![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: Jul 2015
Ort: RP VTR1000SP2 CB1300SA XRV750 CRF1000 S.F.
|
SP2 - Öllfarbe +
Diese Jahr fahre ich die SP2 ja etwas mehr und habe tatsächlich schon 1000km zusammen
![]() Was mich aber irritiert ist die Farbe. So dunkles Öl habe ich noch nie nach nicht mal 1500km bei einer HONDA gesehen. ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse aus der Pfalz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Oyten SP 2 2003
|
Oel
Farbe keine Ahnung aber was Auffällt die Ablagerungen am Schauglas
sehe ich das Erste mal....... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: Oct 2008
Ort: SU+Ffm.: SP, MV, BSA, ...
|
Ölfarbe finde ich normal, aber diese Ablagerungen am Schauglas an einer SP kenne ich so nicht.
Wurde da ggf. mal was vom Vorgänger abgedichtet und ist es Dichtmasse? Seit wann ist das so? fr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: Jul 2015
Ort: RP VTR1000SP2 CB1300SA XRV750 CRF1000 S.F.
|
Kann ich nicht sagen. Ist mir bisher nicht aufgefallen. Ich hab mich bisher darauf verlassen, dass HONDA's kein Öl brauchen
![]() War jetzt zu faul zu kratzen. Veilleicht ist der Dreck auch aussen. Das der Motor mal zerlegt wurde ist mir nicht bekannt. Glaube ich aber auch eher nicht. Aber ich werde mal beim ![]() ![]()
__________________
Grüsse aus der Pfalz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Am Rande der Sächsischen Schweiz & VTR 1000F & Kawa Z250 Twin
|
Beim Putzzustand des restlichen Bildausschnittes würde ich eher auf Dreck innen tippen.
Das wäre natürlich suboptimal.
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. Benjamin Franklin Meine Threema-ID gibts per PN Verkaufe |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: Jul 2015
Ort: RP VTR1000SP2 CB1300SA XRV750 CRF1000 S.F.
|
Ich putze nicht !!!!
![]() Da hat mir natürlich jetzt keine Ruhe gelassen und ich wollte ja eh noch den Blinkerschalter mit Balistol fluten... ![]() Mit Werkstattlampe sieht das weit weniger massiv aus. Lag vielleicht auch am Blitz. Ausserdem war nur noch die Hälfte da. Ich hab Sie jetzt mal hin und her gekippt und es ist noch mehr verschwunden ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse aus der Pfalz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
Ölfarbe ist nicht bedenklich!
Sofern keine Späne aus der Ablassschraube kommen einfach weiter machen. Und wenn sie gestartet wird bitte auch auf ordentlich Temperatur bringen. Das schlimmste sind Kurzstrecken oder mal in der Garage kurz starten. Deine Farbe an den Endrohren hat nichts zu sagen.
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 Ducati 996 1999 Pannonia 250 1958 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Vogelsberg; SP1 2002, 1098S, Monster S4R
|
Also Deiner Beschreibung nach sind die Ablagerungen ja dann innen. Wurde der Motor richtig warm gefahren vor dem letzten Ölwechsel oder wurde im kalten Zustand gewechselt? Ist nur Öl gewechselt worden, oder auch der Filter?
Ich würde direkt noch einen Wechsel machen mit Filter und gucken, ob sich wieder was ablagert. Wobei ich die Farbe vom Öl jetzt auch für normal finde. Aber die Ablagerungen sollten da nicht sein.
__________________
Alkohol ist keine Lösung.... sondern ein Destillat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: Jul 2015
Ort: RP VTR1000SP2 CB1300SA XRV750 CRF1000 S.F.
|
![]() ![]() Letzer Ölwechsel war 36'er Inspektion. Ich gehe doch davon aus, dass da verantwortungsvoll gearbeitet wurde ![]() ![]()
__________________
Grüsse aus der Pfalz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Kännchen-Prinz
Registriert seit: Jul 2007
Ort: OWL / CB 1000 R & CBR 900 RR Fireblade
|
Kupplungsabrieb ?
![]() ![]() ![]() ![]() Sollten das dann nicht wesentlich mehr Mopeds haben ? Ich gehe mal davon aus, dass Du mit dem Hirsch vernünftig umgehen kannst und die Kupplung nicht quälst. Kann mich mal einer aufklären ? ![]()
__________________
R.I.P. Loki Du gehörtest zu den Besten und bist nur vorgegangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Braunschweig
|
Wenn erhöhter Kupplungsabrieb in der Suppe wäre, dann wäre die Brühe auch eher grau.
Bei sportlich bewegten 2 Taktern mit nicht all zuviel Hubraum kann man das schnell sehen.
__________________
Honda VTR1000SP1 2000 only Track Honda VTR1000SP1 2001 only Track (Endurance) Ducati 900SS 1995 Honda CR250 2000 KTM EXC500 2012 Ducati 996 1999 Pannonia 250 1958 |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|