![]() |
![]() |
#51 |
Registriert seit: Jul 2015
Ort: Wolfenbüttel, VTR1000 SC36
|
So sah das bei mir aus mit dem bräunlich werden.
Wie gesagt: Drücke dir die Daumen, dass Du nicht den gleichen Lack erwischt hast. Ansonsten ist nochmal strahlen fällig.
__________________
Ciao Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Registriert seit: Oct 2010
Ort: 72800 Eningen Honda RC 30, Buell XB9R, Aprilia RSV 1000 zur Hälfte und KTM 990 Superduke R
|
Danke Stolle für den Hinweis.
Das haben wir absichtlich strahlen lassen, um den ganzen Dreck weg zu bekommen. Die Krümmer wurden vorher auch noch ausgebrannt. ![]() Vor dem Anbau wird das Teil ordentlich durchgeblasen und dann noch mit Bremsenreiniger geflutet, damit das Motorchen keine Staublunge bekommt. ![]() Heute hat der Thorsten seine beschichteten Felgen bekommen. ![]() Der hat sich gefreut wie ein Schnitzel. Die Teile sehen jetzt besser aus als neu! ![]()
__________________
Ein herzliches Dankeschön an alle die bei der Weihnachts-Aktion 2018 dabei waren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: Oct 2010
Ort: 72800 Eningen Honda RC 30, Buell XB9R, Aprilia RSV 1000 zur Hälfte und KTM 990 Superduke R
|
OK Martin ich sehe was du meinst, aber das ist ja eigentlich auch "der Krümmer" im weitesten Sinne.
Die Krümmeranlage wird ja sportlich ![]() ![]() Das hält dann auch ganz vorne am Krümmer.
__________________
Ein herzliches Dankeschön an alle die bei der Weihnachts-Aktion 2018 dabei waren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: Jan 2015
Ort: DE [AC]-VTR SC45 SP2
|
Schick.
Was hat das Beschichten der 2 Felgen gekostet? Hast du die vorbereitet oder nur weg geschickt?
__________________
Meine Firestorm aufgebaut - geklaut/gejagt/gefunden/repariert/gecrasht -> Neues Glück mit der SP2 - umgebaut/gecrasht/im Aufbau 80% Schrauben 20% Fahren. Eigentlich repariere ich seit 3 Jahren Moppeds um sie Probe zu fahren... |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: Oct 2010
Ort: 72800 Eningen Honda RC 30, Buell XB9R, Aprilia RSV 1000 zur Hälfte und KTM 990 Superduke R
|
Zitat:
![]() Die Teile sehen etwa aus wie das Zeug in einer Sanduhr. Dürften so 100 bis 200 µ (Mü) sein.
__________________
Ein herzliches Dankeschön an alle die bei der Weihnachts-Aktion 2018 dabei waren! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |
Registriert seit: Oct 2010
Ort: 72800 Eningen Honda RC 30, Buell XB9R, Aprilia RSV 1000 zur Hälfte und KTM 990 Superduke R
|
Zitat:
Wenn interesse besteht, kann ich jedoch mal nachfragen was der Preis für gute Freunde wäre. ![]()
__________________
Ein herzliches Dankeschön an alle die bei der Weihnachts-Aktion 2018 dabei waren! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: Oct 2010
Ort: 72800 Eningen Honda RC 30, Buell XB9R, Aprilia RSV 1000 zur Hälfte und KTM 990 Superduke R
|
Heute wurde die Lackiererei für den Krümmer angeschmissen.
