meinem SP "Ersatzmotor". ![]() Hier habe ich gerade den Tank und Höcker erhalten und mache eine erste Anprobe. ![]() ![]() Da der Tank gute 5cm länger ist und eh andere Befestigungspunkte hat, musste ich beginnen mir eine Befestigung zu überlegen. Ich wollte den Tank schon wie im original hoch klappen können also musste ein Scharnier her. Da dachte ich fange ich mal an eins aus einem Klotz Alu zu arbeiten. Hier zu sehen der derzeitige Stand, ist noch nicht ganz fertig und der rahmenseitige Teil fehlt noch. Die Scharnierachse ist dann in Kunststoffbuchsen gelagert. ![]() ![]() ![]() ![]() Evtl schaffe ich es ja am We oder diese Woche schon weiter zu basteln. Sofern Interesse besteht werde ich über Fortschritte berichten sofern welche zu verbuchen sind.
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 Ducati 996 1999 Pannonia 250 1958 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Mörf.-Walldorf Ex VTR 1000 F, BREXIT Triple R ,FZS 1000
|
Zweifelsfrei besteht Interesse, also immer schön posten
![]()
__________________
ME TWO |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: Mar 2014
Ort: Schladen VTR1000f+Sv650´99 Racing
|
![]() Darf ich beim näxten besuch mal nen Foto apparat mitbringen ? Handy bilder sehen immer so verräuchert aus ![]()
__________________
Denn wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen. (Porsche) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: Jul 2015
Ort: Wolfenbüttel, VTR1000 SC36
|
Kennst Du den Spruch “wenn man einen Hammer hat, sieht alles wie ein Nagel aus“?
Ich hätte mangels Fräse das Teil natürlich geschweißt :-)
__________________
Ciao Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: Jan 2015
Ort: DE [AC]-VTR SC45 SP2
|
Gerne noch mehr Fräs und Drehteile^^
__________________
Meine Firestorm aufgebaut - geklaut/gejagt/gefunden/repariert/gecrasht -> Neues Glück mit der SP2 - umgebaut/gecrasht/im Aufbau 80% Schrauben 20% Fahren. Eigentlich repariere ich seit 3 Jahren Moppeds um sie Probe zu fahren... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Cheffe
Registriert seit: Sep 2001
Ort: Kapellen-Drusweiler, VTR1000F Repsol only Street, VTR1000F only Race
|
Immer weiter wird richtig interessant.
__________________
mfg.Higgens Wer Schreibfehler findet darf sie behalten Das Leben ist ein Scheiß Spiel, aber es hat einen Geile Graphik. Träume nicht dein Leben, Lebe deinen Traum ! Tipps und Tricks für die VTR und vieles mehr Spezial Elektronikteile, Verschleißteile, Zubehörteile, Original Ersatzteile, Schmier- und Pflege Mittel usw. Rund ums Bike |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Forums-Gratulationsonkel
Registriert seit: Mar 2008
Ort: ndh , triumph speed-triple 1050 ,013. abs mit haufenweise extra gedöns , ex vtr1000f ,schwarz-rot; higgens sks und allerlei schnipp-schnapp-schnupp und zapzerap , und kawa w650 rot-schwarz-gold , lsl-clubman cafe-racer design und schöner !
|
jo weitermachen !!! , das sieht sehr vielversprechend aus
![]() ![]()
__________________
als gott den menschen erschuf , war er bereits müde ; das erklärt manches . mark twain - hatte neulich stromausfall in der werkstatt , hab mich da mal mit meiner famillie unterhalten - scheinen ganz nette leute zu sein ............ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Kännchen-Prinz
Registriert seit: Jul 2007
Ort: OWL / CB 1000 R & CBR 900 RR Fireblade
|
Freue mich auch auf den Thread !
![]()
__________________
R.I.P. Loki Du gehörtest zu den Besten und bist nur vorgegangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
Vielen Dank schon mal!
ne Martin, den Spruch kannte ich nicht, aber der ist echt gut! Venturi das ein oder andere wird noch kommen.