![]() Vorher noch ordentlich ausgeblasen und mit Bremsenreiniger behandelt. ![]() Kommt jetzt voll sportlich rüber. ![]()
__________________
Ein herzliches Dankeschön an alle die bei der Weihnachts-Aktion 2018 dabei waren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: Sep 2004
Ort: Vorharz, Honda VTR 1000 F, VTR 1000 F im Aufbau, SP-1
|
und nun ist der Sprühnebel auf sämtlichen Fliesen wiederzufinden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: Oct 2010
Ort: 72800 Eningen Honda RC 30, Buell XB9R, Aprilia RSV 1000 zur Hälfte und KTM 990 Superduke R
|
Aber sicher
![]() ![]() Das lässt sich dort aber super abputzen. ![]()
__________________
Ein herzliches Dankeschön an alle die bei der Weihnachts-Aktion 2018 dabei waren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: Feb 2009
Ort: helibrunna- brontale sp1 in rot // f '01, rot, evo II, powered by higgens // lanz mt-01// bmw f650st
|
mal wieder sehr geil und über die felgenbeschichtung müssen wir uns dann auch mal unterhalten...
aber: wohnt heike noch bei dir!? ![]()
__________________
Denke mal nach!- Ok, der Hass steigt aber die intellektuelle Verwirrung lässt nach...! |
![]() |
![]() |
![]() |
#61 | |
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Oberschwaben & 99er F, + ein Rentnerstangenmoped
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
------------------------------------------- Lebenskunst ist nicht zuletzt die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten. Vittorio De Sica Wenn no älle Leut so wäret wie i sei sodd. (Schwäbisch) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#62 | |
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Oberschwaben & 99er F, + ein Rentnerstangenmoped
|
Zitat:
![]()
__________________
------------------------------------------- Lebenskunst ist nicht zuletzt die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten. Vittorio De Sica Wenn no älle Leut so wäret wie i sei sodd. (Schwäbisch) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: Oct 2010
Ort: 72800 Eningen Honda RC 30, Buell XB9R, Aprilia RSV 1000 zur Hälfte und KTM 990 Superduke R
|
Habe gestern noch etwas lackiert.
Die Rastenplatte erst mal als Test, denn wenn die Farbe nicht besonders lange halten sollte sieht es dann auch nicht schlimmer aus als vorher. ![]() Bilder:
__________________
Ein herzliches Dankeschön an alle die bei der Weihnachts-Aktion 2018 dabei waren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: Jun 2008
Ort: Traunstein Triple Black R 1200 GS TÜ
|
Wann wolltest du nochmal zum putzen vorbei kommen???
![]() ![]() ![]()
__________________
Don't feed the trolls! R 1200 GS TÜ |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Nähe Stuttgart; SP-1
|
Irgendwie verstehe ich Deine Prioritätensetzung beim Moped aufhübschen nicht so ganz. Bei dem Schmuckstück, um das Dich wahrscheinlich fast alle hier beneiden, fährst Du mit beschädigter Verkleidung rum und für eine alte Suzuki machst Du einen Riesenaufwand.
So gut wie die am Ende aussehen wird sah sie doch im Verkaufsraum nicht aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
Evtl. weil es Spaß macht sich über das Ergebnis zu erfreuen?
Niemand steigt gerne auf einen Gammelbock bei dem 5kg Kettenfett überall kleben. Es sei denn man bekommt seinen Pöter nicht hoch mal zu putzen, jedoch wird auch solche Person sich über einen glänzenden Bock freuen sofern Sie ein wenig Wertschätzung verfügt.
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 Ducati 996 1999 Pannonia 250 1958 |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: Oct 2008
Ort: SU+Ffm.: SP, MV, BSA, ...
|
Wenn ich das hier so alles sehe, freue ich mich ungemein darüber, was jemand mit ein wenig Engagement aus einer vernachlässigten Maschine wieder so macht.