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 Ducati 996 1999 Pannonia 250 1958 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: Mar 2012
Ort: OWL/ehem. VTR SP1 & weitere
|
Schaut schon sehr gut aus. Cool, wenn man solche Maschinen hat und auch damit umgehen kann. Lese Umbau-Berichte sehr gerne, also bitte hier weiter machen Stolle.
![]()
__________________
Gruß Micha KM2017: 14.696 KM2018: 17.135 |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: Sep 2004
Ort: Vorharz, Honda VTR 1000 F, VTR 1000 F im Aufbau, SP-1
|
Sehe ich genauso wie Micha!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Vogelsberg; SP1 2002, 1098S, Monster S4R
|
Das macht der alles mit Absicht. ALLLES. Nur um mich zu ärgern. Ich finde alles doof. Motor doof, Ducati doof, Fräse doof, Tank doof, selbst geschnitzte Halterung am doofsten.
![]() ![]() Moderatoren, der Thread kann zu und die Bilder bitte löschen, weil ekelhaft. Nicht genug, dass ich das laufend auf dem Handy habe, jetzt auch noch hier. ![]() ![]() *isallestotalfein*
__________________
Alkohol ist keine Lösung.... sondern ein Destillat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: Mar 2011
Ort: Bürstadt - 990 Superduke R
|
boah is das fein
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: Feb 2006
Ort: OWL - Oerlinghausen
|
Soll ich Dir nen kompletten Whatsapp-Verlauf schicken?
![]() ![]() ![]() Da kommt nur sowas vor... Ok, Titten gibt es auch... ![]()
__________________
Wieso mache ich das eigentlich? Hier geht´s zum Umbau meiner Honda VTR 1000 SP-1! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
1. Vorsitzender des Ältestenrates der ..:VTRcommunity:..
Registriert seit: Sep 2001
Ort: 95183 Hof/Saale, VTR1000F/Bj97/EG/offen, Tom´s Lufiumbau, kurzer Trichter, Schieberbohrungen
|
Boah net übel, wo nehmt ihr alle blos immer die Energie dafür her
![]() ![]()
__________________
Gruss Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nordbaden - Yamaha TDM 900 RN11
|
abonniert
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Kännchen-Prinz
Registriert seit: Jul 2007
Ort: OWL / CB 1000 R & CBR 900 RR Fireblade
|
Stollinger is' noch u30 !
![]()
__________________
R.I.P. Loki Du gehörtest zu den Besten und bist nur vorgegangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Bielefeld, '97er F und '13er Speedy SE für die Straße, '98er F für die Rennstrecke
|
Geiler Scheiß, da bleib ich auch dran.
![]()
__________________
"The speed was ok, but the corner was too tight" Trackdays 2017: 25.-26.5. Gross-Dölln mit MotoMonster 03.-04.8. Gross-Dölln mit MotoMonster 27.-28.9. Mettet mit Panther Racing |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: Oct 2010
Ort: 72800 Eningen Honda RC 30, Buell XB9R, Aprilia RSV 1000 zur Hälfte und KTM 990 Superduke R
|
Mann Stolle
![]() die ersten Zeilen deines Beitrages, ![]() so etwas wollen wir natürlich nicht so gerne lesen. Aber Scheißdreck bassiert halt! ![]() ![]() Hautsache dir gehts wieder besser und du kannst dein Mopped wieder herrichten oder noch aufhübschen/umbauen! ![]() So etwas lesen wir immer gerne und Bilder sehen sowieso! ![]()
__________________
Ein herzliches Dankeschön an alle die bei der Weihnachts-Aktion 2018 dabei waren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
Genau heizer, passiert halt.