Irgendwie erinnert es mich an meine Jugendzeit. Da hab ich einige Jahre in nem Motorradladen nebenbei arbeiten und mir so manches aneignen dürfen. Dort hatten wir auch diverse vernachlässigte Maschinen wieder aufgepeppelt. Auch ich hab das mangels Geld für mich selbst immer wieder mit Mofa, Moped, Motorrad und Autos so gemacht. Ähnlich wie heute z.B. unser Venturi oder diverse andere. Man lernt ungemein und es macht nachher auch stolz, seine Maschine „wirklich zu kennen“ und nebenbei noch schrauben gelernt zu haben. Geärgert hatte ich mich damals über die Söhne ausreichend betuchter Eltern, die einfach in den Laden kamen, ne neue Maschine gekauft bekamen und das Teil sehr schnell „runter geritten“ hatten. Die wußten einfach nicht, wie gut es denen ging. Hier sehe ich jetzt, wie ein Fahranfänger mit Hilfe vom Schescho ne gut gebrauchte Maschine wieder zu neuem Leben erweckt. Ggf. macht unser Schescho mehr als der Kollege, aber egal. Es entsteht was tolles und die Freude am Fahren dürfte später umso größer sein. Die RF 900 war zu meiner Zeit mit ihrer „Testarossa-Verkleidung“ irgendwie cool und so eine hier in der Restauration zu sehen, find ich klasse. Und wenn Schescho dann genug Erfahrungen gesammelt haben wird und sein handwerkliches Können gut genug geworden ist, wird bestimmt auch mal die RC 30 ran genommen. Bin schon gespannt.... Bitte weiter so ![]() fr |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Guest
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: Oct 2010
Ort: 72800 Eningen Honda RC 30, Buell XB9R, Aprilia RSV 1000 zur Hälfte und KTM 990 Superduke R
|
@ fermoyracer
Ich fühle mich ja soooooo verstanden! ![]() ![]() @ Patric SP-1 Auch deine Gedanken kann ich verstehen. Doch da sieht es eben so aus, daß die RC 30 bis auf den kleinen Lackschaden an der Verkleidung eigentlich sehr gut da steht. Dieses jedoch perfekt zu machen wäre sehr aufwendig. Mein Problem: Meine Farbgebung gefällt mir sehr gut. ![]() Doch wenn schon dann sollte es eben in den original Farben gemacht werden um optimal zu sein. Einen kompletten Satz Verkleidung und Höckerhabe ich von Heru noch zu Hause liegen. Den habe ich auch schon überlegt, in den original Farben lackieren zu lassen, oder das selbst ( nach weiteren Tests) zu versuchen. Doch für einen Tank, selbst in schlechtem Zustand werden fast 2 Mille aufgerufen. ![]() Die kompletten original Aufkleber kosten noch mal etwa 650 € Der letzte Lackierer wollte für eine lackierung wie original etwa auch 2000,-€ (heute wohl noch plus Kohle für Farbe extra) Die Kohle dafür habe ich leider gerade nicht so einfach übrig. ![]() Dazu kommt dann natürlich auch noch, wenn ich das richtig machen wollte, dann würde ich auch einige andere Sachen gerne auf ein höheres Niveau bringen. Stoßdämpfer, Gabel , Bremsen, Felgen .......................usw. Welche Summen da insgesamt ausgegeben werden könnten ![]() da möchte ich eigentlich erst drüber nachdenken, wenn ich mal die richtigen 6 Zahlen auf meinem Lotto Schein habe. ![]() Ja und dagegen ist der finanzielle Aufwand bei meinen anderen Projekten geradezu lächerlich. ![]() ......................die Zeit die ich da reinstecke ist mir das Ergebnis allemal wert. (plus die gesammelte Erfahrung usw.)
__________________
Ein herzliches Dankeschön an alle die bei der Weihnachts-Aktion 2018 dabei waren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Nähe Stuttgart; SP-1
|
Ich dachte, die Verkleidung wäre auch etwas gebrochen. Wobei sich das bei GFK ja vielleicht auch flicken lässt.