Konnte im Oktober wieder auf dem Biketoberfest bei den Oldtimerrennen mit der alten Kawa mitfahren und habe den Fuß nicht mehr gemerkt. ![]() Heute hatte ich eher die Stollsche Kreativphase und hatte kein Elan mehr Späne zu machen da es später wurde. So habe ich mal eine grobe Skizze (ja ich weiß ist keine normgerechte technische Zeichnung ![]() Dieser "Stutzen" wird im Höcker verschraubt und lässt den Motor nach hinten atmen, habe keine Lust auf Öldämpfe im Ansaugtrakt. ![]() Hier habe ich mal grob skizziert wie das ganze in den Höcker kommt. Der dicke Rüssel der da rumbaumelt ist die Entlüftung die dann von unten angeschlossen wird. Der runde große Kreis soll das spätere Rücklicht symbolisieren. ![]() ![]() Der ganze Höcker muss dann wenn der Tank vernünftig sitzt eh nochmal angepasst werden, auch etwas in der Form. Dann habe ich begonnen mir Gedanken zu machen wie ich den befestigen möchte. Es soll später möglichst simpel und mit so wenig Schrauben wie es geht möglich sein den Höcker samt Rücklicht Kennzeichen etc. abzunehmen.
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 Ducati 996 1999 Pannonia 250 1958 |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
Sooo,
heute mal wieder ein wenig an der Fräse gestanden, den gesamten Nachmittag um genau zu sein. Die grobe Geometrie des Scharnierteils am Tank ist nun fix und es braucht noch den Teil der an den Rahmen verschraubt wird. Dieser Teil wird 2 teilig ausfallen aus 2 Gründen: 1. Mein Rohmaterial hat von den groben Maßen nicht für eine einteilige Version gereicht. 2. Aufgrund der ich nenne es mal Fertigungstoleranzen von Tank und dem Rahmen der italienischen "Künstler" sind die Verschraubungspunkte jeweils nicht genau mittig vom Fahrzeug. So kann ich quasi mit dem 2ten Teil welches ich morgen anfange diesen Versatz ausgleichen, da durch dieses der Scharnierbolzen gesteckt wird und es von hinten an den rahmenseitigen Teil verschraubt wird. So kann ich beim bohren der Löcher den Versatz einkalkulieren. ![]() ![]() ![]()
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 Ducati 996 1999 Pannonia 250 1958 |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
"the most beautiful man of the world"
Registriert seit: Nov 2005
Ort: 42283 Eine Dose aus Wolfsburg,ein Piaggio Beverly 350 ABS und eine Street Triple R
|
@ Stolle
Sehr geil !! Mit Holzleiste und Schraubzwinge arbeitet der geübte Metaller gerne ![]() Der Messchieber,der Haarwinkel und die Schablone machen sich auf nem Foto immer gut ![]() Viel Spaß noch beim Zerspanen
__________________
Somewhere I belong |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
danke tuck
![]() Heute ging es weiter. Es fehlt quasi noch das letzte Bauteil im Scharnier. Dieses wurde heute gefräst. Hier die ersten Schritte, erstmal grob auf Maß schreddern. ![]() Hier dann schon etwas weiter. Es wurde eine Längsnut eingefräst die "saugend" auf das Gegenstück passt. So dienen die Schrauben später primär zum vorspannen und der Sitz des Teils ist "definiert". ![]() Erstes Probefügen der beiden Bauteile die am Rahmen verschraubt werden. ![]() Hier dann schon im fortgeschrittenen Stadium. Radien an die Scharnierlaschen mal eben schnell mit Flex und Feile ran gezaubert. ![]() Passt doch ganz gut finde ich. ![]() Und die gewünschte Klappfunktion funktioniert. ![]() Jetzt fehlen hier und da noch Radien und ein wenig Kosmetik. Aber ich kann mich schon dem Bau einer forderen Tankhalterung widmen. Diese soll später so ausgelegt sein, dass man kein Werkzeug braucht um den Tank hoch zu klappen. Evtl werde ich den Höcker auch im Bereich des Scharniers aussparen, sodass ich den Tank hoch klappen kann ohne den Höcker abzunehmen.
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 Ducati 996 1999 Pannonia 250 1958 Geändert von Stolle1989 (03-12-2017 um 20:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: Oct 2008
Ort: SU+Ffm.: SP, MV, BSA, ...
|
...das wird ja echt ein tolles Teil
![]() fr |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: Sep 2004
Ort: Vorharz, Honda VTR 1000 F, VTR 1000 F im Aufbau, SP-1
|
Sehr geil Lennart
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|