Die Farbgebung Deiner RC30 gefällt mir auch gut, auch wenn man bei dem Teil irgendwie erwartet, dass es in HRC-Farben ist. Aber eigentlich ist es fast egal; das Design ist so schön, das sähe wahrscheinlich sogar in schwarz noch gut aus (NEIN, TU DAS NICHT!!!!). Was meinst Du mit den anderen Sachen? Nur optisch oder auch technisch? Die Bremse hat ja ziemlich gerubbelt aber bei Stoßdämpfer und Gabel: Gibt es da überhaupt etwas ähnlich altes, was irgendwie vergleichbar wäre? Ich bin sie ja zu kurz (und zu langsam ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#71 | |
Registriert seit: Oct 2010
Ort: 72800 Eningen Honda RC 30, Buell XB9R, Aprilia RSV 1000 zur Hälfte und KTM 990 Superduke R
|
Zitat:
An einen Reparaturversuch mit anschliessender "smart Repair" Lackierung meinerseits habe ich auch schon gedacht. ![]() Die Technik und Fahrwerk funktioniert natürlich immer noch gut, aber das bessere ist wie immer des guten Feind. ![]() Das könnte man natürlich in X verschiedenen Versionen aufpeppen. Von z.B. Original Fahrwerk überarbeiten lassen, oder optimieren mit anderen (hochwertigeren) Teilen in Dämpfer und Gabel bis hin zur EXTRA-Anfertigung eines Öhlins oder WP Teiles, sollte es etwas passendes nicht mehr geben. Bei den Bremsen das selbe Spiel. Da bräuchte ich wohl neue Scheiben. Man könnte da natürlich auch weiter gehen und andere eventuell größere Scheiben und andere Zangen montieren (anfertigen) lassen. ![]() Felgen wären wegen moderneren Reifen dann das nächste Kapitel. Da gibt es zum Beispiel einen der fertigt ein echt edles Teil für die Umlenkung an, welche geändert werden sollte wenn man hinten auf 17 Zoll Felge geht. Alleine das Teil kostet so weit ich es noch weiß etwa 800 € ![]() .................und nach oben, gibt es keine Grenzen! ![]()
__________________
Ein herzliches Dankeschön an alle die bei der Weihnachts-Aktion 2018 dabei waren! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#72 | |
Registriert seit: Mar 2014
Ort: Schladen VTR1000f+Sv650´99 Racing
|
Zitat:
Gestrahlte Stahlteile begrabbelt man nicht ohne Handschuhe !! Nein , nicht wegen der Gesundheit deiner Fingerchen ![]() sondern weil dem Stahl sofort anfängt zu Rosten ( sieht man nicht sofort, aber wenn eines Tages an der stelle die Farbe abgeht, und da ist ein Rostiger Fingerabdruck drunter, gibs Mecker ![]() Ansonsten ![]()
__________________
Denn wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen. (Porsche) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: Oct 2010
Ort: 72800 Eningen Honda RC 30, Buell XB9R, Aprilia RSV 1000 zur Hälfte und KTM 990 Superduke R
|
@Rainer
Ich bin nicht so dumm, ich habe nur die Kleider so dumm an. ![]() Sagte meine Großtante immer. ![]() Keine Angst: Die Anlage wurde nach diesen Fotos noch ordentlich mit Bremsenreiniger gereinigt und da hatte ich solche Einmalhandschuhe aus Vinyl an. ![]() Und übrigens meines Wissens nach ist der Auspuff nicht aus ganz normalem Stahl, sondern aus einer Art Edelstahl (nur nicht so rein, damit man ihn noch gut biegen kann) Das passt also alles.
__________________
Ein herzliches Dankeschön an alle die bei der Weihnachts-Aktion 2018 dabei waren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: Feb 2015
Ort: WW, VTR1000F, KTM 950SM, KTM 1290 SD-R, CB1100R, XR600R
|
Zitat:
Alles andere ist nur für so Trailer Queens oder Museumsschönheiten gut. Ich habe eine CB1100R bei der halte ich es genau so, aber dafür wird sie noch oft genug bewegt und steht sich nicht platt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
Zitat:
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 Ducati 996 1999 Pannonia 250 1958 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|